Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 30 vom 29.07.2010 Seite 014

    Hintergrund

    Im Schatten der Leuchttürme

    TV-Saison 2010/11: Die Sender setzen verstärkt auf kostengünstige Formate / Die Gefahr: Qualitätsumfelder werden zur Mangelware David Hein

    Never touch a running system - diese Techniker-Weisheit haben sich auch die Programmplaner für die TV-Saison 2010/11 zu eigen gemacht. Die Sender setzen fast ausschließlich auf bewährte Formate und Genres. Auch die angekündigten Neustarts folgen altbekan

    [10015 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 29 vom 17.07.2008 Seite 028

    Medien

    Echte Gefühle im wahren Leben

    TV-Saison 2008/09: Mediaplaner bemängeln fehlende Risikobereitschaft / Sender setzen auf unterschiedliche Strategien

    Alter Wein in neuen Schläuchen: In der kommenden Programmsaison coachen und casten die Sender, was das Zeug hält. Eigenproduzierte Serien und US-Käufe sind ebenfalls weit vorn dabei.

    [9887 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 17.03.2005 Seite 079

    Media Mediaplanung I

    Zwanglos mit Niveau

    Wann sponsert Sagrotan Formate wie die "Burg"? Die Trashwelle im TV ebbt nicht ab. Die Debatte über Umfeldeffekte bleibt aktuell.

    Seit Harald Schmidt wieder im Ersten sendet, findet er für private Programme wenig schmeichelhafte Worte: Gerichtsshows, Real-Life-Formate und Ratespielchen im Spätprogramm, das alles subsumiert der Ex-Sat-1-Entertainer jetzt unter dem Schlagwort "Untersc

    [5708 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 09.09.2004 Seite 090

    Media Mediaplanung II

    Der großer Bruder verkauft

    El Cartel Media will mit dem Container- und Trash-Formas "Big Brother" beweisen, dass das Programmumfeld die Abverkaufswirkung positiv beeinflusst. Mediaexperten bleiben skeptisch.

    Es ist noch nicht allzu lange her, da verdammten Feuilletonisten und Medienpolitiker das Leben "Big Brother"-Container mit allem, was der deutsche Wortschatz dazu hergibt. Trotzdem läuft das Trash-Format bei RTL 2 munter weiter. Nur die Werbekunden konnte

    [4832 Zeichen] Tooltip
    Big Brother will Käufer locken Short Term Return on Investment im Umfeld von Big Brother am Beispiel einer TV-Kampagne für einen Schokoriegel

    Leistungswerte der TV-Kampagne für einen Schokoriegel
    € 5,75