Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 11 vom 12.03.2009 Seite 027

Medien

P7S1-Chef skizziert Agenda

Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt hat Thomas Ebeling schlechte Nachrichten im Gepäck. 129,1 Millionen Euro Verlust weist die Gruppe für 2008 aus. Das soll sich 2009 ändern. Thomas Ebeling scheut keine schwierigen Aufgaben. Nur vier Tage nach Amtsa

[4336 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 18.12.2008 Seite 030

Medien

2008 JAHRESRÜCKBLICK

Medienmanager des Jahres 2008

SPIEGEL Triumvirat Alles wird anders beim "Spiegel": Die beiden neuen Chefredakteure Mathias Müller von Blumencron (m.)und Georg Mascolo (l.) treten ihr Amt mitten im Kampfgetümmel um den unfreiwilligen und unwürdigen Abgang ihres Vorgängers Stefan Aus

[6948 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 09.10.2008 Seite 038

Szene

Sender und Agenturen laden zur Wiesngaudi

Die letzte Maß ist getrunken, das Dirndl hängt wieder im Schrank - nach rund zwei Wochen Partystimmung ist das Oktoberfest 2008 vorbei. Viele Münchner Medienunternehmen und Agenturen nutzten die Gelegenheit und luden zum zünftigen Treffen auf die Wiesn e

[719 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 31.07.2008 Seite 012

Standpunkt

Sommerliche Gedanken

Tagebuch: Über exklusive Personalmeldungen und autorisierte Interviews

· Dienstag: Ich war mal Redakteur bei "Capital", 2000 und 2001, zu einer Zeit also, als man mit Wirtschaftsmagazinen ziemlich risikolos fabelhafte Renditen einfuhr. Die Zeiten haben sich geändert, und gerade "Capital", so raunt man allenthalben, tut sich

[4054 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 17.07.2008 Seite 026

Medien

"Wir wollen Europameister werden"

Der Vorstand German Free TV der Pro Sieben Sat 1 Group, Andreas Bartl, über seine neue Rolle, die Programmstrategie und Fußball bei Sat 1

Andreas Bartl, seit einem Monat Vorstand German Free TV der Pro Sieben Sat 1 Group, gilt als Hoffnungsträger des angeschlagenen TV-Konzerns. Der ehemalige Geschäftsführer von Kabel Eins und Pro Sieben ist ein Programmprofi, seine Berufung in den Vorstand

[10427 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 19.06.2008 Seite 001

Seite 1

TOP-NACHRICHTEN

Guillaume de Posch verlässt Pro Sieben Sat 1 überraschend Pro Sieben Sat 1 kommt nicht zur Ruhe. Nach den Vorstandsmitgliedern Lothar Lanz und Peter Christmann verliert der TV-Konzern nun auch den Vorstandsvorsitzenden Guillaume de Posch. Er verlässt das

[2338 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 19.06.2008 Seite 006

Agenda

Pro Sieben Sat 1 fehlt Gesicht

Sendergruppe geht ohne zentrale Figur in die Programmpräsentationen / Markt vermisst klare Strategie

2008 ist kein gutes Jahr für Pro Sieben Sat 1. Das gefloppte Rabattmodell und der Abgang von Christmann haben Kunden und Planer verunsichert - und nun kündigt auch noch CEO de Posch.

[4288 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 19.06.2008 Seite 010

Leute

Ein imposanter Aufstieg

Andreas Bartl ist der Mann der Stunde bei Pro Sieben Sat 1

Lothar Lanz, der langjährige Finanzchef, ist schon weg, Vorstandskollege Peter Christmann folgt ihm zum Monatsende und auch die Tage von Guillaume de Posch, seit Juni 2004 ranghöchster Manager bei Pro Sieben Sat 1, sind gezählt. Offiziell zum 31. Dezembe

[1388 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 08.05.2008 Seite 004

Thema der Woche

De Posch gibt weiter Rätsel auf

Schwache Zahlen, Aktie auf Talfahrt, interne Unruhe - Pro Sieben Sat 1 kommt nicht aus den Negativ-Schlagzeilen

Beim TV-Konzern ist Aktionismus angesagt. Der neue Deutschlandchef Andreas Bartl soll trotz Spardiktat das Programm stärken. Die Finanzmärkte bleiben skeptisch.

[7595 Zeichen] Tooltip
RTL-Gruppe liegt vorn - Entwicklung der Bruttowerbeumsätze in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 51-52 vom 21.12.2006 Seite 044

Medien und Media

AUFSTEIGER 2006 - UMSTEIGER 2006

AUFSTEIGER 2006 Welt-Verbesserer Christoph Keese, 42, führt "Deutschlands größten integrierten Newsroom", in dem 400 Journalisten der Zeitungen "Welt", "Welt Kompakt", "Welt am Sonntag", "Berliner Morgenpost" und deren Internet-Ablegern seit Mitte Novemb

[7295 Zeichen] € 5,75

 
weiter