Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 016

    Standpunkt

    Es geht um mehr als um Leben oder Tod

    Editorial: TV-Plänen von Axel Springer droht das Aus

    Wenn man dem Teufel den kleinen Finger reicht, nimmt der bekanntlich die ganze Hand. Mathias Döpfner hat Ulf Böge schon mindestens zwei Hände angeboten, und noch ein Auge dazu. Der Kartellamtschef zuckt kaum mit der Wimper. Sicher geht es bei der Überna

    [2601 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 010

    Nachrichten

    Vom Symbol zur Realität

    Novellierung des Rundfunkstaatsvertrags: Modelländerung und Übergangslösung gefordert

    FRANKFURT Zuvor eher ein symbolischer Akt, wird die Zuschauermarktanteilsgrenze von 30 Prozent zur TV-Konzentrationskontrolle durch das geplante Joint-venture Ufa/CLT zur spürbaren Norm. Bertelsmann fordert eine Modifizierung des Berechnungsmodus. "Eine

    [2329 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 16.12.1994 Seite 074

    Medien Rückblick 1994 - Ausblick 1995

    Sieben Standpunkte zur Rundfunkreform

    Geschäftsführer und Intendanten von Fernsehsendern äußern sich angesichts der Rundfunkstaatsvertragsnovelle zu den Themen Konzentration und Werbung

    FRANKFURT Die Debatten um die Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen der Rundfunklandschaft, kurz: die Novellierung des Rundfunkstaatsvertrags, werden im nächsten Jahr an Schärfe gewinnen. HORIZONT fragte die Geschäftsführer und Intendanten bundesweit

    [14115 Zeichen] € 5,75