Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 49 vom 06.12.2007 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

RTL bleibt trotz Verlusten in der Zuschauergunst vorn RTL verliert - und bleibt in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen dennoch mit Abstand vorn. Der Zuschauermarktanteil lag im November bei 15,6 Prozent (minus 1,2 Punkte). Auf den Plät

[3372 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 04.05.2007 Seite 008

Aktuell

NACHRICHTEN

· Rossmann vermittelt Kredite: Die Burgwedeler Drogeriekette Rossmann bietet ab Anfang dieses Monats erstmals ein Bankprodukt an. Den "Rossmann Wunschkredit", der gemeinsam mit der Deutschen Bank offeriert wird, gibt es in insgesamt 1250 Rossmann-Verkauf

[2630 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 22.09.2005 Seite 042

Medien und Media

Gesundheit im Pocketformat

Gruner + Jahr launcht Healthy Living am 28. September / Zielgruppe sind Frauen als Gesundheitsmanagerin der Familie

Gruner + Jahr setzt seine Innovationsoffensive fort - nach dem Gesellschaftsmagazin "Park Avenue" steht diesmal die Gesundheit im Fokus. "Healthy Living" geht kommende Woche als monatlicher Gesundheitsratgeber für Frauen mit einer Startauflage von 420000

[3595 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 08.09.2005 Seite 038

Medien und Media

Burdas Freundin hübscht sich auf

Die zweiwöchentliche Frauenzeitschrift will die Themen Medizin und Ernährung stärken / Neuer Heftteil Leichter Leben gibt Haushaltstipps

Da sag noch einer, bei den etablierten Frauentiteln ist wenig los. Knapp 18 Monate nach dem letzten Relaunch präsentiert sich "Freundin" schon wieder in neuer Aufmachung. Im Juli hat Ulrike Zeitlinger, vormals Chefredakteurin von "Cosmopolitan", das Rude

[4729 Zeichen] Tooltip
Freundin verteidigt Platz 2 - Entwicklung der Verkaufsauflagen der 14-täglichen Frauenzeitschriften - Verkauf gesamt
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 004

Nachrichten

Intermedia TV-Vermarkter werten AG.MA-Datei auf

Kompromiss ist in Sicht

Frankfurt / Im Streit um eine Intermediadatei, die vergleichbar harte Planungsdaten für TV und Print liefern soll, bahnt sich ein Kompromiss an. Die TV-Vermarkter IP Deutschland und Seven-One Media schlagen Kunden und Agenturen die Aufwertung der bestehen

[1352 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 14.11.2002 Seite 004

Nachrichten

MEDIA Streit um Intermediadatei verschärft sich

Kunden machen Druck

Frankfurt / Eine Woche nachdem die Verlage die Neuauflage ihrer Intermedia-Datei vorgestellt haben, setzen die Nutzerverbände in der AG.MA die Daumenschrauben an. In einem gemeinsamen Positionspapier präsentieren die Organisation Werbungtreibende im Marke

[1339 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 034

Medien

CROSS-MEDIA IP und Gruner + Jahr bieten medienübergreifende Werbepakete an / Kunden und Agenturen setzen auf partnerschaftliches Modell

Gartenzäune sind nicht mehr gefragt

Im frostigen Klima rücken Vermarkter und Angebote enger zusammen - diesmal mit dem Segen der Kunden.

Frankfurt / Es war eine Frage der Zeit, bis einer der Chef-Synergetiker im Hause Bertelsmann darauf kommt, dass Fernsehen und Zeitschriften nicht nur von der gemeinsamen Verwertung, sondern auch von der gemeinsamen Vermarktung ihrer Inhalte profitieren kö

[10003 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 14.03.2002 Seite 006

Nachrichten

WERBEKONJUNKTUR Bruttoumsätze sinken im Februar um 4,7 Prozent / Zuwachs bei Plakat und Radio / Automobil auf Platz 1

TV wartet auf den Frühlingsboom

Frankfurt / Der Februar brachte der Wirtschaft noch nicht den erhofften Frühjahrsschub. Vor allem die Fernsehsender schauen mal wieder in die Röhre: Im Februar mussten sie bei den Bruttowerbeumsätzen einen Verlust von 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresze

[3192 Zeichen] Tooltip
Frostiges Klima für die Medien - Bruttowerbeumsätze im Februar - Angaben in Tausend Euro
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 17.01.2002 Seite 004

Nachrichten

Werbeumsätze Klassische Medien können Verluste nicht kompensieren / Deutliche Einbußen für ARD, ZDF und N-TV

Zeitungen müssen Federn lassen

Hamburg / Knapp über 17 Milliarden Euro brutto gaben Deutschlands Werbungtreibende im Jahr 2001 für Werbung in den klassischen Medien aus. Gegenüber dem Boomjahr 2000 ist das ein Minus von 1,1 Milliarden Euro oder 6,3 Prozent. «Die Bruttowerbeaufwendungen

[3630 Zeichen] Tooltip
Radios und Zeitungen beschleunigen die Talfahrt - Vergleich der Werbeaufwendungen in den einzelnen Medien
€ 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2001 Seite 064

Medien

Werbeumsätze Sender und Verlage beklagen massive Einbußen gegenüber dem Boomjahr 2000 / Deutliche Einbrüche im August und September

Medien trifft der Schatten der Konjunktur

Für das Werbetief in diesem Jahr ist maßgeblich die schlechte Wirtschaftslage verantwortlich.

FRANKFURT / «Die Welt nach dem 11. September 2001 ist unstrittig eine andere», beschreibt Volker Nickel, Sprecher des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW), die Situation nach den Terroranschlägen in den USA. Das trifft zum Teil auch auf die

[8832 Zeichen] Tooltip
Verhaltener Aufschwung im September - Vergleich der Brutto-Werbeinvestitionen 1999 bis 2001 - Angaben in Milliarden Mark

Öffentlich-Rechtliche im Dauertief - Vergleich der Werbeaufwendungen für die einzelnen Sender in Millionen Mark

Zeitungen sind die großen Verlierer - Vergleich der Werbeaufwendungen für die einzelnen Medien in Millionen Mark
€ 5,75

 
weiter