Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 21 vom 22.05.2009 Seite 004

    Thema der Woche

    Ächzen unter der Milliardenlast

    Pro Sieben Sat 1 muss Umsatz machen, um nicht in die Kreditklemme zu geraten / Konzern gilt per se als gut aufgestellt

    Die Schuldensituation ist verzwickt, die Eigentümerinteressen von KKR und Permira sowie die Ziele der Hedgefonds unklar. Der TV-Konzern durchlebt unruhige Zeiten. Eigentlich steht Pro Sieben Sat 1 ganz gut da: 43,6 Prozent Bruttoanteil im deutschen Werb

    [7430 Zeichen] Tooltip
    Wesentliche Beteiligungen und Tochtergesellschaften der Pro Sieben Sat 1 Media

    Eigentümerstruktur von Pro Sieben Sat 1 Media

    Vorstand in neuer Aufstellung
    € 5,75

    HORIZONT 40 vom 02.10.2008 Seite 004

    Thema der Woche

    Noch kein Eigentümer gesucht

    KKR und Permira beteuern an Pro Sieben Sat 1 festzuhalten - über kurz oder lang müssen sie jedoch aussteigen

    Als potenzieller Eigner für den Medienkonzern kämen deutsche Branchenunternehmen wegen des geltenden Kartell- und vor allem Medienkonzentrationsrechts wohl nicht infrage. Die Pro Sieben Sat 1 Group geht davon aus, ihr Ergebnisziel im Geschäftsjahr 2008 n

    [9439 Zeichen] Tooltip
    Deutsches Senderportfolio von Pro Sieben Sat 1 Media

    Pro Sieben überstrahlt alle - Profildiagramm der großen Vollprogramme
    € 5,75

    HORIZONT 25 vom 19.06.2008 Seite 006

    Agenda

    Pro Sieben Sat 1 fehlt Gesicht

    Sendergruppe geht ohne zentrale Figur in die Programmpräsentationen / Markt vermisst klare Strategie

    2008 ist kein gutes Jahr für Pro Sieben Sat 1. Das gefloppte Rabattmodell und der Abgang von Christmann haben Kunden und Planer verunsichert - und nun kündigt auch noch CEO de Posch.

    [4288 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 01.06.2000 Seite 080

    Report Jugendmarketing

    Radio sucht Codes

    Der Musikgeschmack junger Hörer ändert sich schnell und variiert je nach Alter. Das macht Sendern und Vermarktern zu schaffen.

    Es ist noch nicht lange her, da wurden Jugendradios als Innovation und strategische Notwendigkeit gefeiert. Den Nachwuchs ans Radio zu binden, galt unter Marketing- und Programmleuten als Aufgabe der Zukunft. Schließlich sollte es dem Medium nicht so erge

    [7688 Zeichen] Tooltip
    Angebote für junge Ohren
    € 5,75