Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 048

    Marketing

    Verbraucher erteilen LEH gute Noten

    Supermärkte gewinnen als Haupteinkaufsstätte an Attraktivität - SB-Warenhäuser kommen im Kundenurteil besser weg

    München. Der Lebensmitteleinzelhandel macht im Serviceurteil seiner Kunden Boden gut. Nach dem Einbruch im Jahr 2008 und Fortschritten im vergangenen Jahr legen die hiesigen Food-Händler laut einer aktuellen Untersuchung 2010 weiter zu. Auch die Drogerie

    [14399 Zeichen] Tooltip
    KUNDENZUFRIEDENHEIT IN DEUTSCHLAND - Branchenvergleich 2010 – Bewertung nach Noten

    GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2010
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 036

    Marketing

    Händler werben um junge Familien

    Kundenbindungsprogramme auf dem Vormarsch - Rossmann plant "Baby-Welt" - Schlecker verstärkt Interaktion mit Club-Mitgliedern

    Frankfurt. Hoher Durchschnitts-Bon, starke Einkaufsfrequenz: Familien mit kleinen Kindern sind lukrative Kunden. Mit gezielten CRM-Maßnahmen versuchen Händler, junge Eltern an sich binden. Offenbar mit Erfolg, denn die Vorteilsprogramme für Babys boomen.

    [9128 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 020

    News Kommentar

    Es gibt ein Leben nach 20 Uhr

    Nur wenige Händler haben ihre Öffnungszeiten verlängert. Durch die Spätzuschläge sind die Kosten zu hoch. Doch nicht Tarife, sondern das Kaufverhalten der Kunden sollte über längere Öffnungszeiten entscheiden.

    Die Bahn streikt. Bis zu 50% der Nahverkehrszüge und S-Bahnen sind am vergangenen Freitag ausgefallen. Aber nicht nur die Lokführer haben ihre Arbeit verweigert, sondern auch Mitarbeiter im Einzelhandel. Über 500 sollen es alleine am vergangenen Freitag

    [5231 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 004

    Handel

    dm sticht erneut die Branche aus

    Wieder zweistelliger Umsatzzuwachs in Deutschland - "Größtes Expansionspotenzial in Hessen"

    Frankfurt, 23. Oktober. Das Drogeriemarktunternehmen dm kann auf dem Heimatmarkt auch im Geschäftsjahr 2002/2003 wieder zweistellig zulegen. Die Karlsruher legen damit einen Umsatzzuwachs vor, der erneut deutlich über dem Branchenschnitt liegt. In diesem

    [4292 Zeichen] Tooltip
    dm weiter im Aufwind - Angaben in Mio. Euro
    € 5,75