Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 137 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2016 Seite 36,37

Journal

Flächen mit Format

In Deutschland und Europa suchen Betreiber das richtige Konzept, um das SB-Warenhaus in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Die Flächen werden hochwertiger und gastronomischer, kleinteiliger und digitaler. Mathias Himberg

[8024 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 72

Journal Die Supertrends

Noch NACHHALTIGER agieren

Bescheidener Auftritt

Immer mehr Händler setzen auf nachhaltige Themen und kommunizieren diese offensiv. Doch wie sieht es mit der Umsetzung auf der Fläche aus? Die LZ hat nachgeschaut. Tobias Nandelstädt

[5352 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 006

Handel

Bio-Euphorie im Discount verblasst

Lidl fährt Sortiment zurück - Aldi Süd mit großer Reichweite

Frankfurt. Der Discount-Handel spielt als Einkaufsstätte für Bio-Lebensmittel nur noch eine geringe Rolle. Vor allem Lidl hat sein Sortiment in den vergangenen Monaten deutlich abgespeckt. Die Vollsortimenter bleiben eine wichtige Größe. Die Zeiten der

[2933 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 122

Umwelt und Verpackung

Mehr Regalplatz für Getränkedosen

Frankfurt. Der nach Einführung des Einweg-Pflichtpfandes weitgehend aus den Handelsregalen verschwundene Gebindetyp Getränkedose könnte 2011, ausgehend von niedrigem Niveau, wieder deutlich an Marktanteil gewinnen. "Ich rechne fest damit, dass die führen

[981 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 006

Handel

Fegro startet mit Kompaktmarkt

C+C-Betreiber testet ab Ende Oktober neues Vertriebskonzept

Köln. C+C-Branchenzweiter Fegro/Selgros startet Ende Oktober mit seinem neuen Vertriebskonzept, das zunächst einmal an zwei Standorten getestet wird. Fegro/Selgros beginnt mit der Neuausrichtung seines Vertriebsnetzes auf die drei Formate Standard, Gast

[1777 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 048

Marketing

Mit Mobiltelefonie Margen machen

LEH schöpft sein Potenzial trotz bester Voraussetzungen nicht aus - Stiefmütterliche Behandlung

Frankfurt. Mobiltelefonie ist eine hochinteressante, aber noch unterschätzte Warengruppe für den Lebensmitteleinzelhandel. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, in der das margenstarke Wachstumssegment analysiert wurde. Fast 250 Mio. Euro Gewinn 2009 un

[8139 Zeichen] Tooltip
KAUFORTE DER KARTE - Anteil der Distributionskanäle am Mobilfunkmarkt – Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 006

Handel

Lekkerland und Für Sie legen neuen Ordersatz auf

Erweitertes Angebot für Getränke-Fachhändler - Direktbelieferung über Fachgroßhändler im Test

Frankfurt. Die Handelskooperation Für Sie sorgt sich um die Wettbewerbsfähigkeit der angeschlossenen Getränkefachhändler. Jetzt soll ein neuer gemeinsamer Ordersatz mit Lekkerland die so genannten Randsortimente auf Vordermann bringen. Lekkerland und Fü

[2561 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 031

Journal

Umgeflaggt

Einzug per Express. In zehn Wochen übernimmt Tegut 20 ehemalige Tengelmann-Läden in Rhein-Main. Zur Halbzeit ist klar: Die nächste Entwicklungsstufe wird die schwerste - die 500 Mitarbeiter und die Kunden für das Konzept zu begeistern. Heidrun Krost

Sie wollen es ja nicht so dick geschnitten?"- Der ältere Herr an der Wursttheke nickt. Abteilungsleiterin Anneliese Schuldes kennt ihre Pappenheimer. 42 Jahre schon steht sie bei Tengelmann hinterm Tresen. Seit etwas über drei Wochen prangt über dem Eing

[6472 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 004

Handel

Konkurrenz nutzt Schlecker-Krise

Beschleunigter Abwärtstrend des Drogerie-Primus - Umsätze wandern in den LEH - Müller und Rossmann profitieren stärker als dm

Frankfurt. dm, Rossmann und Müller profitieren deutlich weniger von Schleckers Krise als der LEH. Laut GfK landeten in den ersten vier Monaten des Jahres 90 Prozent der verlorenen Schlecker-Umsätze bei Discountern und Vollsortimentern. Die andauernden U

[4340 Zeichen] Tooltip
Konzernumsätze der deutschen Drogerieunternehmen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 006

Handel

Rewe baut regionale Sortimente aus

Frankfurt. Rewe will sich mehr mit regionalen Sortimenten profilieren. Die Handelsgruppe weitet das seit fünf Jahren bestehende hessische Landmarkt-Konzept auf weitere Regionen aus. Die Genossen sind nun auch mit dem Label "Landmarkt - Norddeutsche Direk

[1067 Zeichen] € 5,75

 
weiter