Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 014

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Nach den ersten warmen Sonnenstrahlen war schon wieder Schluss mit Frühjahr. Die Kunden sind eher auf der Suche nach Dauerbrennern. Ein Hauch Romantik darf es trotzdem sein.

    Kleine schwarze Kleider Ob zur Party oder fürs Büro - das "kleine Schwarze" ist niemals aus der Mode gekommen und hat zurzeit wieder auffällig Hochkonjunktur. "Viele Frauen kombinieren Lederjacken oder leichte Strickhüllen dazu", sagt eine Händlerin aus

    [2087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 050

    Fashion

    TW ANZUG-STUDIE

    Domino-Effekt

    Trading up ist nicht der Heilsbringer. Die mittleren Preislagen gewinnen im Anzugmarkt wieder an Bedeutung. Dennoch sollen Eckpreislagen geknackt werden. Wie?

    Die Durchschnittspreise bleiben in diesem Jahr mit minimal steigender Tendenz fast gleich", sagt Matthias Lux, Zentraleinkäufer bei P&C Düsseldorf. Damit muss man als einer der größten Anzug-Verkäufer in Deutschland im Jahr 2009 fast zufrieden sein. Denn

    [4578 Zeichen] Tooltip
    EIN VIERTEL UNTER 230 EURO - Umsatzanteile Anzüge nach Preis- und Mode-Segmenten

    SPITZENPREISLAGE GEHT ZURÜCK - Durchschnittliche Anfangs-, Schwerpunkt- und Spitzenpreislage sowie Durchschnittspreise bei Anzügen heute und in zwei Jahren
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 024

    Business Thema

    Weniger Träume, mehr Rationalität

    Esprit-Chef Heinz Krogner über vertikale Konzepte für die Mitte

    Als Chef eines global operierenden Unternehmens weiß Esprit-Chef Heinz Krogner aus eigener Erfahrung, dass sich die Märkte überall auf der Welt im Prinzip gleich entwickeln: Die Marktmitte ist unter Beschuss. Von unten drücken Niedrigpreisanbieter wie Kik

    [2864 Zeichen] € 5,75