Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 014

Leute

Der Einzelkämpfer fürs Private

Jürgen Doetz, dienstältester Geschäftsführer des deutschen Privatfernsehens, will für Sat 1 neue Geschäftsfelder erschließen

BERLIN Mit der Lust an Provokation meldet sich Sat-1-Geschäftsführer und VPRT-Präsident Jürgen Doetz immer wieder lautstark zu Wort - ab kommenden Montag aus dem neueröffneten, 275 Millionen Mark teuren Sat-1-Medienzentrum in unmittelbarer Nähe des Gendar

[7323 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 014

Leute

Neuer Sat-1-Finanzchef im Amt

Marius Schwarz ist der Nachfolger von Arno Waschkau

BERLIN Eine schnelle Lösung hat Sat 1 für die vakante Position des Finanz- Geschäftsführers gefunden. Der langjährige Kirch-Mitarbeiter Marius Schwarz tritt in Berlin als Nachfolger von Arno Waschkau an die Seite von Jürgen Doetz und Fred Kogel. Bis Pfi

[1315 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 014

Leute

Finanzchef Arno Waschkau ist wieder weg bei Sat 1

BERLIN Keine zwei Jahre währte die Zusammenarbeit der Sat-1- Geschäftsführer Fred Kogel, Jürgen Doetz und Finanzchef Arno Waschkau. Letzterer verläßt den Sender, nachdem er bereits bei der kürzlichen Bilanzpressekonferenz nicht in Erscheinung getreten war

[763 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 006

Nachrichten

Sat1: Struktur statt Flickenteppich

Programmreform 1998 abgeschlossen / Positive Resonanz aus dem Werbemarkt / Wertberichtigung verursacht 1997 Verlust

BERLIN Nach einer Neubewertung des Programmvermögens schließt Sat 1 das Geschäftsjahr 1997 mit einem Verlust von 165 Millionen Mark ab, so die Bilanz, die die Führungscrew diese Woche in Berlin vorlegte. Steigende Werbeinselreichweiten und ein 20prozentig

[3725 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 006

Nachrichten

Sat 1 will Geschäfte ausweiten

Neben Hauptprogrammreform investiert Sat 1 in neue Kanäle

BERLIN Mit Fensterprogrammen in Österreich und der Schweiz, zwei digitalen Spartenkanälen und der Kooperation mit Ballungsraumsendern will sich Sat 1 in den kommenden Jahren weitere Geschäftsfelder eröffnen. "Mit einem operativen Gewinn von 12 Millionen

[1893 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 004

Nachrichten

Sat 1 startet Alpen-Fenster mit britischer Lizenzierung

BERLIN Nachdem sich Sat 1-Geschäftsführer Jürgen Doetz in Deutschland und Luxemburg vergeblich um eine Sendelizenz für ein Österreich- und Schweiz- Fenster bemüht hat, besorgte sich der versierte Frequenz-Politiker die notwendige TV-Lizenz bei der britisc

[451 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 062

Medien TV + Funk

Den Preis für Frequenzen neu verhandeln

Alleine Sat 1 gibt jährlich 55 Millionen Mark für seine acht Regionalprogramme aus / Terrestrische Verbreitung wird immer unwichtiger / Von Jürgen Doetz

BERLIN Bis zum Jahr 2000 laufen alle Lizenzen für die terrestrischen Frequenzen von Sat 1 aus. Ob sie erneuert werden, ist fraglich, denn der Empfang über Kabel und Satellit wird immer wichtiger. Der Rundfunkstaatsvertrag schreibt den Privatsendern zwar R

[6966 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 048

Medien Interview

Sat 1: Kogel geht unbeirrbar seinen Weg

Sat 1-Programmgeschäftsführer Fred Kogel über seine Aufgabe bei Sat 1, seine Freunde und seine Feinde / Programmstripping soll Sat 1 nach vorne bringen

BERLIN Kaum ein Medienschaffender hat die Presse so beschäftigt wie der frischgebackene Sat 1-Programmgeschäftsführer Fred Kogel. Im Frühjahr noch überschlugen sich die Gazetten, aber die Vorschußlorbeeren durch den Einkauf von Gottschalk, Schmidt und Eg

[13538 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 006

Nachrichten

Doetz fordert Rundfunkreform

Sat 1 wirft den Medienpolitikern Orientierungslosigkeit vor

BERLIN Im Rahmen eines Fachgesprächs zu "aktuellen medienpolitischen Fragen" plädierte Sat 1- Geschäftsführer Jürgen Doetz am Dienstag dieser Woche erneut für die Abschaffung des dualen Systems. Grundversorgung und Gebührenprivileg einerseits und kommer

[1097 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 28.10.1994 Seite 132

REPORT Kommunikations-Standort Ost

Sat 1 schickt ein paar Koffer nach Berlin

Umzugspläne wecken neue Hoffnungen / Hauptstadt bislang eher Medienprovinz / Programmdirektionen Sport und Information werden zusammengeführt

"Berlin?" So fragt seit Oktober die neue Imagekampagne der Stadt in Zeitungen und auf Plakaten. Das forcierte Standortmarketing soll unter anderem auch neue Medienunternehmen an die Spree locken. Denn hinter dem Anspruch der Hauptstadt, attraktiver Medien

[4262 Zeichen] € 5,75

 
weiter