Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 068

    Fashion

    TW TASCHEN-STUDIE

    BAG-STAGE

    Der Hype um It-Bags hat den Markt in Schwung gebracht. Die Geschäfte laufen weiter, auch ohne "It". Welche Anforderungen stellt der Handel jetzt an Marken und Produkte? Das beleuchtet die TW-Studie Fashion Bags 2009.

    This is it. Gemeint ist nicht der Film über Michael Jackson, der gerade in den Kinos angelaufen ist. Gemeint ist der Hype um It-Bags. Er ist vorbei, da sind sich nun alle einig. Aber mit Einschränkungen: Das gilt, solange eine Tasche nichts außer dem Nam

    [10116 Zeichen] Tooltip
    WAS ANBIETER LEISTEN MÜSSEN - Anteil Händler, die sagen, dass ihnen die folgenden Leistungen bei der Auswahl ihrer Taschenlieferanten ?sehr wichtig? oder ?wichtig? sind

    KOMPLETTANBIETER AUF DEM VORMARSCH - Aufteilung der Zahl der geführten Taschenlieferanten auf Spezialisten und Lifestyle-/ Komplettanbieter (in 2 Jahren)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 074

    Fashion

    Frisch gewaschen

    Jeans von Hosenspezialisten bedienen parallel zu den jungen Denim-Labels einen wachsenden Markt. Das verdanken sie sicherer Passform - mehr denn je aber auch modernen Waschungen.

    Wenn von Jeans die Rede ist, denken die meisten unwillkürlich an authentische Marken aus dem Streetwear-Umfeld von G-Star und Co. In den vergangenen Jahren haben sich indes auch die Jeans von klassisch orientierten Anbietern wie Brax, Gardeur, Alberto dy

    [9815 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 22.07.2004 Seite 156

    Fashion

    Unser Lebensretter heißt Chanel

    DOB-Saisonbilanz: Der Markt teilt sich. Es gibt viele Verlierer, aber gottlob auch endlich mal wieder richtige Gewinner.

    Das Recht der ersten Nacht. Bei Henschel&Ropertz am Weißen Turm in Darmstadt ringelte sich schön britisch ordentlich an einem frühen Abend in der ersten Juliwoche eine große Menschenmenge und wartete geduldig auf Einlass. Geschäftsführer Kai Brune marschi

    [10993 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2004 gegenüber 1. Halbjahr 2003 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 078

    Fashion

    Optimierung für Herrenhosen

    System, aber bitte witziger

    Nach schwierigen Saisons ziehen die Hosen-Umsätze im mittleren bis gehobenen Segment der HAKA wieder an. Es könnte noch besser sein. Deshalb bemühen sich viele Händler, die Sortimente attraktiver zu gestalten. Das betrifft die Optimierung der Präsent

    Hosen und Jeans bilden eine der zentralen Umsatzsäulen im Männermode-Handel. Bezogen auf HAKA-Konfektion ( Anzüge, Sakkos, Sportswear) repräsentieren sie rund ein Drittel der Umsätze. Wenn man die gesamte HAKA sieht, tragen sie, je nach Haus, rund 20 bis

    [14054 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2001 Seite 030

    Fashion

    GDS: Messe in Moll

    Die Stimmung auf der Düsseldorfer Schuhmesse GDS tendierte Richtung Moll. Von Luxus, dem Schlagwort der letzten Saison, wollte niemand mehr etwas wissen. Vernunft in Styling und Preis prägen den Schuhsommer 2002. Manchmal etwas zu viel davon.

    [7546 Zeichen] € 5,75