Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 15 vom 10.04.2008 Seite 004

Thema der Woche

Rupert geht wieder shoppen

Mediaexperten sehen den möglichen Einstieg des Australo-Amerikaners ins deutsche Free-TV-Geschäft mit gemischten Gefühlen

Auf dem deutschen Medienmarkt hat sich Medienmulti Rupert Murdoch schon mehrfach eine blutige Nase geholt - jetzt versucht er es angeblich erneut. Ziel der Begierde ist Sat 1.

[8581 Zeichen] Tooltip
Die Macht der potenziellen Nummer 3 - Bruttowerbemarktanteile - Umsatz in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2006 Seite 060

Media 50 Jahre TV-Werbung

Vom Spot-Zuteiler zum Markenversteher

Der Verkauf von Werbezeiten im Fernsehen hat sich in fünf Jahrzehnten komplett verändert. Wurden früher Spots zugeteilt, so dominieren heute Service und Kundenorientierung das Geschehen auf dem gesättigten Free-TV-Markt.

Der erste Fernsehspot der Nachkriegsgeschichte war noch nicht gesendet, da gab es bereits eine Gesellschaft dafür. Ende Juni 1956 gründete der Bayerische Rundfunk sein Tochterunternehmen Bayerisches Werbefernsehen. Doch dann traten ARD und ZDF in puncto

[5400 Zeichen] Tooltip
Langer Boom und plötzlicher Abschwung - Nettowerbeeinnahmen des Fernsehens 1984 bis 2005 - Angaben in Millionen
€ 5,75

HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 035

Medien und Media

Schweigen poliert die Bilanz

Erstmals melden Privatsender keine ZAW-Nettoerlöse / HORIZONT-Rechnung zeigt: Es bleibt weniger in den Kassen

Was der Kunde nicht weiß, macht ihn nicht heiß - so lautet das neue Motto der Privat-TV-Vermarkter. Erstmals seit Ende der 80er Jahre melden sie keine Nettozahlen an den Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Da sich die Brutto-Netto-Schere

[5697 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Netto-Brutto-Schere im TV
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 18.09.2003 Seite 001

BRUTTOERLÖSE Tageszeitungen legen kräftig zu

Werbegeschäft zieht an

Frankfurt / Im Werbemarkt mehren sich die Zeichen für den Aufschwung. Laut Nielsen Media Research liegen die Bruttowerbeerlöse der klassischen Medien im August mit 1,06 Milliarden Euro 9,1 Prozent über denen des Vorjahresmonats. Bereits im Juli wurden kna

[1555 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 07.08.2003 Seite 004

Nachrichten

TV-Preise Nullrunde bei IP und Seven-One Media

Sender geben sich moderat

Frankfurt / Bei der Brutto-Preisrunde für das Werbejahr 2004 zeigen die privaten TV-Vermarkter Zurückhaltung: Nullrunde heißt das Signal an die Kunden, die bereits im Vorfeld vor Aufschlägen gewarnt hatten. Da die Sender derzeit aber gut ausgelastet sind,

[1474 Zeichen] Tooltip
Moderate Preisrunde 2004 - Preis-Veränderung zu 2003 in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 31 vom 31.07.2003 Seite 032

Medien

Media TV-Vermarkter nutzen die Optionen der neuen Tarifordnung kaum

Kraut und Rüben im System

Bei der Zuordnung von Werbeblöcken gibt es kaum Übereinstimmung zwischen den Sendern.

Frankfurt / Loch an Loch und hält doch - ein halbes Jahr nach der Einführung weist das neue Tarifsystem der TV-Sender noch zahlreiche Mängel auf: Einigungen über den Einsatz der zusätzlichen Tarifarten fehlen weitgehend, jeder sortiert seine Werbespots do

[5513 Zeichen] Tooltip
Flickenteppich: Die Sender schöpfen das neue Tarifsystem nicht aus
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 037

Medien Print Radio Fernsehen

TV-Bilanz Nettowerbeerlöse brechen im Jahr 2002 um 8,4 Prozent ein / Rabattkampf der Vermarkter verschärft sich

Aggressivität im TV-Markt wächst

Frankfurt / Die Rabattzockerei im TV-Geschäft verschärft sich. Die Differenz zwischen dem Bruttowerbevolumen der ausgestrahlten Spots und dem Nettobetrag, den die TV-Vermarkter am Ende des Jahres in der Kasse haben, wird immer größer. Netto auf 8,4 Prozen

[3762 Zeichen] Tooltip
Die Kluft zwischen Brutto- und Nettoumsatz wird größer - Umsatzentwicklung im TV-Markt (in Millionen Euro) und Brutto-Netto-Schere (in Prozent)
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 23.01.2003 Seite 036

Medien

Werbeerlöse Positives Dezember-Ergebnis macht Hoffnung auf den Aufschwung

Warten auf die Wende

Die Umsätze des 4.Quartals reichen nicht aus, um die Jahresbilanz der Medien spürbar zu verbessern.

Frankfurt / Zumindest einen kleinen Lichtblick brachte der Monat Dezember für die klassischen Medien. Erstmals seit zwei Jahren gingen die Bruttoausgaben der Werbekunden nicht mehr zurück. Mit einem dünnen Plus von 0,6 Prozent liegt der mit Abstand werbei

[4641 Zeichen] Tooltip
RTL zieht TV-Martkt ins Plus

Vox macht alle an

Herbe Verluste für die Öffentlich-Rechtlichen
€ 5,75

HORIZONT 51-52 vom 19.12.2002 Seite 001

Konjunktur Bruttoerlöse sinken um 4,9 Prozent

Werbekassen klingeln leiser

Frankfurt / In den ersten elf Monaten dieses Jahres müssen die klassischen Medien einen Rückgang der Bruttowerbeeinnahmen von 4,9 Prozent auf 14,9 Milliarden Euro verschmerzen. Den stärksten Einbruch verzeichnen dabei die Publikumszeitschriften mit einem

[1512 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 010

Nachrichten

Werbeumsätze Der Herbst bringt keine Erholung am Werbemarkt / Lidl, Media-Markt und Aldi größte Werbungtreibende

Goldener Oktober bleibt aus

Frankfurt / Nach den traditionell schwachen Sommermonaten zeigt der Werbemarkt auch im Oktober keine Anzeichen der Erholung. Das Minus von 3,4 Prozent auf 1,64 Milliarden Euro trifft die Branche besonders hart, denn der Vergleichsmonat des Vorjahres war w

[3370 Zeichen] Tooltip
Vox macht alle an

Zeitschriften leiden am meisten
€ 5,75

 
weiter