Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 43 vom 23.10.2008 Seite 029

    Medien

    THEMA MEDIENTAGE

    Sender müssen kreativer werden

    Medientage: Marketingexperte Bernd M. Michael fordert neue Werbeformen / Verschiebung ins Netz tangiert auch die TV-Macher

    Nach den Verlagen müssen nun die TV-Sender die Frage beantworten, wie sie sich mit eigenen Internetangeboten und intelligenten Werbeformen in der digitalen Medienflut behaupten können. Die Mediennutzung verändert sich. Mit steigender Breitbanddurchdringu

    [6625 Zeichen] Tooltip
    Nutzung nähert sich - Online- und TV-Nutzung während des Tages - Angaben in Prozent

    Pro Sieben ist online stark - Online- versus TV-Reichweiten der privaten Sender - in Millionen
    € 5,75

    HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 035

    Medien und Media

    Schweigen poliert die Bilanz

    Erstmals melden Privatsender keine ZAW-Nettoerlöse / HORIZONT-Rechnung zeigt: Es bleibt weniger in den Kassen

    Was der Kunde nicht weiß, macht ihn nicht heiß - so lautet das neue Motto der Privat-TV-Vermarkter. Erstmals seit Ende der 80er Jahre melden sie keine Nettozahlen an den Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Da sich die Brutto-Netto-Schere

    [5697 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Netto-Brutto-Schere im TV
    € 5,75

    HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 040

    Medien und Media

    Ring frei für die nächste Runde

    Axel Springer zieht Verkaufsangebot für Pro Sieben zurück / Mediaexperten sehen Übernahmepoker kritisch

    Die Reaktion fiel deutlich aus: "Das Bundeskartellamt verpasst die Gelegenheit, dass von ihm beklagte, angeblich wettbewerbslose Duopol auf dem Fernsehwerbemarkt zu beseitigen und den Wettbewerb zu fördern", teilte Axel Springer am Dienstag mit. Verlagsc

    [6659 Zeichen] Tooltip
    Das Duopol bleibt vorerst erhalten - Seven-One Media und IP Deutschland beherrschen den TV-Werbemarkt

    Sat 1 steht besser da - Entwicklung der Werbeumsätze
    € 5,75

    HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 052

    Media TV-Marketing

    Drei Big Player zeigen Nerven

    Der fortdauernde Preis- und Konditionenpoker sorgt für Unruhe im Fernsehmarkt. Die Flaute macht auch vor den drei führenden Privatsendern RTL, Sat 1 und Pro Sieben nicht halt. Darum hoffen auch sie, dass die Konjunktur baldmöglichst anzieht.

    Die Krisenstimmung im deutschen Fernsehwerbemarkt hält an. Wenn die Konjunktur bis zum Jahresende nicht spürbar anzieht und die Kunden buchungsfreudiger werden, wird die Gattung im dritten Jahr in Folge einen Umsatzrückgang melden müssen. Der war im Jahr

    [14335 Zeichen] Tooltip
    Zurück auf los - Nettowerbeeinnahmen im 5-Jahresvergleich - in Millionen Euro

    Sat 1 zieht wieder an Pro Sieben vorbei - Nettoumsätze der TV-Sender (in Mio. Euro, ohne Produktionskosten)
    € 5,75

    HORIZONT 11 vom 15.03.2001 Seite 053

    Medien Print Radio Fernsehen

    TV-NETTOERLÖSE Fernsehsender steigern Werbeumsätze auf 9 Milliarden Mark / Mediaplaner kritisieren Duopolsituation

    Wachstumsplus erreicht den Zenit

    Frankfurt / Das Boomjahr 2000 hat den TV-Sendern zum Teil satte Zuwächse bei den Nettoeinnahmen beschert. Insgesamt 9,1 Milliarden Mark haben die TV-Veranstalter nach einer Horizont-Hochrechnung mit dem Verkauf von Werbezeiten im vergangenen Jahr erwirtsc

    [4760 Zeichen] Tooltip
    Werbeerlöse der TV-Sender in Millionen Mark
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 053

    Medien Print Funk Fernsehen

    TV-Vermarkter bündeln die Kräfte

    Kunden fürchten Absprachen im Vermarkter-Duopol / Planer diskutieren Brokermarkt / Konditionen diktieren das Geschäft

    MÜNCHEN Nach der Umstrukturierung der Media-Gruppe München kochen die Gerüchte über eine Fusion mit dem Sat-1-Vermarkter Media 1 wieder hoch. Kunden fürchten, dass sie den Kürzeren ziehen, wenn sich im Kampf um Konditionen im TV-Werbemarkt nur noch zwei V

    [4697 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75