Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 05 vom 04.02.2010 Seite 019

Agenturen

Der lange Weg zur guten Zweitmarke

Die Beispiele Lowe Deutschland und MAB zeigen: Erfolgreiche Ableger zu etablieren, ist auch für Top-Agenturen schwer

Wer als Zweitmarke oder Beteiligung einer renommierten Agentur den Durchbruch schaffen will, muss mehr sein als ein Anhängsel der Mutter für die Lösung von Wettbewerbskonflikten. Marc Feige nimmt kein Blatt vor den Mund. Der Chef von D-Pole in Hamburg s

[8589 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 13.11.2008 Seite 024

Agenturen

Gorilla-Drummer ist der Beste

Gunn Report zeichnet BBDO als kreativstes Agenturnetzwerk aus / Nordpol punktet mit "Power of Wind"

Deutsche Werbung rückt im weltweiten Kreativranking um drei Positionen auf Rang 4 vor. Im Agenturenvergleich befinden sich Jung von Matt und Nordpol unter den Top 15. In der weltweiten Kreativbilanz von Donald Gunn konnten sich die deutschen Werber im v

[2853 Zeichen] Tooltip
Gunn Report 2008
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 12.12.2002 Seite 026

Agenturen

Kreativranking Nichtklassische Disziplinen gewinnen an Bedeutung / Erstmals Multimedia-Agenturen in der Wertung

Kunden setzen auf Sicherheit

Kreativität ist für Unternehmen nicht alles, belegt das aktuelle HORIZONT-Ranking.

Frankfurt / Bereits zum dritten Mal in Folge steht Springer & Jacoby (S&J) an der Spitze des Horizont-Kreativrankings. 224 Punkte trennen die Hamburger Agentur von ihrem Verfolger Jung von Matt. Das sehr gute Abschneiden seiner Agentur führt Noch-S&J-Chef

[7550 Zeichen] Tooltip
Die Top 30 der kreativsten Kommunikationsagenturen 2002

Die Top 25 der kreativsten Kunden des Jahres 2002
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 026

Agenturen

Ranking Top 10 legen zu / Dickes Minus für D'Arcy und Michael Conrad & Leo Burnett / Agenturen beschäftigen 1000 Mitarbeiter mehr als im Vorjahr

Die Ansprüche werden bescheidener

Die Top 10 demonstrieren Stärke und trotzen fast geschlossen der Konjunkturflaute.

Frankfurt / Selbst das turbulente Werbejahr 2001 konnte die Reihenfolge der Top 10 kaum verändern. Zumindest an der Spitze des neuen Rankings bleibt weitgehend alles beim Alten. Marktführer ist nach wie vor BBDO gefolgt von Grey und Publicis. Einzig auf R

[15296 Zeichen] Tooltip
Die Umsatzschwellen der 200 größten Werbeagenturen 2001

Gross Income pro Mitarbeiter - Spitzenreiter 2001

Gross Income pro Mitarbeiter - Schlusslichter 2001
€ 5,75

HORIZONT 13 vom 29.03.2001 Seite 034

Agenturen

AGENTURBILANZ Top-200-Agenturen erzielen 2000 ein Rekordergebnis / BBDO baut Vorsprung vor Grey und Publicis aus / Optimismus für 2001 trotz Konjunkturflaute

Top-10-Agenturen räumen ab wie nie zuvor

Mit starken Zuwachsraten bauen fast alle Top-10-Agenturen ihr Geschäft weiter kräftig aus.

Frankfurt / «Das war ein extrem gutes Jahr» - Bates-Chef Uli Veigel freut sich wie die meisten seiner Kollegen über eine außergewöhnlich gute Bilanz. Seine 101,76 Prozent Wachstum wird sicher so schnell niemand übertreffen. Doch Rekordbilanzen konnten die

[16674 Zeichen] Tooltip
Die Umsatzschwellen der 200 größten Werbeagenturen 2000

Gross Income pro Mitarbeiter - Spitzenreiter 2000

Gross Income pro Mitarbeiter - Schlusslichter 2000
€ 5,75

HORIZONT 13 vom 30.03.2000 Seite 046

Agenturen

Bilanz Die größten Agenturen Deutschlands verzeichnen zweistelliges Wachstum / BBDO-Gruppe überschreitet 3-Milliarden-Billing-Marke

Agenturen erzielen Rekordergebnisse

Die Zukunftsthemen der Agenturen heißen Kreation, Mehrkanal-Kommunikation und Globalisierung.

Frankfurt / Bernd M. Michael ist «endlich mal wieder zufrieden»: Nachdem seine deutsche Grey-Gruppe im vergangenen Jahr «nur» 9,7 Prozent zulegen konnte und damit die stolze Reihe von zweistelligen Umsatzzuwächsen in 13-facher Folge durchbrach, rückt das

[15937 Zeichen] Tooltip
Die 20 größten Agenturen

Gross Income pro Mitarbeiter - Spitzenreiter 1999

Gross Income pro Mitarbeiter - Schlusslichter 1999
€ 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 040

Agenturen

,,Dreamteam Kommunikation'' am Start

Saatchi & Saatchi und Ahrens & Behrent bieten integrierte Markenkommunikation jetzt gemeinsam an / Two in one soll neue Kundenpotentiale ansprechen

FRANKFURT Die PR-Schmiede Ahrens & Behrent und die Networkagentur Saatchi & Saatchi schicken ein gemeinsames Angebot für integrierte Markenkommunikation in den deutschen Markt: Das Joint-venture Two in one. HORIZONT sprach mit Hubertus von Lobenstein, CEO

[13270 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 032

Agenturen

,,Wir wollen mehr Werbung wie Kangoo''

40 Jahre Publicis in Deutschland / Weniger Akquisitionen, mehr Gründungen / Gespräch mit Chairman und CEO Georg Baums über die Ziele der Agenturgruppe

DÜSSELDORF Anfang Mai feiert die Publicis-Gruppe ihr 40. Jubiläum in Deutschland, ihr Anchorman Georg Baums das zehnte. Mit dem 64jährigen Chairman und CEO sprach HORIZONT über die spannende Frage seiner Nachfolge, die Geschäftsentwicklung der Gruppe und

[13550 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 032

Agenturen

Differenzierung über Medien ist alter Hut

Wunderman Cato Johnson will Kommunikationsagentur mit speziellem "inneren Schwerpunkt" sein/Partnership mit Y&R hat Integration institutionalisiert

FRANKFURT Die Dialogagentur Wunderman Cato Johnson, Frankfurt, hat in gemeinsamen Partnerships mit Young & Rubicam den Begriff integrierte Kommunikation vor zwei Jahren konsequent institutionalisiert. Christoph Stadeler, soeben vom Geschäftsführer zum Pre

[7764 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 035

Agenturen

16. Saatchi & Saatchi Advertising Tätigkeitsfeld: Full- Service Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993:336,7 Millionen MarkBetreute Billings 1994:334,2 Millionen MarkVeränderung: - 0,8 Prozent Gründungsjahr: 1970 Hauptsitz: Frankfurt Gesellschafte

[8259 Zeichen] € 5,75

 
weiter