Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 38 vom 17.09.2009 Seite 050

Report Automarketing II

Bewegung mit Mehrwert

Wie und wo muss Automobilwerbung künftig Gas geben, um den Käufer zu erreichen? HORIZONT hat Kreative nach aktuellen Trends gefragt.

1. TV und Print gelten als Leitmedien für Imagekampagnen der Hersteller. Welche Kanäle sind in der Branche künftig relevant? 2. Welche Themen und Werte müssen Automobilhersteller besetzen, um relevant für die Käufer zu bleiben? Hartmut Kozok, Managin

[9302 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 04.10.2007 Seite 006

Aktuell

RUNDRUF

Von Jens Holst Experten kritisieren die Austauschbarkeit vieler Fashion-Kampagnen. Welche Modemarke ist Ihnen in der Werbung in letzter Zeit als besonders kreativ aufgefallen? Heike Blümner, Geschäfsführerin Flora & Fauna Media, Berlin: Die Alternative z

[2705 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Sehnsucht nach alten Werten

Marken entdecken vermehrt den Wunsch der Kunden nach Geborgenheit - die Familie dient dafür als Werbeleitbild

Wer sich derzeit durch die TV-Blöcke zappt, kommt an einem Thema kaum vorbei. Da serviert Mutti ihren Lieben "feines" Fastfood von McDonald's (Agentur: Heye & Partner, Unterhaching). Aus Freude übers neue Nissan-Vehikel vergisst der junge Vater fast das

[6410 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Automarkt Wettrennen in der Kompaktklasse, Modellvielfalt und technische Themen lassen Werbemotor anspringen

Rückenwind von der Main-Messe

Frankfurt / Die Internationale Automobilausstellung (IAA), die an diesem Wochenende ihre Tore auch für das breite Publikum öffnet, erweist sich als der lange ersehnte Treiber für die Werbewirtschaft. Zum einen deshalb, weil die Hersteller wie kaum je ei

[4549 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 08.11.2001 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

KREATION Agenturen wollen in der Flaute mehr Innovationen wagen / Unternehmen halten sich zurück

Mit Kreativität die Krise meistern

Frankfurt / «Mit 17 haben wir jede Menge guter Ideen», weiß Oliver Voss: «Wir stürmen Partys, brechen ins Freibad ein oder trampen morgens nach Paris», schwärmt der Geschäftsführer von Jung von Matt/Alster. «Alles ohne viel auszugeben und doch mit einem e

[5280 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2001 Seite 033

Journal Kommunikation

Brauerpower mit Formel 1

Um sich die Gunst der Verbraucher zu erhalten, geben Deutschlands Top-Brauer Millionenbeträge aus. Ein besonders kostspieliges Pflaster ist der Rennzirkus Formel 1. Er zieht Millionen Menschen regelmäßig von Frühjahr bis Herbst in seinen Bann - und einige Brauer. Der Handel profitiert davon. Ihm werden interessante und spannende Aktionen geboten. Von Herbert Latz-Weber

[8553 Zeichen] Tooltip
Deutschland Top-Bier Pils-Marken 2000 - hl in Mill.
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 22.03.2001 Seite 006

Nachrichten

RUNDRUF DER WOCHE

Von Juliane Paperlein Mit dem Bad Directors Club haben einige Kreative eine nicht ganz ernst gemeinte Initiative gegründet, die die schlechtesten Kampagnen auszeichnen will. Was halten Sie davon - fehlt eine solche Organisation? Hans Peter Albrecht, I

[2829 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 02 vom 11.01.2001 Seite 026

Agenturen

Schockwerbung Deutschlands Topwerber diskutieren nach dem Urteil des BVerfG kontrovers

Werber wollen Humor statt Horror

Werbung bis an die Grenzen der Geschmacklosigkeit. Ist es das, was deutsche Werber wollen?

Frankfurt / Das Thema Schockwerbung hat eine rege Diskussion in der Branche entfacht. Seit das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) im Dezember entschieden hat, dass die Werbemotive des italienischen Bekleidungsherstellers Benetton nicht sittenwidrig sind (H

[6486 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 046

HorizontMagazin 50 Jahre Werbung

Die Jahre 1949 - 1999

1949: Aufbruchstimmung. Die Bundesrepublik Deutschland konstituiert sich. Im selben Jahr wird der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) gegründet. Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern IVW wird ins Leb

[18434 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Neue Preisoffensive im Mobilfunk

Viag Interkom bietet ab Oktober erstmals mobiles Telefonieren an / Wettbewerber reagieren mit deutlichen Preisreduzierungen

HANNOVER Als vierter Mobilfunkanbieter wird Viag Interkom, München, von Oktober an in Deutschland präsent sein und als ersten Dienst das lokale Angebot Citypartner bieten. Die Wettbewerber haben mit Blick auf die neue Konkurrenz bereits weitere Preissenku

[6250 Zeichen] € 5,75

 
weiter