Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 25 vom 20.06.2002 Seite 070

    Media Regionale Medien

    Kontakte vor Ort

    Oft nur 30 Minuten Programm: Lokalfernsehen pendelt bisher zwischen Hobbyjournalismus und Wiederholungsschleifen.

    Als die Sachsen zu DDR-Zeiten ohne Westfernsehen im Tal der Ahnungslosen hockten, buddelten sie kurzerhand Kupferkabel in die Erde und setzten sich für ein Privatfernsehen im real existierenden Sozialismus ein. Ein Wunsch, der erst nach der Wende in Erfül

    [7615 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1994 Seite 050

    Report Wirtschaftsraum Nordrhein-Westfalen

    In NRW ist Medienpolitik Standortpolitik

    Antwort auf Stahlkrise: An Rhein und Ruhr wird die Entwicklung der zukunftsträchtigen Kommunikationsindustrie nicht dem freien Spiel der Kräfte überlassen

    Das Konzept der Förderung neuer Technologien sowie der Unterstützung zahlreicher Initiativen der Medienbranche in Nordrhein-Westfalen wird von den regierenden Sozialdemokraten systematisch umgesetzt. Mit Erfolg, obwohl Rückschläge nicht ausbleiben: die Pl

    [11875 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 044

    Medien Tendenzen 1993 / 1994

    Privat-TV sahnt ab, Print probt Neuanfang

    1993 war eine Umbruchsphase für die Werbeträger: Intensive Diskussionen um Zielgruppen und Preise, Forschung und Planung, Ziele und Perspektiven

    Das Jahr 1993 brachte den Umschwung in Deutschland: Waren bisher stets die Printmedien, Tageszeitungen und Zeitschriften, die größten Werbeträger, so überholte in den vergangenen Monaten das Fernsehen - insbesondere die Privatsender - die traditionellen G

    [23675 Zeichen] € 5,75