Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2015 Seite 041

Business

Mailand-Mail

Die gute Stube herausgeputzt

Die Renovierung der Galleria Vittorio Emanuele ist fast fertig – dank Prada und Versace

Ausgerechnet am Vortag der prunkvollen Eröffnung, der König befand sich bereits in der Stadt, rutscht Giuseppe Mengoni aus und fällt vom Baugerüst. Der Erbauer der Mailänder Galleria Vittorio Emanuele II stirbt an den Folgen des Sturzes, er kann die Voll

[2394 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2015 Seite 41

Business

Mailand-Mail

Die gute Stube herausgeputzt

Die Renovierung der Galleria Vittorio Emanuele ist fast fertig – dank Prada und Versace

Ausgerechnet am Vortag der prunkvollen Eröffnung, der König befand sich bereits in der Stadt, rutscht Giuseppe Mengoni aus und fällt vom Baugerüst. Der Erbauer der Mailänder Galleria Vittorio Emanuele II stirbt an den Folgen des Sturzes, er kann die

[2394 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2013 Seite 050

Business Unternehmen & Märkte

Mailand-Mail

Bröckelndes Aushängeschild

Mitten in der Krise müssen die Mailänder ein Shopping-Wahrzeichen teuer renovieren

Die Stimmung unter den Einzelhändlern der Modestadt Mailand ist derzeit nicht besonders: Die Geschäfte laufen schlecht, der Sommerschlussverkauf ist schwach gestartet, und viele Ladeninhaber kündigen sogar an, im traditionellen Ferienmonat August zu öffn

[1922 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2013 Seite 50

Business Unternehmen & Märkte

Mailand-Mail

Bröckelndes Aushängeschild

Mitten in der Krise müssen die Mailänder ein Shopping-Wahrzeichen teuer renovieren

Die Stimmung unter den Einzelhändlern der Modestadt Mailand ist derzeit nicht besonders: Die Geschäfte laufen schlecht, der Sommerschlussverkauf ist schwach gestartet, und viele Ladeninhaber kündigen sogar an, im traditionellen Ferienmonat August zu

[1922 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 024

Business Handel

Hochzeiten in Hongkong

Oft totgesagt und immer glanzvoller wieder auferstanden: Hongkong gilt als das Shoppingcenter Asiens mit gigantischen Malls, glitzernden Luxustempeln und bunten Straßenmärkten.

Die Firma heißt Harmonie, und sogar die Visitenkarten sind rosa. Leise plätschert Klaviermusik, Mary Wong eilt im himmelblauen Kostüm über die flauschigen Teppiche. Sie ist Mitte 60, vielleicht älter, und hat Hochzeiten in Hongkong zum Geschäft gemacht.

[15002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 053

Business International

Lebewohl, Dolce Vita

Italien: Die Handelslandschaft hat sich radikal verändert, traditionelle Händler sind verunsichert

Stumm lauschten sie den Vorträgen. Stumm schlichen sie hinaus. Zahlreiche Vertreter des italienischen Modehandels fragten sich, was sie wohl falsch machen. Derart ins Grübeln kamen die sonst so lebenslustigen Italiener durch die Fülle von Referenten beim

[7552 Zeichen] Tooltip
BEKLEIDUNG HINKT NACH - Ausgaben für Bekleidung und im gesamen Einzelhandel in Italien in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 028

Business Handel

Die Grüne Insel im Konsumrausch

Boom Town Dublin: In Irland redet derzeit jeder vom Aufschwung. Dublins Einzelhandel profitiert davon. Während die Grafton Street mittlerweile zu den teuersten Einkaufsstraßen der Welt zählt, zieht es immer noch viele internationale Modefilialisten i

In atemberaubendem Tempo hat sich die Republik Irland vom einstigen "Armenhaus Europas" zu einem der fünf reichsten Länder weltweit entwickelt. Dies belegt eine Studie der OECD. Die Aufholjagd der kleinen, aber offenen Volkswirtschaft Irlands, die zu den

[19705 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 052

Mode

Warenbeschaffung für das aktuelle Geschäft: Modethemen im Centergross, Bologna, und im Pariser Sentier

Per Express ins neue Himmelblau

em Bologna/go Paris - Frühjahrsware und sommerliche Einzelteile werden in den deutschen Modezentren bereits seit Wochen nachgekauft. Modisch orientierte Einzelhändler besuchen zudem die internationalen Modezentren, die sich durch ein rasch wechselndes Ang

[5937 Zeichen] € 5,75

 
weiter