Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 144

    Fashion Sports Outdoor Sommer 2008

    Bambus, Hanf und Umwelt-Etikett

    Ökologische Textilien liegen im Trend. Die Anbieter tragen dem verstärkten Umweltbewusstsein mit neuen Kollektionen Rechnung.

    Längst werden ökologische Produkte nicht mehr als "alternativ" abgetan. Im Gegenteil, ökologisch angebaute Bauwolle, Leinen, Seide, Merinowolle und Materialien aus Hanf, Bambus und Mais bieten eine funktionelle Alternative zu den synthetischen Fasern. Si

    [5292 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 194

    Fashion Sports Outdoor

    DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

    Gucci und der Wolf

    Outdoor ist der Liebling der Sportbranche. Satte Gewinne im ersten Halbjahr. Impulse kommen von neuen Zielgruppen und neuen Themen.

    Neulich bei Globetrotter in Köln. Eine gestylte Mittzwanzigerin betritt den Outdoor-Tempel. Schuhe und Tasche von Prada, Victoria Beckham-Jeans, Sonnenbrille von Gucci. Zielsicher steuert sie das Objekt ihrer Begierde an - eine leichte Softshell-Jacke, t

    [8067 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 062

    Fashion Sports

    Chance Outdoor

    Der umsatzstarke Outdoorsport-Markt öffnet sich für neue Zielgruppen. Auch die Mode-Einkäufer interessieren sich zunehmend für Funktionsbekleidung. Wie geht der Bekleidungshandel mit den neuen Chancen um?

    In einer gelben Funktionsjacke posiert die 85-jährige Mary Woolbridge vor der Kamera und kündigt an, den Mount Everest besteigen zu wollen. Das Vorhaben entpuppt sich zwar als Werbegag der Schweizer Mammut Sports Group, ist aber richtungsweisend für eine

    [15183 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 068

    Fashion

    Sport stylt

    Viele neue Impulse für die Modesortimente kommen nach wie vor aus dem Sport. Besonders im WM Jahr 2006. Sport Style - das Marktsegment zwischen Fashion und Sport entwickelt sich weiter und hat mit der Ispovision eine Plattform gefunden.

    "Die Zukunft der Mode ist sportlich" , sagt Dirk Bikkembergs Ende der 90er Jahre. Eine neue Strömung, die den Designer, der sich jüngst sogar einen Fußball-Club kaufte, auch heute maßgeblich beeinflusst. In seinen Kollektionen dreht sich fast alles um da

    [9830 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 107

    Fashion Stoffe/Frühjahr 2007

    Sportstoffe

    Die multifunktionellen Alleskönner

    Sie atmen, regulieren die Körpertemperatur, zeigen Flecken die kalte Schulter, werden immer robuster und leichter - hochtechnische Sportstoffe sorgen für Zusatznutzen, vermehrt auch in lifestyligen Kollektionen.

    W.L. Gore & Associates, Feldkirchen-Westerham, kommt mit einem neuen Konzept für Gore-Tex Bekleidung. " Comfort Mapping" teilt die verschiedenen Bereiche des Oberkörpers in unterschiedliche Klimazonen ein, ähnlich wie auf einer Landkarte. So können versc

    [3625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 254

    Fashion Sports

    Das wird Trend Herbst/Winter 2006/07

    Schlichte Optiken neben farbenfrohen Allover-Drucken. Top-Funktion neben Nature-Touch. Vielfältiger kann Sportmode kaum sein. Starke Outfits für dynamische Sortimente.

    Function Deluxe "Technische Sport Styles bekommen Kredibilität nur über Top-Funktion. Diese jedoch sollte immer mit dem Fashionanspruch verschmelzbar sein. Immer leichtere, multifunktionelle und intelligente Produkte, die immer extremer belastbar sind."

    [3726 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2005 Seite 058

    Business Messen Modezentren

    Ispo Winter: Erstmals über 1800 Aussteller

    Speziell die Bereiche Outdoor und Sportswear sind gewachsen

    Zur Ispo Winter 06 vom 29. Januar bis 1. Februar 2006 erwartet der Veranstalter Messe München GmbH erstmals über 1800 Aussteller, gegenüber 1774 vor einem Jahr. Der Auslandsanteil soll bei rund 80% liegen, nach 70% im Vorjahr. Die internationale Sportfac

    [2153 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 082

    Fashion

    OutDoor

    Liebling Outdoor

    Der Outdoor-Markt wächst, und zwar maßgeblich mit Bekleidung. Das zeigte einmal mehr die Spezialmesse in Friedrichshafen. Einkäufer suchen auch nach Nischen-Produkten.

    Deutschland ist Outdoor-Europameister. Mit 1,5 Mrd. Euro trägt das deutsche Geschäft mit Outdoorsportartikeln den mit Abstand größten Teil am gesamten Umsatzvolumen der europäischen Outdoorbranche von 5,1 Mrd. Euro bei. Outdoor ist nicht nur "das Lieblin

    [5091 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 112

    Fashion Outdoorsports

    Outdoorsports Sommer 2003

    Urban Outdoor

    Die Bergsportler sind "lifestyliger" geworden. Outdoor-Bekleidung prägt das Straßenbild. Die Designer haben eine gehörige Portion Urban-Look in die Kollektionen gemischt und den Kombinationsgedanken mit Sportswear aufgegriffen. Längst haben die Konsumente

    [4531 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 051

    Sport

    Gore Windstopper: Stürmisches Wachstum der winddichten Membranprodukte

    Windschutz im Aufwind

    ke Feldkirchen - Die Produktkategorie "Gore Windstopper" des Membranspezialisten W.L.Gore Ass. wächst in den letzten Saisons kräftig. Das neue Werk in Feldkirchen produziert jetzt für den weltweiten Export. Das Herz der weltweiten Windstopper-Produktion

    [4204 Zeichen] € 5,75