Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 050

    Handelsimmobilien

    Supermärkte führen die Expansionsliste an

    Rewe verbucht die meisten Neuanmietungen - Starkes Wachstum des SB-Handels im ersten Halbjahr - Möbelkonzepte im Kommen

    Frankfurt. Der SB-Handel rangiert im ersten Halbjahr 2010 bei den Vermietungen ganz vorn. Besonders die Supermärkte sind ständig auf Standortsuche. Expansivster Mieter Deutschlands ist Rewe. Um 33 Prozent auf 1044 Deals ist laut CB Richard Ellis (CBRE)

    [4093 Zeichen] Tooltip
    REWE ALS TOP-MIETER - Zahl der gemeldeten Vermittlungen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 008

    Handel

    Hohes Expansionstempo in zentrale City-Lagen

    LEH führt Spitze der Top-Mieter an - Rewe besonders aktiv - Trend geht zu Nahversorgungszentren

    Frankfurt. Expansive Handelsunternehmen lassen sich von der Wirtschaftskrise scheinbar nicht stoppen. Der LEH war im ersten Halbjahr 2009 besonders aktiv und führt die Liste der Top-Mieter an. Fast zeitgleich haben die beiden Retail-Berater CB Richard E

    [2765 Zeichen] Tooltip
    REWE FÜHRT EXPANSIONSLISTE AN - Auswertung 2009 ? Top 15 Mieter
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2006 Seite 042

    Service Standortentwicklung

    Lidl erneut Taktgeber im LEH

    Lademann-Studie: Flächenexpansion zieht mittelfristig wieder an

    Frankfurt, 27. Juli. Die Expansion der Verkaufsflächen hat sich im vergangenen Jahr geringfügig abgeschwächt. Der Zuwachs lag gegenüber 2004 bei rund 1,27 Mio. qm und damit bei einem Plus von 1,1 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die Hamburger Unternehme

    [2211 Zeichen] Tooltip
    Flächenexpansion in Deutschland – Realisierte und im Bau befindliche Vorhaben ab 700 qm Verkaufsfläche nach Bundesländern 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 057

    Service Analyse

    Baumärkte nehmen nur an Fläche zu

    Entwicklung 2000 - Strukturuntersuchung der Unternehmensberatung Gemaba - Die Produktivität ist weiter auf Sinkflug

    Leverkusen-Hitdorf, 1. Februar. Der Trend zu größeren Betriebseinheiten in der Baumarktbranche hat sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt. Gleichzeitig waren aber die Umsätze pro Quadratmeter rückläufig, wie die jüngste Baumarkt-Strukturuntersuchung de

    [8923 Zeichen] Tooltip
    Regionale Kennziffern zur Baumarkt-Dichte 2000

    Regionale Baumarkt-Umsätze 2000
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2001 Seite 017

    Journal Selbständige

    Randlage als Standortvorteil

    Im äußersten Norden Deutschlands ist der Grenznutzen nicht nur ein ökonomischer Terminus. Der Fachbegriff darf wörtlich verstanden werden. Findige Einzelhändler bieten ihren nördlichen Nachbarn Einkaufsmöglichkeiten, die - verglichen mit dem skandinavischen Preisniveau - sehr günstig sind. Zufriedene Kunden und beachtliche Umsätze erfreuen aber nicht jeden. von Dietrich Holler

    [11406 Zeichen] Tooltip
    Preisgefälle bestimmt Bilanz - Hochrechnungen zum deutsch-dänischen Grenzhandel (DM/Jahr)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 068

    Fundus Wissen

    Waren gegen Bares

    Cash & Carry ist eine noch junge Vertriebsform mit hohen Umsätzen

    23 Milliarden Mark setzen die deutschen C&C-Unternehmen im Jahr um. In bundesweit 395 Betriebsstätten steht den Großhandels- und Großverbraucherkunden der Branche der Einkauf offen - im Prinzip rund um die Uhr. Zahle bar, hole ab Mit Cash-and-Carry wi

    [11857 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 036

    Journal Selbständige

    Mehr Liebe als Gewinn

    Die Ertragsprobleme im selbständigen Einzelhandel werden vielfach unterschätzt / Von Sabine Rössing

    Die Vorstandsvorsitzenden der großen deutschen Handelskonzerne sind sich einig in ihrem Lob für ihre angeschlossenen selbständigen Lebensmittel- Kaufleute. Deren Ertragskraft sei der von regiegeführten Filialen in aller Regel überlegen. In der Tat gelingt

    [17614 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 010

    Handel

    L & S überholt AVA

    EHI-Strukturerhebung sieht Metro/Asko weiter vorne

    LZ. Frankfurt, 3. April. Metro/Asko bleibt Deutschlands größte Großflächenanbieter: Mit exakt 1 105 302 qm Verkaufsfläche in 277 SB- Warenhäusern und Verbrauchermärkten rangieren die Vertriebskanäle Real und DSBK (Extra) deutlich vor der auf die Position

    [2423 Zeichen] € 5,75