Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 81 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 008

Handel

Aldi verschafft sich ein dickes Polster

Bilanzen der Regionalgesellschaften für 2008 - Ertragssprung bei Aldi Nord - Starkes Umsatzplus

Frankfurt. Die Nachrichten über glänzende Erträge bei Aldi im Geschäftsjahr 2009 sind kaum verklungen, da zeigt sich, dass der Discounter schon im Vorjahr hervorragende Zahlen vorweisen konnte. Die jetzt veröffentlichten Bilanzen weisen ein Umsatzplus vo

[5321 Zeichen] Tooltip
DER DISCOUNT-MARKTFÜHRER IM JAHR 2008 - Aldi-Gewinn 2004 bis 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 001

Seite 1

Aldi glänzt mit guter Rendite

Stabile Erträge im Jahr 2009 trotz Umsatzrückgängen - Dickes Polster im Jahr 2008 geschaffen

Frankfurt. Aldi erweist sich trotz rückläufiger Umsätze einmal mehr als einer der renditestärksten deutschen Händler. "Der Ertrag ist stabil", so die Botschaft aus Essen und Mülheim für das Jahr 2009. Preisbereinigt liegen die Umsätze nach LZ-Information

[4154 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 001

Seite 1

Ein Rückzug auf Raten

Kaiser's Tengelmann schließt Firmenzentrale in Viersen - Hohe Kostenbelastungen

Frankfurt. Tengelmanns Supermarktsparte Kaiser's Tengelmann räumt die Firmenzentrale in Viersen. Die Geschäfte sollen aus der Mülheimer Konzernzentrale geführt werden. Für die kriselnde Tochtergesellschaft nicht der erste Tiefschlag in diesem Jahr. Die

[4027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 001

Seite 1

Tengelmann räumt aus

Gesellschafterrolle neu definiert - Schrumpfkur für Kaiser's - Plus-Verkauf im Ausland

Frankfurt. Unruhe in Mülheim und Viersen: Die Kaiser's Tengelmann AG wird zur GmbH umgewandelt. Vorstandschef Bernd Ahlers ist abberufen. Von der Region Rhein-Main-Neckar will man sich trennen. Und Verkaufsgespräche um die Plus-Auslandsgesellschaften sol

[3966 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 006

Handel

Aldi will aus der Krise Kapital schlagen

Umsätze leicht rückläufig - Food-Absätze legen zu - Weitere Preissenkungswellen folgen - Nonfood bleibt schwach

Frankfurt. Die Umsätze sind bislang eher schwach und trotzdem will Aldi aus der Wirtschaftskrise Kapital schlagen. Denn der Absatz ist stabil und die Rendite nach wie vor gut. Jetzt wird mit Macht der Druck auf die Wettbewerber erhöht. Wer in diesen Tag

[4316 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 008

Handel

Discounter machen Werbedruck

Händler investieren viel Geld - Lidl reagiert auf Netto und Aldi - Penny offensiv

Frankfurt. Deutschlands Discounter werben so stark wie seit Jahren nicht mehr. Im ersten Halbjahr haben vor allem Lidl und Penny ihre Ausgaben deutlich ausgebaut. Beide kommen jedoch nicht an die Werbepräsenz von Aldi heran. "Der Marktführer bestimmt da

[3269 Zeichen] Tooltip
WERBEAUSGABEN DER DISCOUNTER - 1. Halbjahr 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 001

Seite 1

Fehlstart für Aldi und Lidl

Umsätze sinken seit Jahresanfang deutlich - Frequenz steigt trotz massiver Werbung nicht

Frankfurt. Aldi und Lidl haben alles getan, um die Umsätze anzukurbeln. Die Discounter senkten die Preise und investierten massiv in die Werbung. Doch der Effekt lässt bisher auf sich warten. Die Umsätze sinken im Januar und Februar deutlich und die Top-

[4098 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 006

Handel

Tengelmann-Finanzchef Böckel bleibt länger an Bord

Designierter Nachfolger Helmut Steurer hat das Unternehmen verlassen - Neubesetzung bis spätestens Anfang 2010

Frankfurt. Tengelmann-Finanzchef Jens-Jürgen Böckel verlängert sein Engagement in Mülheim um ein Jahr. Da der ursprünglich als Nachfolger vorgesehene Helmut Steurer das Unternehmen verlassen hat, bleibt Böckel nun noch länger an Bord. Mit fast 66 Jahren

[1733 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 004

Handel

Aldi senkt Preise auf breiter Front

Lidl unterbietet den Marktführer - Essen und Mülheim kontern

Frankfurt. Mit einem Paukenschlag ist Aldi in das neue Jahr gestartet. Innerhalb von wenigen Tagen hat der Discounter die Preise für insgesamt rund 40 Artikel gesenkt. Nachdem Lidl den Marktführer unterboten hatte, senkte Aldi die Preise nochmals und zwa

[2774 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 004

Handel

Discounter machen mobil gegen Netto

Aldi und Lidl offensiv - Penny verstärkt die Werbung - Netto soll frühzeitig in die Defensive gedrängt werden

Frankfurt. Die etablierten Discounter machen mobil gegen Netto Markendiscount. Aggressive Preise bestimmen das Bild. Noch ehe Netto mit Plus fusioniert, verstärken die Wettbewerber die Werbung und geben sich überaus offensiv. Sämtliche Discounter arbeit

[4524 Zeichen] Tooltip
Discount-Umsätze in Deutschland 2008 in Mrd. Euro
€ 5,75

 
weiter