Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 38 vom 20.09.2001 Seite 050

    Medien

    Folgen des Terrors Massive Programmänderungen beim Fernsehen / Zeitschriften ziehen Erscheinungstermin vor / Durch Werbeverzicht drohen Millionenverluste

    Medien meistern den Ausnahmezustand

    Die deutschen Medien reagieren mit Sonderberichten und Werbeverzicht auf den Terroranschlag in den USA.

    Frankfurt / «Der große IQ-Test mit Günther Jauch wurde die Bildschirmsensation des Jahres», schrieb der «Stern» in der vergangenen Woche über den Quotenrekord der Intelligenzshow auf RTL - freilich noch ohne zu ahnen, dass ein ganz anderes Ereignis am Die

    [7332 Zeichen] Tooltip
    Krisenberichte machen Quote - Marktanteile und Zuschauerzahlen der TV-Sender in der Woche des Terror-Anschlags in den USA - Marktanteile in Prozent - Zahlen in Klammern = Reichweite in Millionen
    € 5,75

    HORIZONT 12 vom 22.03.2001 Seite 046

    Medien

    TV-Marketing Hans Fink, Marketingleiter der Pro-Sieben-Sat-1-Familie, über Cross-Promotions, das Finetuning von Sat 1 und das neue Pro-Sieben-Design

    «Jeder Sender muss sich selbst behaupten»

    Marketingchef Hans Fink koordiniert die Markenkommunikation in der Kirch-Sendergruppe.

    HORIZONT: Im Gegensatz zur RTL-Group tragen die Sender der Kirch-Familie keinen gemeinsamen Namen. Ist dies für die Markenführung eher ein Vorteil oder ein Nachteil? Hans Fink: Unsere drei Unterhaltungsvollprogramme Sat 1, Pro Sieben und Kabel 1 sowie

    [8355 Zeichen] Tooltip
    Kirch-Familie hat das breiteste Zuschauerspektrum - Die Sendergruppe von Pro Sieben Sat 1 Media und RTL im Vergleich - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 050

    Medien

    Die Figur Zack turnt durch den Feierabend

    RTL II will neue Animationsfigur in die Trenner bringen / Themenabende werden mit eigenen Promotions und Trennern als Marke präsentiert / Von Andreas Uiker

    MÜNCHEN RTL II hat in diesem Jahr mit neuen Werbetrennern begonnen, die den Zuschauern noch mehr Unterhaltung bieten sollen. Nachdem der Sender die kleinen Spots genutzt hat, um das neue RTL- II-Logo einzuführen, werden jetzt auch saisonal und thematisch

    [6666 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 051

    Medien

    Wie die Mainzelmännchen fürs ZDF werkeln

    Die Animationsfiguren wurden von Anfang an als Zwischenspots beim ZDF- Werbefernsehen eingesetzt / Große Merchandisingpalette / Von Jost E. Windrath

    BERLIN Die Werbetrenner des ZDF mit den Mainzelmännchen haben vom Start des Senders an eine Eigendynamik entwickelt. Dank ihrer Popularität blieben sie trotz der verschiedenen Überarbeitungen des ZDF-Designs über die Jahre hinweg eine Konstante. Jost E. W

    [6218 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 043

    Medien

    Gratispostkarten für den Urlaub

    BERLIN Die Dinamix-Werbemedien, Berlin, peilen mit kostenlosen Sunny Cards jetzt auch die Urlauber auf den Balearen und Kanaren an. Das Konzept: Die Gratiskarten sind Werbepostkarten und Urlaubskarten in einem, die die Reiseleiter bei Ankunft am Urlaubsor

    [730 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 052

    Medien

    Pro Sieben und seine Fenster zur Welt

    Von der Typoanimation zur Idee des Viewfinders / Werbetrenner werden zu aktuellen Anlässen und Kampagnen-Themen produziert / Von Markus Schmidt

    MÜNCHEN Bei Pro Sieben entsprechen die Werbetrenner in Look und Kernaussage den saisonalen oder thematischen Kampagnen. Sie sind keinem Programmgenre zugeordnet, wie Markus Schmidt erklärt. Der bisherige Creative Director der Pro Sieben Media AG und neuer

    [3765 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 061

    Medien

    Mit frechen Motiven die Szene erobern

    Kostenlose Postkarten in Szenekneipen haben sich als flankierende Werbemaßnahme etabliert / Pickup Edition plant demnächst eine Werbeerfolgskontrolle

    FRANKFURT Gratispostkarten, die bislang in der Werbung ein Nischendasein fristeten, sind mittlerweile zu einem anerkannten Werbemittel geworden, das regelmäßig eingesetzt wird. Die kleinen Werbeplakate ermöglichen einen direkten Draht zur Zielgruppe. "I

    [3598 Zeichen] € 5,75