Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 053

Personalien

Åse Aulie Michelet (Foto), seit März 2008 Vorstandsvorsitzende des weltweit größten Fischfarmbetreibers Marine Harvest ASA, Oslo, hat den norwegischen Konzern überraschend verlassen. Eine Übereinkunft mit dem Board sei getroffen und die Nachfolgesuche ei

[8733 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 049

Marketing

Aus Calgonit wird Finish

Reckitt-Benckiser gibt Traditionsmarke einen neuen Namen - In der FMCG-Branche sind Umbenennungen keine Seltenheit

Frankfurt. Immer häufiger werden traditionsreiche Marken umbenannt. Eines der prominentesten Beispiele: die Änderung von Raider in Twix. Jetzt gibt Reckitt-Benckiser in Deutschland und Frankreich seiner Maschinen-Geschirrspülmittelmarke einen neuen Namen

[4705 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 020

IT und Logistik

Gazeley wächst weiter

Wal-Mart-Tochter baut in Deutschland Logistik-Immobilien aus

Frankfurt, 28. Juni. Der Logistik-Immobilienspezialist Gazeley will, trotz des Rückzugs seiner Mutter Wal-Mart aus Deutschland, hierzulande weiter expandieren. Das Unternehmen sieht einen wachsenden Markt für mehrfach nutzbare Lagerkomplexe, wie es sie g

[3346 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 012

Industrie

Europas Snack-Markt heiß umkämpft

PepsiCo erhöht die Schlagzahl durch Zukäufe - Intersnack und Lorenz reagieren - Marktvolumen springt über 10 Mrd. Euro-Marke

Frankfurt, 11. Mai. Durch Zukäufe in Holland und Polen baut der US-Gigant PepsiCo die Führung bei Snacks in Europa aus. Etwa ein Viertel dieses 10 Mrd. Euro-Geschäftes entfällt bereits auf die Amerikaner. Die deutschen Konkurrenten Intersnack und Lorenz

[4956 Zeichen] Tooltip
Unterschiede beim Konsum - Jährlicher Verzehr von salzigen Snacks in kg/Kopf
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 026

Business Thema

"Deutschland ist ein Wachstumsmarkt für uns"

Generationswechsel bei Escada: Vor fünf Wochen hat Frank Rheinboldt den Unternehmensgründer Wolfgang Ley an der Spitze des Münchner Luxus-Konzerns abgelöst. Was wird der 39-Jährige aus dem größten und internationalsten deutschen Womenswear-Anbieter m

TW: Herr Rheinboldt, vor 16 Jahren haben Sie bei Apriori angefangen als Assistent des Verkaufsleiters. Hätten Sie damals gedacht, dass Sie einmal Escada-Vorstandsvorsitzender werden? Frank Rheinboldt: Ich hätte jeden für verrückt erklärt, der mir das pro

[18089 Zeichen] Tooltip
TALSOHLE DURCHSCHRITTEN - Umsatz und Ertrag der Escada AG (1999-2005) in Mill. Euro

GLOBAL PLAYER - Escada-Umsatz nach Regionen in Mill. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 15.04.2005 Seite 064

Service Interpack-Vorbericht

Großer Schaulauf für Bioplastics

Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen mit starkem Auftritt - Sonderschau

Frankfurt, 14. April. Biokunststoffe haben anlässlich der diesjährigen Interpack auf einer Sonderfläche zwischen Halle 9 und 17 einen starken Auftritt. Mehr als 20 Aussteller präsentieren Entwicklungsstand und Zukunftschancen für Produkte aus nachwachsend

[2902 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 029

Journal

Hero findet klare Struktur

Der Nahrungsmittelkonzern Hero hat einen Totalumbau hinter sich und neue Ziele vor Augen. Internationalisierung und eine gesundheitsorientierte Sortimentsstrategie sollen das Wachstum in Zukunft sichern. Von Heidi Dürr

[14699 Zeichen] Tooltip
Portfolio neu aufgestellt Umsatzwachstum in Kernbereichen

Vision Internationalisierung Das wachstumsschwache Westeuropa verliert an Umsatzbedeutung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 026

IT und Logistik

Paletten plagen Konsumgüterbranche

Kritik am neuen Preismodell von Chep - Markenartikler wollen mehr Wettbewerb - Kimberly mit LPR-Paletten in Großbritannien

Frankfurt, 3. Juni. Namhafte Unternehmen der Konsumgüterbranche wie Procter & Gamble, SCA und Kimberly-Clark setzen sich gemeinsam für mehr Wettbewerb im europäischen Markt für Mietpaletten ein. Die Hersteller von großvolumigen aber niedrigpreisigen Tissu

[5032 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 020

Business Thema

Sex in the city

Beate Uhse startet mit Mae B. ein modernes Erotik-Konzept für Frauen. In Hamburg eröffneten jetzt zeitgleich der erste Stand alone-Store sowie eine Concession-Fläche in der Wäscheabteilung bei Karstadt auf der Mönckebergstraße. Bis 2007 will der Er

Carrie Bradshaw hätte ihre helle Freude. Die Singlefrau aus der TV-Erfolgs-Serie "Sex and the city" und ihre Busenfreundinnen Samantha, Miranda und Charlotte würden sich sicher mit Begeisterung auf den Mae B.-Store stürzen. Mae B., das ist kurz gefaßt, ei

[12134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 050

Service Marketing

Gutscheinvergabe gezielt statt mit der Gießkanne

Catalina Marketing baut deutsche Niederlassung auf - Coupon-Vergabe auf Warenkorbbasis

Frankfurt, 26. Juni. Coupons werden hier zu Lande noch weitgehend ungezielt verteilt. Die Einlösequoten sind entsprechend niedrig. Das soll sich ändern. Der Deutschland-Ableger der Catalina Marketing Corporation will durch gezielte Analysen von Kundenbons

[3893 Zeichen] € 5,75

 
weiter