Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 052

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Eigenmarken setzen sich auf breiter Front durch

    LZ und Dialego loten Einstellungen zu Handelsmarken aus - Qualitätsimage ist an Warengruppe gekoppelt - "Real Quality" als Shooting-Star

    Aachen/Frankfurt. Die Labels des Handels haben in den vergangenen Jahren als preiswerte Alternative zu Markenprodukten einen festen Platz in den Regalen des LEH erobert. Die Gründe dafür sind vielfältig. Im März befragten die LZ und Dialego 1000 Bundesbü

    [6557 Zeichen] Tooltip
    EIGENMARKEN IM VERGLEICH
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 056

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Hochwertige Eigenmarken zahlen auf die Händlermarke ein

    Ambitionierte Private Labels entwickeln sich zu einem wichtigen Strategie- und Marketing-Instrument - Beispiele sind Bio, OTC und Naturkosmetik

    Stolberg, 19. April. In der Vergangenheit setzten Vollsortimenter Eigenmarken überwiegend im Preiseinstiegsbereich als Aldinative-Abwehrwaffe gegen den Discount und zur Spannen- respektive Ertragssicherung ein. Der Billigheimer wiederum forcierte seine M

    [9236 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 062

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Handelsmarken werden erwachsen

    Die in jüngster Zeit eingeführten Bio- und Wellness-Food-Sortimente sind innovative Schrittmacher

    Stolberg, 27. April. Bislang wurden Handelsmarken in Deutschland meist quasi als Me-too auf margen- und wachstumsträchtige Sortimente "aufgesetzt". Das ändert sich, denn die Handelsmarken sind dabei, mit innovativen Konzepten auf breiter Front eine Schri

    [6932 Zeichen] € 5,75