Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 50 vom 10.12.2009 Seite 040

Medien

Ein schwieriges Geschäft

Quoten der Nachrichtensender steigen zwar, aber die Refinanzierung über Werbung fällt N24 und N-TV nach wie vor nicht leicht

Seit Jahren kämpfen N24 und N-TV um Zuschauer und Werbebudgets. Nun hat Thomas Ebeling, Chef von Pro Sieben Sat 1, angekündigt, N24 möglicherweise verkaufen zu wollen. Die Wirtschaftskrise hinterlässt auch bei den Nachrichtensendern N-TV und N24 Wunden.

[4401 Zeichen] Tooltip
Wer-weiss-was bringt N24.de nach vorne - Visits nähern sich an - Angaben in Millionen

N24 hält N-TV auf Abstand - Zuschauermarktanteile 2009 - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 23.03.2006 Seite 004

Aktuell

Teleshopping bringt Gewinn

QVC Deutschland meldet Rekordergebnis / HSE und RTL Shop verzeichnen positive Geschäftsentwicklung

Einkaufen via TV wird in Deutschland immer beliebter, die deutschen Teleshopping-Sender sind weiter auf Wachstumskurs. "Wir gehen mit einem Rekordergebnis auf unser zehnjähriges Firmenjubiläum zu", sagt CEO Ulrich Flatten von Marktführer QVC Deutschland,

[2280 Zeichen] Tooltip
QVC wächst stetig - Der Teleshopping-Sender im Fünf-Jahres-Trend
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 19.05.2005 Seite 039

Medien und Media

Einkaufsfernsehen wird salonfähig

Ausdifferenzierung des Marktes soll Wachstum bringen / Großes Potenzial wird Auktions-TV und regionalen Shopping-Angeboten zugeschrieben

Teleshopping ist 85 Prozent der Fernsehzuschauer in Deutschland ein Begriff, rund 45 Prozent haben schon mal Teleshopping gesehen oder schauen "zumindest selten" zu. Zu diesem Ergebnis kommt Goldmedia in der repräsentativen Telefonbefragung, die das Berli

[3097 Zeichen] Tooltip
QVC ist Spitzenreiter – Netto-Umsatzentwicklung der Teleshopping-Sender – Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 27.01.2005 Seite 044

Medien und Media

Digitalisierung verschärft Wettbewerb

Nachrichtensender konkurrieren auf verschiedenen Übertragungswegen um die Gunst der Zuschauer / Technische Reichweiten werden ausgebaut

Mit der Digitalisierung der Übertragungswege Satellit, Kabel und Terrestrik können die Nachrichtensender nicht nur die technischen Reichweiten steigern, sie müssen sich auch auf einen härteren Wettbewerb einstellen, wenn mehr Anbieter in den einzelnen Net

[5409 Zeichen] Tooltip
Doppelspitze N-TV und N24 Marktanteile bei den 14- bis 49-Jährigen in Prozent

Wachstum mit Nachrichten Bruttowerbeumsatz in Mio. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 24.06.2004 Seite 024

Business Thema

Einkaufen mit Mosi und Daisy

Einkaufen im Fernsehen wird immer beliebter. Die Teleshopping-Sender haben ihre Umsätze in den vergangenen Jahren enorm gesteigert. Jetzt kommt mehr Mode auf den Schirm.

Kann man diesem Duo widerstehen? Bezeugen nicht die Fernsehbilder von Mosis kunstvoll drapiertem Haupthaar und Daisys glänzendem Fell die erstklassige Qualität der verwendeten Pflegeprodukte? Tausende Fernsehzuschauer jedenfalls sind dieser Meinung und be

[16814 Zeichen] Tooltip
Plus 1500 % in sechs Jahren - Teleshopping-Umsätze in Deutschland in Mill. Euro

Teleshopping - Bekanntheit und Nutzung von Teleshopping-Sendungen
€ 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 068

Media TV-Marketing

Pro Sieben sucht die Nähe zum Netz

Das TV-Unternehmen stützt seine Wachstumsprognosen auf das Zusammenspielzwischen Free-TV und Internet. Fernsehvorstand Dr. Ludwig Bauer hofft aufeinen gelungenen Einstand des Nachrichtensenders N24 und einen Schub für die Pro-Sieben-Aktie. Der Einsti

HORIZONT: Herr Bauer, Sie sind kein Österreicher und waren nie beim ORF. Billigen Ihnen Ihre Kollegen aus den anderen Sendern die nötige Kompetenz als TV-Manager zu? Ludwig Bauer: Das müssen Sie die Kollegen fragen. Ich weiß allerdings, daß es eine ganz

[18699 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 098

Report Kommunikations-Standort NRW

Standorte entstehen nicht am Reißbrett

Kommunikation mit verteilten Rollen: Für Dieter Gorny muß Medienpolitik in NRWunter Landes- und nicht Metropolenaspekten betrieben werden. Der Viva- Geschäftsführerist sich sicher, daß eine alleinige Konzentration auf Köln dem notwendigenen Umbau und

HORIZONT: Herr Gorny, auf der Piazza stehen sich zwei Dutzend Mädchen im Regen die Beine in den Bauch. Wollen die alle zu Ihnen? Dieter Gorny: Nein, die wollen zu The Boyz, die heute bei "Viva-Interaktiv" auftreten. Die Mädchen erschienen aber als das

[17078 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 090

Report Media Mediaplanung TV

Spartensender stecken in der Kabel-Klemme

Erst mit Verzögerung konnte Bloomberg-TV an den Start gehen. Und künftig wird um die knappen Plätze im Kabel noch härter gefightet werden. Um den Kostendruck zu reduzieren, wollen dieNischensender das Publikum stärker an den Kosten beteiligen.

Verschobene Starttermine gehören im Privatfernsehen zum Business as usual. Die deutschsprachige Programmversion von Bloomberg-TV machte da keine Ausnahme: Der erste Starttermin im Oktober letzten Jahres scheiterte an fehlenden Kapazitäten in den Kabelnetz

[9118 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 037

Medien Print Funk Fernsehen

Viacom weiter auf Schlingerkurs

VH-1 muß um Kabeleinspeisung fürchten / MTV erwartet 1998 Brutto- Werbeeinnahmen zwischen 70 und 100 Millionen Mark

HAMBURG MTV Zentraleuropa meldet Rekord-Werbeeinnahmen. Mit der plötzlichen Einstellung des Kindersenders Nickelodeon hat sich der Viacom- Konzern jedoch keine Freunde gemacht. Nun versucht der Viacom-Kanal VH-1 in den partagierten Bundesländern wieder 24

[5891 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 084

REPORT Kommunikations-Standort NRW

Vom Westen aus den TV-Markt erobern

Bevölkerungsreichstes Bundesland ist beliebte Startrampe für Spartensender / Keine Bevorzugung mehr bei Kabeleinspeisung / RTL plant Nachrichtenkanal

Viva, Viva 2, Super RTL und Nickelodeon waren erst der Anfang. Demnächst rollt ein halbes Dutzend privater Spezialsender made in Nordrhein-Westfalen auf die Zuschauer zu. Auch der Westdeutsche Rundfunk (WDR) bastelt an Sparten- TV- Projekten. Newcomer aus

[4142 Zeichen] € 5,75

 
weiter