Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 34 vom 20.08.2009 Seite 006

    Agenda

    NACHRICHTEN

    Jung von Matt gewinnt Handelsblatt-Pitch Noch in diesem Jahr soll das "Handelsblatt" auf Tabloid-Format umgestellt werden. Die Operation gilt als riskant - entsprechend generalstabsmäßig wird das Projekt in Düsseldorf vorbereitet. Dazu gehört auch eine

    [3356 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 19 vom 12.05.2005 Seite 055

    Report Hamburger Dialog

    Mit Paukenschlägen für die Marke trommeln

    Um in der Werbemasse aufzufallen, setzen Unternehmen und Agenturen zunehmend auf spektakuläre Aktionen. Der PR-Effekt wird zwar durch die Medien häufig verstärkt, bei der Planung entsteht jedoch ein Mehraufwand. Wichtig ist, dass die Aktionen zur Mar

    Berliner Bus-Wartehäuschen im Wohnzimmer-Look mit Stehlampe und Spiegel (ZDF), ein 170-Quadratmeter-Poster am Dortmunder Bahnhofsplatz mit einer echten Brause (Gewicht eine Tonne), die per SMS-Befehl Wasser speit (Gardena), Post-Briefkästen in Berlin, die

    [7973 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 30.01.2003 Seite 001

    Media Agenturen uneins über Branchenentwicklung / Kampf um Konditionen eskaliert

    Rabattschlacht schürt Unsicherheit im Markt

    HAMBURG / In den Mediaagenturen herrscht Uneinigkeit über den Verlauf des Mediajahres 2003. Zumindest was den deutschen Markt anbelangt, der hinter dem internationalen Geschehen zurückbleibt. Dennoch prophezeit der weltweite Mediacom-Boss Alexander Schmid

    [2528 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 090

    Net Economy Verlage und TV-Sender im Netz

    Probefahrt per Knopfdruck

    Nach dem Verkauf der Kabelnetze der Deutschen Telekom rückt auch hierzulande das interaktive TV näher. Die neuen Möglichkeiten werden auch die Werbewelt erobern. Sender und Agenturen basteln bereits am interaktiven Werbespot der Zukunft.

    Herr Solinger ist begeistert: Dynamisch saust das 3er BMW-Cabrio über die Serpentinen der süditalienischen Landschaft. Doch Solinger reichen die schönen Bilder auf dem Fernseher nicht - er will mehr wissen über das Traumauto. Also nimmt er seine TV-Fernbe

    [8643 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 082

    Personality Management & Karriere

    Die COA ist erwachsen geworden

    Düsseldorfer Werbemesse als Rekrutierungsveranstaltung etabliert / 2000 sollen auch internationale Agenturen ausstellen

    DÜSSELDORF Zum zweiten Mal ging die Convention of Advertising (COA) in diesem Jahr in Düsseldorf an den Start. Veranstalter und Aussteller sind mit Austragungsort und Besuchern zufrieden. Im kommenden Jahr wollen die Werbejunioren auch internationale Agen

    [7485 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1994 Seite 014

    Unternehmen

    Schock von bunten Werbebildern

    "Wie weit darf Werbung gehen?" Die von HORIZONT initiierte Frage um Schockwerbung wird mit dieser Folge abgeschlossen

    Hohe Wellen schlugen das Abendmahl-Motiv von Kern und vor allem Benettons blutbefleckte Kleider. "Schockierend, unmoralisch, zynisch", sagen die einen, die anderen reklamieren die Meinungsfreiheit. Beginnend mit Ausgabe 8/94 bildete HORIZONT das äußerst d

    [12099 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1994 Seite 014

    Unternehmen

    Schockwerbung und ihre Grenzen

    Der Benetton-Werbestil scheidet die Geister / Weitere Antworten auf die HORIZONT-Frage "Wie weit darf Werbung gehen?"

    FRANKFURT Die Diskussion über die Grenzen der Werbung im allgemeinen und die Benetton-Werbung im speziellen geht weiter. Erfreulich ist nicht nur die breite Resonanz auf die HORIZONT- Frage, sondern auch die - weitgehend - hochstehende und sachlich geführ

    [12178 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 08.10.1993 Seite 060

    Medien TV + Funk

    TV-Marketing entwächst Kinderschuhen

    Auch Öffentlich-Rechtliche präsentieren sich über Anzeigen offensiv dem Publikum / Kommunikation der Sender zunehmend abseits klassischer Kampagnen

    FRANKFURT Ein gutes Programm allein ist auf dem immer dichter besetzten Fernsehmarkt für keinen TV-Sender mehr Garantie für Erfolg. Sender und Programme sind zu Markenartikeln geworden, die nach allen Regeln der Marketingkunst beworben werden. Selbst ARD

    [7625 Zeichen] € 5,75