Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 43 vom 26.10.2000 Seite 168

    Spezial Radio Day

    Vermarkter scheuen die Ehe

    Die ARD-Werbung Sales & Services geht mit zusätzlichen Kombis ins neue Buchungsjahr. Rivale RMS hält sich mit Angebots- erweiterungen bewusst zurück. Ihre Jugendkombis führen die beiden Hörfunkvermarkter vorerst getrennt weiter.

    Anfang September, in den letzten warmen Tagen des Jahres, haben Radiosender und Vermarkter die Gemüter der Agenturen und Werbekunden erhitzt. Es ging wieder mal ums Geld: Weil die neue telefonische Reichweitenerhebung nach Computer Assisted Telephone Inte

    [7303 Zeichen] Tooltip
    Metropolensender geben den Ton an - Bruttowerbeumsatz 1999 pro Hörer bei den Top 20 Radiosendern

    Reichweitensegen pusht Preise und senkt TKP - Top 10 Radiokombis und Einzelsender nach Reichweite
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 006

    Nachrichten

    TV-Kunden buchen vorsichtiger

    Ersteinbuchung verliert an Bedeutung / Luftbuchungen wurden eingedämmt / Rabattdruck auf die Vermarkter wächst

    FRANKFURT Deutlich zurückhaltender zeigen sich die Kunden bei der diesjährigen Ersteinbuchung. Die Vermarkter werten dies nicht als Reaktion auf disproportionale Preise, sondern als gelungene Bekämpfung von Luftbuchern. "Die Ersteinbuchung läuft unter a

    [3504 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 053

    Medien Print Funk Fernsehen

    TV-Vermarkter straffen die Regeln

    IP und MGM pochen auf die Stornofristen / Seriöse Ersteinbuchung wird belohnt / Zurückhaltende Umsatzprognosen für 1999

    FRANKFURT Angesichts sinkender Zuwachsraten im Werbemarkt sind die TV- Vermarkter vorsichtiger mit ihren Prognosen für 1999 geworden. Mit Jubelmeldungen zum Ersteinbuchungsvolumen halten sich die meisten zurück. Luftbuchern wollen IP und MGM durch schlech

    [5653 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 094

    Media Hörfunk-Marketing

    Die Funk-Offensive gemeinsam initiieren

    Einigkeit unter den Radiovermarktern: Der Hörfunk soll als Werbeträger attraktiver werden. Die Frage der richtigen Methode ist umstritten. Private und Öffentlich-Rechtliche ziehen an einem Strang. Von Guido Schneider

    Trotz aller Konkurrenz, in einem sind sich alle Radiovermarkter einig: Das Radio ist als Werbeträger unterbewertet. Und noch etwas eint ARD Werbung, Radio Marketing Service (RMS), IP Multimedia, Westfunk und andere Vermarkter: Nur gemeinsam läßt sich die

    [9645 Zeichen] € 5,75