Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2017 Seite 28,29,30,31

    Business

    Balance-Akt

    Wie Fashion-Brands vom Sport-Boom profitieren wollen

    Ein Umsatzwachstum von 17 bis 19% in diesem Jahr. Gewinne, die um 26 bis 28% steigen sollen. Das sind die Prognosen, die Adidas bei der Bekanntgabe der jüngsten Quartalsergebnisse vorgelegt hat. 12 bis 14% mehr Umsatz erwartet Puma für das laufende J

    [12283 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2012 Seite 022 bis 025

    Thema der Woche

    Profil gesucht

    Esprit will das Produkt in den Fokus stellen. Qualität, Modegrad und Präsentation liegen seit Jahresbeginn in der Verantwortung von Vorstandsmitglied Melody Harris-Jensbach. Der TW stand sie Rede und Antwort, wie sie hausgemachte Probleme bewältigen

    Esprit steht vor einer schweren Aufgabe. Der Konzern mit über 3 Mrd. Euro Umsatz und rund 16000 Mitarbeitern weltweit will wieder nachhaltig Gewinne erwirtschaften und sich seinen Platz in den modischen Sortimenten des Handels und in den Herzen der Kunde

    [13702 Zeichen] Tooltip
    Harter Wettbewerb - Umsatzwachstum in den vergangenen fünf Jahren
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2012 Seite 22,23,24,25

    Thema der Woche

    Profil gesucht

    Esprit will das Produkt in den Fokus stellen. Qualität, Modegrad und Präsentation liegen seit Jahresbeginn in der Verantwortung von Vorstandsmitglied Melody Harris-Jensbach. Der TW stand sie Rede und Antwort, wie sie hausgemachte Probleme bewältigen

    Esprit steht vor einer schweren Aufgabe. Der Konzern mit über 3 Mrd. Euro Umsatz und rund 16000 Mitarbeitern weltweit will wieder nachhaltig Gewinne erwirtschaften und sich seinen Platz in den modischen Sortimenten des Handels und in den Herzen der K

    [13702 Zeichen] Tooltip
    Harter Wettbewerb - Umsatzwachstum in den vergangenen fünf Jahren
    € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 028

    Business

    Retail und Reklame

    Brax startet erstmals eine Verbraucherkampagne, will 2010 mehr als 250 Mill. Euro Umsatz erwirtschaften und in drei Jahren 50 Stores betreiben

    Brax sieht noch viel Potenzial in der Hose", lautete vor zehn Jahren eine TW-Überschrift zu einem Artikel über den Herforder Damen- und Herrenhosen-Spezialisten. Zwar machen Hosen mit über drei Viertel immer noch den Löwenanteil des Umsatzes aus, aber lä

    [7920 Zeichen] Tooltip
    ES GEHT BESTÄNDIG BERGAUF - Umsätze der Brax Leineweber-Gruppe in Mill. Euro

    HOSEN DOMINIEREN - Anteile der Brax-Produktgruppen am Umsatz von 244 Mill. Euro 2009
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 026

    Business

    Fußball-Kollektionen kommen aus der Mode

    Das Angebot an WM-spezifischen Linien fällt bescheiden aus im Vergleich zum Boom vor vier Jahren. Dabei haben klassische Sportausrüster die Nase vorn, die verstärkt auf künstlerisches Design setzen.

    Büstenhalter mit Fußballaufdruck, Strings in Länderfarben, riesige Sonderverkaufsflächen, Großleinwand-Übertragungen - bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ließen sich Modehändler und Labels massenweise von der Begeisterung im Lande anstecken und entwa

    [12628 Zeichen] Tooltip
    DER WM-EFFEKT BLEIBT AUS - Wie wird sich die WM auf ihr Geschäft auswirken?

    WM-AKTIONEN HALBIEREN SICH - Haben Sie besondere Verkaufs- oder Werbeaktionen zur WM geplant?

    WENIGER WM-ARTIKEL ALS 2006 - Haben Sie Ihr Sortiment um Artikelergänzt, die von der WM oder dem Fußballsport inspiriert sind ?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 024

    Business

    New Order

    In der Krise hat sich das Orderverhalten der Einzelhändler stark verändert. Limits werden drastisch gekürzt. Lieferanten, die keine gute Performance hingelegen, fliegen raus. Während die Budgets für die Vororder sinken, steigt die Nachfrage nach kurz

    Drastische Kürzungen der Vororder - was sich in den vergangenen Monaten bereits abgezeichnet hatte, hat sich am Ende bestätigt. Fünf von sechs Einzelhändlern haben ihr Order-Budget für Herbst/Winter 2009/10 gesenkt. Beinahe die Hälfte hat die Ausgaben i

    [12949 Zeichen] Tooltip
    FÜNF VON SECHS SENKEN IHR LIMIT - Haben Sie Ihr Order-Budget für die Saison H/W 2009/10 reduziert?

    DREI VIERTEL STREICHEN ZWEISTELLIG - Um wie viel Prozent haben Sie Ihr Order-Budget gesenkt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

    Das Jahr Panorama 2007

    Wachstumstrategien 2007

    NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

    [5407 Zeichen] € 5,75