Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 010

    Industrie

    Konzerne sondieren Potenziale

    Konsumgüterhersteller stürmen neue Marktsegmente - Jetzt wagt GlaxoSmithKline den Angriff auf P&Gs Elekrozahnbürsten-Köpfe

    Frankfurt. Angesichts weitgehend gesättigter Märkte suchen derzeit einige Konzerne Potenziale in zusätzlichen Marktsegmenten. Der jüngste und zugleich besonders brisante Schritt ist die Einführung von Dr. Best Wechselköpfen für Oral-B-Elektrozahnbürsten

    [5698 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 030

    IT und Logistik

    Mehr Platz für schöne Verpackungen

    Die neue Strichcode-Variante GS1 Data Bar weckt bei der Industrie Hoffnungen - Kassen sollen ihn ab 2010 scannen können

    Frankfurt, 27. September. Ab 2010 sollen alle Supermarkt-Kassen die neue Strichcode-Variante "GS1 Data Bar" scannen können. Dieses kompakte EAN-Symbol eröffnet neue Möglichkeiten für das Verpackungsdesign. Der Rewe-Discounter Penny hat einen ersten Test

    [4839 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2001 Seite 020

    Industrie

    Wella setzt auf Handel

    Kauf der Marke Nicky Clarke und Verstärkung des Vertriebs

    Frankfurt, 15. Februar. Der Haarkosmetikhersteller Wella AG, Darmstadt, baut sein Endverbrauchergeschäft aus. Zum einen hat er sein internationales Vertriebsteam mit Stefan Leitz (früher Procter&Gamble) verstärkt. Zum anderen wurden von Nicky Clarke Marke

    [2060 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 014

    Industrie

    Neustrukturierung läuft nach Plan

    Organisation 2005 greift bei Procter & Gamble in Deutschland - Erste Umzüge nach Genf

    p.s. Frankfurt, 26. August. Die neue Konzernstruktur Organisation 2005 des US-amerikanischen Konsumgüteranbieters Procter & Gamble greift jetzt in Deutschland. In der kommenden Woche ziehen die ersten Marketingspezialisten nach Genf. Im Zuge der Formier

    [3804 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 012

    Industrie

    Procter feilt an europäischer Struktur

    Konsumgüterkonzern richtet sich nach Produktkategorien aus - Papiergeschäft gilt als Vorbild / Von Petra Schlitt

    Frankfurt, 26. Juni. Der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble richtet sich europaweit noch stärker nach Produktkategorien aus. Nach dem Muster der bereits vollzogenen Neuordnung des Papiergeschäfts (Pampers und Always) sollen auch die übrigen Felder formie

    [3992 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 046

    Service Umwelt und Verpackung

    Mit doppelter Größe global agieren

    Fusion von Crown Cork & Seal und Carnaud-Metalbox Ende Januar abgeschlossen

    We. Frankfurt, 14. Dezember. Ende Januar 1996 wird der amerikanische Verpackungskonzern Crown, Cork & Seal (CCK), Philadelphia, die Carnaud- Metalbox S.A. (CMB), Paris, übernommen haben. Die seit Monaten andauernde Fusion läßt den größten Verpackungsherst

    [5601 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 26.05.1995 Seite 017

    Industrie

    Scott Paper besinnt sich wieder auf die Marke Servus

    Deutschland-Tochter soll Verlustzone 1995 verlassen - Düsseldorfer bereinigen Sortiment

    p.s. Frankfurt, 25. Mai. Scott Paper, weltweit größter Anbieter von Hygienepapieren, feilt an einer neuen Strategie für das Markenartikelprogramm. Unter der Federführung von Ex- Procter-Mann Richard Nicolosi will das Unternehmen, das seine Zentrale vor

    [3484 Zeichen] € 5,75