Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 7 vom 18.02.2022 Seite 29,30

Journal

„Wir sind jetzt überall profitabel“

Die Rewe Group will in der Sparte Handel International das Tempo anziehen. Der stellvertretende Vorstandschef des Konzerns, Jan Kunath, verrät, welche Ziele er sich gesetzt hat und wie er sie erreichen will.

[17451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2016 Seite 10

Handel

Rivalen sichern sich Zielpunkt-Flächen

Rewe, Hofer und Denn‘s melden Standort-Pakete bei der Bundeswettbewerbsbehörde an

Wien. Bei dem insolventen Supermarktbetreiber Zielpunkt werden die Flächen ausverkauft: Die Wettbewerber Rewe, Hofer und Denn’s haben sich Standortpakete gesichert.

[2013 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 010

Handel

Billa bleibt die Nummer 1

Marktanteil wächst auf 35 Prozent - Spar verliert Anschluß

mv. Frankfurt, 22. Juli. Im österreichischen Lebensmittel-Einzelhandel bleibt die Rewe-Tochter Billa das Maß aller Dinge. Der Marktanteil steigt in diesem Jahr dank der Meinl-Übernahme wohl auf mehr als 35 Prozent. Daran kann selbst Dauerkontrahent Spar n

[2649 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 032

Journal Regionaler Wettbewerb

Ausländer an der Spitze

Umsatzranking des polnischen Lebensmittelhandels - Top Ten ohne Polen

Von Jahr zu Jahr zeigt der Blick auf die größten Händler Polens den Trend deutlicher: Die Internationalen haben den Markt in der Hand. Für die Einheimischen bleiben die Nischen und die Versorgung des Landes. Handel, die polnische Schwester-Zeitschrift der

[10240 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 009

Handel

Spar übernimmt 21 Pampam-Märkte von Meinl

Österreicher profitieren von Auflagen an die Rewe - Präsenz im Osten des Landes gestärkt

mv. Frankfurt, 15. April. Die Spar Österreichische Warenhandels AG hat aus dem Bestand des Kontrahenten Meinl 21 Pampam-Verbrauchermärkte übernommen. Äußerst zufrieden zeigt sich die Salzburger Spar-Zentrale mit dem Deal. Die Expansion in Ostösterreich

[2297 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 010

Handel

Rewe nennt den Meinl-Kaufpreis

ska. Frankfurt, 25. Februar. Die Rewe Handelsgruppe bezahlt für die übernommenen 162 Meinl-Filialen umgerechnet zwischen 70 und 100 Mio. DM. Diese Summe nannte Rewe-Vorstandsvorsitzender Hans Reischl jetzt in einem Radiointerview mit dem ORF. Nach der v

[913 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 036

Journal Magazin

Österreich

Meinl ergreift die Flucht nach vorn

Nachdem der Totalverkauf an die Rewe per EU-Entscheid geplatzt ist, will Meinl aus der Not eine Tugend machen. Offen ist jedoch, wie lange das österreichische Familienunternehmen sein mit 100 Filialen angekündigtes Feinkost-Konzept "Gourmet-Plus" überhaup

[2957 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 05.02.1999 Seite 006

Handel

Rewe kriegt nicht einmal den "halben Mohren"

EU-Kommission ringt Köln im österreichischen Fusionsfall Meinl weitreichende Zugeständnisse ab

gh. Frankfurt, 4. Februar. Die Schlacht um das Handelsunternehmen mit dem Mohren im Logo ist entschieden. Nach den massiven Auflagen, die Rewe von der Brüsseler EU-Kommission diktiert wurden, muß sich der Handelsriese mit 600 Mio. DM oder 41 Prozent vom M

[2870 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 001

Handel

Reischl sauer auf EU

Angekündigte Auflagen in Sachen Meinl gehen Rewe zu weit

wk. Frankfurt, 21. Januar. In einem Schreiben an die Kölner Rewe Zentrale hat die EU-Kommission eine Genehmigung der Übernahme von Meinl in Österreich unter bestimmten Auflagen angekündigt. Die Vorschläge der EU-Kommission, denen am Dienstag der Woche d

[1129 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 004

Handel

Brüssel zeigt sich unnachgiebig

mv./Wie. Frankfurt, 21. Januar. Die Meinl-Übernahme scheint sich für die Rewe zu einem Ärgernis zu entwickeln. Statt der möglichen Ausweitung des Marktanteils in Österreich auf rund 40 Prozent müssen sich die Kölner darauf einrichten, auf erhebliche Teile

[1207 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter