Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HorizontMagazin 01 vom 07.08.2003 Seite 028

    Die Zukunft der Medien

    Interaktives TV

    Drück mich - noch nicht!

    Interaktives Fernsehen bleibt in Deutschland eine Baustelle. Die Weichen für einen raschen Durchbruch stehen schlecht

    Abends in einem deutschen Wohnzimmer. Otto N. sitzt im Fernsehsessel und zappt durch das Programm. Live-Fußball. Immer eine Option. Wer spielt? Info-Taste drücken und ein Menü klappt auf, über das sich alles Wissenswerte über die Teams abrufen lässt. Schö

    [6262 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 16 vom 17.04.2003 Seite 054

    Report Standort Schweiz

    Harter Wettbewerb

    Die SRG und die Werbefenster ausländischer TV-Sender profitierten 2002 vom Aus für TV 3 und Tele 24. Die SRG bleibt Platzhirsch.

    Der vermutlich härteste TV-Markt der Welt dürfte sich in der deutschen Schweiz befinden: Der Markt umfasst gerade mal 2,7 Millionen TV-Haushalte, die TV-Nutzung ist so niedrig wie nirgendwo sonst in Europa und das Angebot an Programmen dürfte mit durchsch

    [5248 Zeichen] Tooltip
    SF 1 bleibt Hecht im Karpfenteich - Entwicklung der Zuschauermarktanteile in der Deutschschweiz - Marktanteile in Prozent (15 bis 49 Jahre)

    Die Schweiz ist auch ein beliebtes Werbeziel - Werbeangebote für den Schweizer Fernsehmarkt
    € 5,75

    HORIZONT 32 vom 10.08.2000 Seite 060

    Medien

    TV-Marktanteile ARD verteidigt Platz 1 im Zuschauerranking / Sender präsentieren besseres Preis-Leistungs-Verhältnis

    Sommerhoch durch Regenwetter

    Frankfurt / Statt «raus an den Grill» lautet die Freizeitdevise im Sommer 2000 «rein an den Fernseher». Noch nie war die Fernsehnutzung im Juli so hoch wie in diesem Jahr. Durchschnittlich 176 Minuten pro Tag haben die deutschen Zuschauer in diesem Hochso

    [3615 Zeichen] Tooltip
    Zuschauermarktanteile im Juli 2000

    Preis-Leistungs-Verhältnis der TV-Sender - Tausend-Kontakt-Preis und Werbeinselreichweite im Juli 2000
    € 5,75

    HORIZONT 31 vom 03.08.2000 Seite 004

    Nachrichten

    TV-Marktanteile ARD behauptet Platz 1 im Zuschauerranking

    Sportliche Verteidigung

    Frankfurt / Der Sport macht's möglich: Top-Einschaltquoten beim Endspiel der Fußballeuropameisterschaft und die konstante Performance bei der Tour de France sichern der ARD auch im Juli Platz 1 im Rennen um die Zuschauergunst. Quotenhighlight ist die Live

    [1450 Zeichen] Tooltip
    Zuschauermarktanteile
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 063

    Medien TV + Funk

    RTL löst ARD wieder ab

    ARD und ZDF verlieren Zuschauermarktanteile / Alle Privatsender legen im August zu

    FRANKFURT Nach zwei Monaten auf dem zweiten Platz hat RTL im August die ARD wieder als Marktführer nach Zuschauermarktanteilen abgelöst. Noch auf der Telemesse entsandte der ARD-Programmdirektor Günter Struve einen jovialen Gruß an den scheidenden RTL-C

    [1585 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 042

    Medien

    Das Erste liegt in der Gunst der Zuschauer weiter vorn

    FRANKFURT Das Erste führt auch im Juli mit 18,1 Prozent das Ranking der Zuschauermarktanteile an. Die letzten Spiele der Fußball-WM und die Tour de France sorgten für den Etappensieg. Im Vergleich zum WM-Monat Juni mußten jedoch Einbußen von 1,8 Prozentpu

    [923 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 037

    Medien Print Funk Fernsehen

    Events machten WM zum Erfolg

    WM-Partys als Abrundung der TV-Übertragung lockten zahlreiche Fans / ARD und ZDF 2002 möglicherweise mit WM-Spielen

    FRANKFURT Mit Zuschauermarktanteilen von durchschnittlich bis zu 75 Prozent konnten ARD und ZDF während der Fußball-WM längst verloren geglaubte Straßenfegerqualitäten demonstrieren. Als Gesellschafts-Event entwickelte die WM eine auch für Sportveranstalt

    [5761 Zeichen] € 5,75