Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 126

Report 25 Jahre HORIZONT

Folgen für die TV-Welt

In den 90ern setzten RTL und Sat 1 eigenproduzierte Serientrends - und ARD und ZDF unter Druck. Innovationen kommen seitdem meist vom Privat-TV - ebenso wie Kitsch.

[9331 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 15.12.2005 Seite 070

Medien und Media

Absteiger

Weggeschlichen Der Schleichwerbe-Skandal bei der ARD-Soap "Marienhof" beschert der öffentlich-rechtlichen Anstalt einen Image-GAU. Der für die Produktion verantwortliche Bavaria-Chef Thilo Kleine, 53, wird zunächst abgemahnt und schließlich fristlos entl

[2117 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 054

Media 20 Jahre Privat-TV

Als Nurejew über die Mattscheibe tanzte

Eine Zeitreise durch zwei Jahrzehnte Programmgeschichte des privaten Fernsehen: Was 1984 zum Sendestart des Sat-1-Vorläufers PKS über den Bildschirm flimmerte, hätte den öffentlich-rechtlichen Kulturprogrammen à la Arte oder 3 Sat alle Ehre gemacht.

Los ging's mit Händels "Feuerwerksmusik", nachmittags tanzte Rudolf Nurejew in Tschaikowskis Ballett "Schwanensee". Und zum Sendeschluss spielten die Berliner Philharmoniker unter Leitung von Herbert von Karajan Beethovens Neunte. Dieser Ausflug in die

[7282 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 092

Media Mediaplanung 2003

Synergie spart Geld

HORIZONT befragt die TV-Manager: Wie justieren die Sender unter dem gestiegenen Rentabilitätsdruck ihre Programmformate?

Claus Larass, Vorstand Informationen, Nachrichten und politische Sendungen der Pro-Sieben-Sat-1-Media AG: Wir haben den Vorteil, dass N24 Teil einer Senderfamilie ist. Als Nachrichtenproduzent für die Sender Sat 1, Pro Sieben und Kabel 1 realisieren wir

[7618 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 048

Medien

Die Sonneninsel im Meer der Daily Soaps

Pro Sieben schickt die tägliche, eigenproduzierte Serie Mallorca ins Rennen / Hoher Qualitätsanspruch und Marketingstrategie sollen den Durchbruch bewirken

MÜNCHEN Mit einem umfassenden Marketing-Konzept begleitet Pro Sieben den Start der Daily Soap "Mallorca". Die aufwendig produzierte Serie soll den immer noch quotenschwachen Vorabend auf Vordermann bringen. Um 19 Uhr hört die Arbeit auf und der Urlaub f

[3631 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 055

Medien TV + Funk

TV NEWS

DSF heizt den Jugendlichen ein: Mit "Stoke - Das Rodeo-Szenemagazin" will der Sportsender DSF gezielt die jugendlichen Zielgruppen ansprechen und an sich binden. Das Trendsportmagazin startet diese Woche mit der C&A- Jugendkollektionsmarke Rodeo als Titel

[3222 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 004

Nachrichten

Kerner löffelt jetzt für Danone

Start der TV-Werbekampagne / Hohe Sympathiewerte für JBK

MÜNCHEN Fernsehmoderator Johannes B. Kerner folgt Berti Vogts als Testimonial für Danone. Diese Woche startete der Spot für Obstgarten im Umfeld der ARD-Soap "Marienhof". Der Spot zeigt den 34jährigen ZDF-Moderator beim Joghurtschlecken in den heimische

[1359 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 036

Medien TV + Funk

Das TV-Programmjahr 1999: Doku-Soaps und Reality-TV sind die neuen Trends

Aktion-Serien im Aufwind / Daily Soaps, Talk und News-Magazine als Cash- Cows / Gute Comedy-Konzepte gefragt / Marktbereinung bei den Game-Shows

FRANKFURT Zu den aussichtsreichsten Genres im Programmjahr 1999 zählen Action-Serien, Soaps, Talk-Shows und News-Magazine. Im Aufwind liegen Reality- TV und die im deutschen Fernsehmarkt noch weitgehend unerprobte Sparte der Doku-Soap. HORIZONT nahm die E

[7300 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 076

Media TV Marketing

TV-Magazine hoffen auf mehr Leser

Mit begleitenden Printmedien wollen die Fernsehsenderihr Stammpublikum an sich binden undzusätzliche Merchandising-Einnahmen erzielen. Nicht immer kommt das Heft zur Serie bei der Fangemeinde an.

Fernsehzuschauer sind als Leser ein schwieriges Publikum. So scheiterten einige Versuche, Printversionen erfolgreicher Sendungen an den Kiosk zu bringen. Hefte zu Comicserien wie "Beavis and Butthead", "Fred Feuerstein" oder "Alles Karotti" verschwanden n

[10230 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 064

Report Senior Consumers

Fixierung wird aufgeweicht

Demographie zwingt Sender zur Kurskorrektur. Breite Zielgruppenansprachen soll Jung und Alt integrieren. Von Guido Schneider

Ist der Mensch erst einmal über 50, haben etliche TV- und Radioanstalten Probleme mit ihm. Einerseits wissen die Sender um die heimliche Macht der Älteren, die bei vielen Sendungen in der Überzahl sind. Andererseits spüren sie die Vorgaben der Werbungtrei

[9005 Zeichen] € 5,75

 
weiter