Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 24

News Kommentar

Dublin, Wien, Berlin

Auch wenn nicht alle ausländischen Anbieter erfolgreich sind, so haben sie den deutschen Einzelhandel doch verändert. Die Kunden erleben neue Läden bestenfalls als Bereicherung. Wenn nicht, ist früher oder später Schluss.

„Das wäre ja nicht fair den Kunden gegenüber, wenn wir in einigen Ländern keine Geschäfte eröffnen würden.“ So wie Linda Chang kann man es sehen, und diese kundenzentrierte Sichtweise ist wahrscheinlich typisch amerikanisch. Schon der Name des Untern

[6099 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 020

News Kommentar

The Next big thing?

Next hat seinen ersten deutschen Laden eröffnet, weitere Filialisten stehen in den Startlöchern. Der Marktanteil der Vertikalen wächst weiter - doch auch für gut aufgestellte Multilabel-Fachhändler gibt es Wachstums-Chancen.

Der Nächste bitte: Next ist da. Mit der Eröffnung eines 630m² großen Ladens in der Dresdner Centrum Galerie hat der britische Mode-Filialist in der vergangenen Woche seinen Deutschland-Start gefeiert. Damit schickt sich ein weiterer Vertikaler aus dem Au

[5434 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 080

Fashion

Anregung, Avantgarde und ein Anfang

Istanbul Fashion Days: Schauen, Talent-Wettbewerb und Messe. Kreativität in der Türkei.

Müge Ersin ist 28 Jahre alt. Ganz früher hat sie mal PR gemacht, dann Mode studiert. Heute ist sie eine Designerin mit sehr gutem Ruf in Istanbul, hat sich aber auch schon international präsentiert während der London Fashion Week. Genauso jung ist Gamze

[6574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 022

Business

Big Bang in Bremen

Einen beeindruckenden Deutschland-Start hat der irische Bekleidungs-Discounter Primark hingelegt: Hunderte Kunden stürmten bei der Eröffnung in den 5400m² großen Laden im Bremer Einkaufszentrum Waterfront. Erste Gespräche mit Kunden zeigen: Primark s

Die Polizei musste diesmal nicht einschreiten. Bremen ist halt nicht London. Vielleicht lag es auch an der friedensbewegten Grundstimmung in der Stadt, schließlich hatte der Evangelische Kirchentag allerlei fröhlich singendes und musizierendes Volk in di

[11472 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 025

Business

"Wir haben großen Respekt vor dem deutschen Markt"

Primark-Vorstand Breege O'Donoghue über die Expansionspläne des irischen Bekleidungs-Discounters

TW: Mrs. O'Donoghue... Bitte nennen Sie mich Breege. ...der Primark-Start in Bremen scheint geglückt. Wie geht es nun weiter in Deutschland? Wir wollen uns sechs Monate Zeit nehmen, um den Markt zu beobachten. Die nächsten Eröffnungen stehen noch nic

[4506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 042

Business Handel

Ausland

Eybl Eybl, der führende österreichische Sporthändler, hat mit seinem zu Jahresbeginn gelaunchten Eigenlabel für den Bergsport, Seven Summits, einen eigenen Laden in Innsbrucks Einkaufszentrum DEZ eröffnet. Geführt wird er von Edith Pinggera. Auf 250m² w

[1977 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 016

News Kommentar

Rührig, wendig, flexibel

Der Familienbetrieb tot? Das Warenhaus tot? Die Mitte tot? Der unberechenbare Markt lässt keine einfachen Antworten zu.

Röther bleibt rührig. Im kommenden Oktober eröffnen Michael und Thomas Röther in Augsburg einen weiteren Modepark. Es ist die 13. Neueröffnung seit Beginn der Filialisierung im Jahr 2000, die 14. und 15. stehen bereits fest. In nur drei Jahren werden die

[5022 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 054

Business Handel

Von Machtkämpfen und Öko-Strategien

Britische Supermärkte im Visier der Wettbewerbsbehörde - Marktanteil bei Bekleidung wächst schnell

Die großen britischen Supermarktketten sind ins Visier der Wettbewerbsbehörde geraten. Die Competition Commission warnt nach der Vorlage eines Zwischenberichts vor der Dominanz der vier größten Supermarktketten, kann aber aus Mangel an Beweisen vorerst n

[5233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 031

Business Handel

AUSLAND

Wal-Mart erweitert George-Kollektion. Wal-Mart Stores Inc, Bentonville/Arkansas, wird das Bekleidungslabel George in den USA zum Herbst/Winter 2006 um eine DOB-Kollektion erweitern. George ME soll Mitte August in die amerikanischen Filialen von Wal-Mart

[1399 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 030

Business Handel

"Look good pay less"

Discounter und Supermärkte machen den Platzhirschen im britischen Bekleidungshandel zu schaffen

Wie sich die Einkaufs- und Bekleidungsgewohnheiten der Briten geändert haben, spiegelt sich im Erfolg der Value Retailers, also der Discounter und Supermarktketten wider. Sie haben inzwischen mit einem Umsatz von 6,4 Mrd. Pfund (9,4 Mrd. Euro) einen Ante

[6103 Zeichen] € 5,75

 
weiter