Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 025

    Journal

    "Plan für ein Minenfeld"

    Der Markenverband über das Gebaren des Kartellamtes, die ständigen Probleme mit den Handelspartnern und was sich im Verhältnis zwischen Industrie und Handel ändern muss.

    Das Bundeskartellamt hat die größte Untersuchung seiner Geschichte ausgerechnet gegen die Ernährungswirtschaft gerichtet, die gesamte Branche steht unter Generalverdacht. Wie groß ist die Verunsicherung? Christian Köhler: Ich entschuldige beileibe keine

    [13805 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 025

    Journal

    "Bitte keine Geschenke!"

    HDE-Präsident Josef Sanktjohanser und Hauptgeschäftsführer Stefan Genth über Nachfragemacht, Konjunkturprogramme und die Produktleistung guter Hersteller

    Niemand liebt den Handel so richtig. Die Politik nicht, die Verbraucherschützer nicht und die Lieferanten erst recht nicht. Der Markenverband hat Ihnen erst kürzlich vorgeworfen, der Handel sei kein ehrlicher Makler des Verbrauchers mehr, sondern verfolg

    [11791 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 054

    Journal Kooperation

    Der mühsame Weg zur Euro-Kondition

    Glendinning Consultants fordern internationales Kunden-Management / Von Klaus Drohner

    Von einem europaweit harmonisierten Konditionensystem und einem klaren Preiskonzept sind die meisten Markenartikler noch weit entfernt. Dass der Weg zu diesem Ziel gravierende Auswirkungen auf Organisationsstrukturen, Verantwortlichkeiten und Abläufe hat,

    [13591 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 24.09.1999 Seite 056

    Service Marketing

    Arbitrageure setzen den Hebel an

    Europricing: Die neue Herausforderung für Industrie und Handel/Von Barry Leach

    München, 23. September. Die Einführung des Euro könnte zu niedrigeren Preisen führen - nicht nur bei Produkten, die besonders in der Preisoptik stehen, wie Automobile oder HiFi-Anlagen, sondern auch bei Markenartikeln, die im LEH geführt werden. Haupttrei

    [15857 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 001

    Handel

    Handel attackiert Ferrero

    Drastische Preissenkungen bei Rewe und Lidl - Heftige Kritik am Rückvergütungssystem

    ach. Frankfurt, 14. November. Die Rewe-Gruppe und Lidl haben seit der vergangenen Woche die Preise der Ferrero-Erzeugnisse drastisch reduziert. Rewe kritisiert heftig das Konditionssystem des Süßwarenherstellers, das inzwischen auch für Ferrero selbst zur

    [4537 Zeichen] € 5,75