Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2013 Seite 025 bis 032

    Journal

    Chancenreich

    Afrika boomt. Trotz gravierender Probleme wachsen Wirtschaft und Bevölkerung nirgendwo so schnell wie auf diesem Kontinent. Doch können Handel und Industrie von der aufkeimenden Euphorie profitieren? Jens Holst und Martin Mehringer

    Der Wachstumsmarkt ist nah – zumindest, wenn Gordon Campbell in den Flieger steigt. Nur rund sechs Stunden braucht der Chef der Dachorganisation Spar International, bis er von der Amsterdamer Zentrale in Nigerias Boomstadt Lagos ist. Um 85 Prozent auf 41

    [15985 Zeichen] Tooltip
    Überholvorgang - Reales Wachstum des Bruttosozialprodukts Demographie-Gewinner - Anteil der arbeitsfähigen Bevölkerung nach Weltregion
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2013 Seite 25,26,27,28,29,30,31,32

    Journal

    Chancenreich

    Afrika boomt. Trotz gravierender Probleme wachsen Wirtschaft und Bevölkerung nirgendwo so schnell wie auf diesem Kontinent. Doch können Handel und Industrie von der aufkeimenden Euphorie profitieren? Jens Holst und Martin Mehringer

    Der Wachstumsmarkt ist nah – zumindest, wenn Gordon Campbell in den Flieger steigt. Nur rund sechs Stunden braucht der Chef der Dachorganisation Spar International, bis er von der Amsterdamer Zentrale in Nigerias Boomstadt Lagos ist. Um 85 Prozent au

    [15984 Zeichen] Tooltip
    Überholvorgang - Reales Wachstum des Bruttosozialprodukts Demographie-Gewinner - Anteil der arbeitsfähigen Bevölkerung nach Weltregion
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 010

    Rückblick Industrie

    Konzerne nutzten den Aufschwung

    Investitionen in Emerging Markets - Strategische Kursbestimmungen - Drei Mega-Deals

    Frankfurt. Strategische Weichenstellungen kennzeichneten bei fast allen Konzernen das Jahr 2010. Viele profitierten vom Aufschwung. Drei Mega-Deals verzeichnete das Jahr 2010: Kraft Foods übernahm Cadbury. Coca-Cola kaufte den größten Bottler in den USA

    [2640 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2005 Seite 032

    Journal

    Aufstieg durch Übernahmen

    Die Konsolidierung der Konsumgüterbranche schreitet weiter voran. Das aktuelle LZ-Ranking der 30 größten Konsumgüterhersteller weltweit zeigt auf, dass sich einzelne Konzerne vor allem durch Akquisitionen nach vorne gearbeitet haben. Von Sabine Hedewig-Mohr

    [8541 Zeichen] Tooltip
    Top 30 Lieferanten weltweit
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 033

    Journal LZ-Gespräch

    Standhaft in Weltmärkten

    Jan Åström, Vorstandsvorsitzender des schwedischen Papierkonzerns SCA, zur Dynamik des europäischen Handelsmarkengeschäfts mit Hygienepapieren, zur globalen Marke Tena im Bereich der Inkontinenz-Produkte und zur internationalen Expansionspolitik.

    [12234 Zeichen] € 5,75