Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 020

Business

Puma will wieder angreifen

Der Herzogenauracher Sportartikel-Konzern plant, aus eigener Kraft und mit selektiven Akquisitionen bis 2015 sein Ziel von 4 Mrd. Euro Umsatz zu erreichen

Das ganz große Kino hat Jochen Zeitz inszeniert, um vor internationalen Analysten und Medien seinen mit Spannung erwarteten Fünf-Jahres-Plan für Puma zu präsentieren. Das sonst eher nüchterne moderne Headquarter in Herzogenaurach ist dekoriert mit zahlre

[9653 Zeichen] Tooltip
GEBREMSTE DYNAMIK - Umsatz und Konzerngewinn der Puma AG in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 023

News

Studie: 100 Puma-Läden auf der Kippe

HVB-Unicredit prognostiziert der Sportmarke einen Umsatzeinbruch

Die angelaufene Überprüfung der Puma-Läden könnte zur Schließung oder Modernisierung von weltweit bis zu 100 Geschäften und Outlets des Herzogenauracher Sportartikelunternehmens führen. Das betreffe innerhalb der nächsten 18 Monate 15 bis 20% der Flächen

[4489 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 070

Fashion

"Offiziell geht es um Performance"

Hikmet Sugör, Sneaker-Freak und Inhaber des Sneaker-Stores Solebox in Berlin, über Läufer, Mitläufer und neue Wege

TW: Joggen Sie? Hikmet Sugör: Nein. Aber Fahrrad fahren Sie. Ein Fixie? Ja, ich fahre Fahrrad, aber ein Puma Biomega Rad. Kein Fixie. Unabhängig von mir, ich denke, dass der Hype um die Fixed Gear-Räder ein sehr positives Zeichen ist und interessant f

[3981 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 030

Recht

Schlag gegen Produktpiraterie

Zoll spürt in Hamburg 117 Container mit Sportschuhplagiaten auf

Hamburg, 16. November. Dem deutschen Zoll ist ein aufsehenerregender Schlag gegen Produktpiraten gelungen. Im Hamburger Hafen wurden seit dem 1. September dieses Jahres 117 Container mit Plagiaten verschiedener Markenhersteller aufgespürt und vernichtet.

[1875 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 046

Business Industrie

"Nach der WM ist vor der WM"

Katharina Le Thierry ist die neue Chefin bei Puma Deutschland - Wachstumpläne für Textilien

TW: Das Kostüm hat sie gegen eine weiße Jeans und ein azurblaues Trikot aus der Italia-Kollektion getauscht. Dazu Sneaker - natürlich die mit der Raubkatze. Katharina Le Thierry ist die erste Frau in der deutschen Chefetage des Herzogenauracher Sports-Li

[6058 Zeichen] Tooltip
MIT ANLAUF - Puma Markenumsätze in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 024

Business Thema

Puma schärft seine Krallen

Jochen Zeitz hat ehrgeizige Ziele: Puma soll endlich auf Platz Drei des Sportartikler-Rankings aufsteigen. Mit neuen Segmenten, Zukäufen, Zweitmarken und mehr Lifestyle wollen die Franken durchstarten. Auf dem Weg lauern Fallen, meinen kritische Beob

Es hätte viel schlimmer kommen können. An der Börse ist das Unternehmen für ein paar Tage in Ungnade gefallen. Na und? Puma-Vorstandschef Jochen Zeitz kann damit umgehen, denn seine Aktie ist seit Jahren ein Börsenliebling. Dem Liebesentzug liegen ja kei

[13891 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 050

Business Thema

"Der Modehandel fordert uns"

Von Bayern München bis Yohji Yamamoto: Adidas-Vorstand Erich Stamminger über Vertriebspolitik, Sponsoring und die Modestrategie des Sportartikel-Riesen.

[15501 Zeichen] Tooltip
Acht Jahre Adidas - Umsatzentwicklung 1995-2002 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2001 Seite 014

News

Puma baut Concept-Store-Kette auf

Eigene Boutiquen sollen die Marke und die Fachhändler stärken

Mit eigenen Läden ("Concept-Stores") will der Sportartikelhersteller Puma in Herzogenaurach seine Markenpräsenz weltweit stärken. Dem ersten Store im kalifornischen Santa Monica soll im Sommer ein zweiter in San Francisco folgen. Für die nächsten zwei Jah

[2212 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 049

Fashion

Puma

Die Deutschlandtochter verfehlt das Klassenziel

Die Puma AG, Herzogenaurach, strukturiert Puma Deutschland um. Das von einer nicht befriedigenden Ertragsentwicklung gekennzeichnete deutsche Profit Center soll unabhängig von der internationalen Organisation künftig eine klare Eigenverantwortung übernehm

[2181 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 078

Sport

Puma AG: Konzern wächst vor allem außerhalb Europas

Mit vollen Marketingkassen ins neue Jahr

up München - Die Puma AG wuchs 1997 auf 547,1 Mill. DM Umsatz. Nach kräftigen Investitionen 1998 erwartet man im Geschäftsjahr 1999 einen Wachstumssprung bei einem Anstieg der Erträge. Das laufende Jahr steht bei der Puma AG im Zeichen verstärkter Inves

[3295 Zeichen] € 5,75

 
weiter