Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1994 Seite 024

    Unternehmen Below the Line

    Reebok setzt auf frühe Markenbindung

    Ausgefeilte Kundenbindungsprogramme sprechen Youngsters und Händler an / US-Herkunft wird betont / Sponsoring im Breitensport wird großgeschrieben

    MÜNCHEN Mit einem ausgefeilten Programm spricht der amerikanische Sportartikelanbieter Reebok seine jugendlichen Kunden an, um bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt eine intensive Bindung an die Marke zu erreichen. Mit offensichtlichem Erfolg, wie die Rü

    [4790 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1994 Seite 012

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Reebok plant mit Fitness-Fiesta einen starken Auftritt 1995

    Reebok will Dialog mit dem Fachhandel weiter forcieren / Fitness-Event soll Aufmerksamkeit einer breiten Zielgruppe sichern

    MÜNCHEN Reebok startet durch. Das erklärte Ziel des US-Unternehmens: Die weltweite Marktführerschaft durch Kompetenz in allen Sportarten. Auch die deutsche Tochter will diesen Anspruch umsetzen. Das Sponsoring des Fußballaufsteigers VFL Bochum und eine br

    [4091 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 15.07.1994 Seite 014

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Reebok sponsert VfL Bochum

    Printkampagne dazu startet mit der Bundesliga im August

    MÜNCHEN Mit dem VfL Bochum als Sponsorpartner will die Reebok Deutschland GmbH ihre Fußball-Kompetenz unter Beweis stellen. Der Dreijahresvertrag trat Anfang Juli in Kraft. Den Start der diesjährigen Bundesliga-Saison im August begleitet Reebok mit Printa

    [1424 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1994 Seite 009

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Big Spendings für Sportschuhe

    Reebok ist neue Nummer drei im rückläufigen Markt und greift bei Fußballschuhen an / Adidas erhöht Etat um 50 Prozent

    MÜNCHEN Das Hauen und Stechen um die Anteile im 1993 rückläufigen deutschen Sportschuhmarkt (Wert: minus fünf Prozent) geht munter weiter. Reebok hat nach Marktanteilen Puma über holt und ist jetzt Dritter. Die großen Vier (Adidas, Nike, Reebok, Puma) spu

    [4991 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 26.02.1993 Seite 009

    Unternehmen

    Reebok und Nike werben sich Punkt für Punkt weiter

    Adidas und Puma kontern mit einem Trading up und Sortimentsstraffung / Aktuelle Kampagnen parallel zur Ispo gestartet

    München - Das Rennen um Anteile im deutschen Sportschuhmarkt läuft weiter auf Hochtouren. Nachdem die amerikanischen Hersteller Nike und Reebok aufgrund von hohen Werbeinvestitionen und zahlreichen Innovationen ihre Position 1992 gestärkt haben, ziehen Ma

    [3639 Zeichen] € 5,75