Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2018 Seite 14,15,16,17,18,19

    Business

    Maximaler Hype-Faktor

    Der Luxus jagt den Millennials und der Generation Z nach. Mit Streetwear-Designern wie Virgil Abloh und Kim Jones. Und mit E-Commerce. Das Potenzial ist enorm. Die Risiken ebenso.

    [12700 Zeichen] Tooltip
    LOUIS VUITTON: HÖCHSTER UMSATZ - Top 3-Marken von LVMH, Kering und Richemont nach Jahresumsatz 2017 (in Mrd. Euro) GUCCI HAT DIE MEISTEN STORES - Top 3-Marken von LVMH, Kering, Richemont; Anzahl der eigenen Läden ONLINE-BOOM: BIS 2025 EIN VIERTEL ALLER UMSÄTZE IM NETZ - Anteile der Vertriebskanäle am weltweiten Luxusumsatz GUCCIS HÖHENFLUG - Organisches Wachstum 2015-2017 (in %) VOLLE KASSEN - Barbestand der Marktkapitalisierung bis 2023 TOPSELLER IM LUXUSMARKT - Umsatz 2017 in Mrd. Euro und Zuwachs gegenüber 2016
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2017 Seite 14,15,16,17

    Business

    Warten auf Prada

    Das Mailänder Luxushaus kommt nicht aus der Krise. Umsatz und Gewinn schrumpfen. Schuld daran sind auch strategische Fehler des Managements. Damit der Turnaround gelingt, könnte Prada vom Rivalen Gucci lernen. Bei Produkten, Preisen und dem Erzeugen eines Hypes im Netz.

    [12638 Zeichen] Tooltip
    Prada VS Gucci: Accessoires bringen Beiden das meiste Geld. Beide haben ihr Retailnetz weltweit rasant ausgeweitet. Doch Gucci lässt Prada beim Umsatz hinter sich ... … und ist inzwischen auch deutlich profitabler.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 020

    Business

    Pradas Pläne

    Eigene Läden haben Vorfahrt: Rasant baut Prada unter COO Sebastian Suhl das Retail-Netzwerk aus, forciert Umsatz und Rentabilität. Auch für den deutschen Markt hat die italienische Marke Wachstums-Pläne. Noch schwach entwickelt ist das Online-Geschäf

    Runder kann operatives Business kaum laufen: Bei fast allen Kennzahlen legt Prada derzeit zweistellig zu. Außer beim Bruttogewinn. Den steigerte der Mailänder Luxus-Konzern im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11 sogar um über 200% auf 225 Mill. E

    [12120 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 110

    Top Fashion Damenmode Sommer 2011 Markt

    Gar nicht rosarot

    Mehr Wert. Mehr Leistung. Mehr Einzelteiligkeit. Mehr Sportivität. Das waren die zentralen Themen des Topgenres in diesem Frühjahr. Gemischte Gefühle im Luxusmarkt nach dem ersten Halbjahr.

    Das war nun schon die zweite verrückte Saison in Folge. Nach dem endlos langen Winter wollte der Sommer einfach nicht kommen. "Wir haben bis Ende April Stiefel und Stiefeletten verkauft", sagt Markus Brüning von Hasardeur in Münster. "Ich habe meine Ugg-

    [7060 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2004 Seite 020

    News Umsätze Point of Sale

    Saisonstart Schuhe/Taschen im Top-Genre

    Farbe ist der Umsatzmotor, Prada und Dolce&Gabbana geben den Ton an

    Das Top Genre läuft wieder. Genauso wie die hochgenrigen Bekleidungshändler sind auch die Schuheinzelhändler in diesem Segment mit dem Start in die Saison zufrieden. Die Damenschuhe laufen ungebrochen gut. Aber auch die Herren zeigen wieder verstärkt Inte

    [4633 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2001 Seite 104

    Business Industrie

    Der Run auf die Luxusschuh-Marken

    In Italien stehen LVMH und Prada in den Startlöchern für Akquisitionen

    Mit Lizenzabkommen und Übernahmen versuchen die großen Luxuskonzerne, ihre Accessoires-Basis zu verbreitern. In Italien sind dabei speziell die Schuh-Nobelmarken im Visier. Auch Schuh-Luxushersteller kaufen ihrerseits Marken und Lizenzen. Jüngstes Beispie

    [3054 Zeichen] € 5,75