Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 053

Personalien

Åse Aulie Michelet (Foto), seit März 2008 Vorstandsvorsitzende des weltweit größten Fischfarmbetreibers Marine Harvest ASA, Oslo, hat den norwegischen Konzern überraschend verlassen. Eine Übereinkunft mit dem Board sei getroffen und die Nachfolgesuche ei

[8733 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 071

Schwerpunkt Verpackung

Funkende Kartons in Sicht

RFID: Nach Paletten kommen Vkf-Displays und Umverpackungen

Frankfurt. Die breite Einführung der Funktechnik RFID in die Lieferketten der Konsumgüterwirtschaft dauert länger als oft prognostiziert. Doch nach Paletten und Promotion-Displays stehen Umverpackungen als nächstes auf der Wunschliste von Wal-Mart, Metro

[3252 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 020

IT und Logistik

Gazeley wächst weiter

Wal-Mart-Tochter baut in Deutschland Logistik-Immobilien aus

Frankfurt, 28. Juni. Der Logistik-Immobilienspezialist Gazeley will, trotz des Rückzugs seiner Mutter Wal-Mart aus Deutschland, hierzulande weiter expandieren. Das Unternehmen sieht einen wachsenden Markt für mehrfach nutzbare Lagerkomplexe, wie es sie g

[3346 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 058

Service Marketing

Dribbeln auf allen Kanälen

Coca-Cola, Gillette und Anheuser-Busch schlagen die Verkaufsflanke zum POS

Frankfurt, 30. März. Gut zwei Monate vor Beginn der Fußball-WM im eigenen Land haben sich die offiziellen Fifa-Sponsoren aus der Ernährungs- und Konsumgüterbranche warm gespielt. Umfangreiche Werbe- und POS-Kampagnen sollen nicht nur die Markenbekannthei

[6432 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 028

IT und Logistik

Tibbett&Britten will mit Vfw Präsenz ausbauen

Wal-Mart-Dienstleister strebt Mehrheitsbeteiligung am Kölner Rückführspezialisten an - Verstärkung des Deutschland-Netzwerks

Frankfurt, 18. September. Die auf Kontraktlogistik für die Konsumgüterwirtschaft spezialisierte britische Tibbett & Britten-Gruppe will den Kölner Rückführlogistiker Vfw AG mehrheitlich übernehmen. Tibbett verantwortet die Logistik für Wal-Mart in Deutsch

[4970 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 054

Service Schwerpunkt ECR

Die Zukunft funkt mit kleinen Chips

RFID und Electronic Product Code werden das Geschäft mit Konsumgütern revolutionieren

Frankfurt, 28. August. Der Konsumgüterwirtschaft steht eine technologische Revolution bevor: Sinkende Kosten und weltweite Standards für die Funktechnik RFID ermöglichen in den nächsten Jahren eine deutliche Rationalisierung der Logistik. In einem zweiten

[6309 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 025

E-Business

Hastiger Rückzug bei RFID im Regal

Proteste von Datenschützern in den USA-Gillette und Wal-Mart sehr vorsichtig bei Verkaufsverpackungen-Priorität für Logistik

Frankfurt, 21. August. Unerwartete Datenschutz-Diskussionen in den USA und Großbritannien lassen die bisherigen RFID-Visionäre der Konsumgüterbranche zurückschrecken. Wal-Mart und Gillette etwa sehen zwar einen baldigen breiten Einsatz von Radiofrequenz-T

[5832 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 027

E-Business

RFID geht vom Labor in die Branche

Neue Firma AutoID Inc. soll Electronic Product Code in der Konsumgüterwirtschaft verbreiten-Einigung mit EAN/UCC

Frankfurt, 28. Mai. Der Aufbau eines weltweiten RFID-Systems für die Konsumgüterwirtschaft und andere Branchen geht in die nächste Phase. Die Standardisierungsorganisationen UCC und EAN International sind in Absprache mit dem Auto-ID Center dabei, ein Unt

[4925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 025

E-Business

Branche startet Online-Couponing

Procter & Gamble, die Spar-Gruppe sowie das Internet-Portal Lycos bieten Rabattgutscheine für Markenartikel im Netz

Frankfurt, 27. Februar. Couponing geht in die nächste Runde: Statt mit der Schere können Verbraucher jetzt auch mit der Maus Rabattgutscheine sammeln und im stationären Einzelhandel einlösen. Die wichtigsten SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte werden die

[4333 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 028

E-Business

Tesco testet Funk-Tags

Labels des Auto-ID-Centers bei Wal-Mart im zweiten Feldversuch

Frankfurt, 22. August. Funk-Etiketten, die in ferner Zukunft den Barcode ersetzen könnten, werden jetzt in neuen Pilotversuchen getestet. So hat Wal-Mart in den USA gerade den zweiten Teil eines mehrstufigen Feldtests der RFID-Tags begonnen, und auch Tesc

[2682 Zeichen] € 5,75

 
weiter