Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

    Journal

    Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

    Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

    Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

    [30050 Zeichen] Tooltip
    TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 046

    Journal Fachthema Körperpflege

    Sparsame Kundinnen

    Beim Kauf von Körperpflegeartikeln reagieren die Konsumenten zunehmend preissensibler. Davon profitieren derzeit besonders Discounter und Drogeriemärkte. Sie verzeichnen den größten Zuwachs an Kundinnen und bauen ihre Bedeutung als Absatzkanal weiter aus. Von Birgit Will

    [6568 Zeichen] Tooltip
    Handelsmarken in den Drogeriemärkten Umsatzbedeutung in den Warengruppen

    Drogeriemärkte mit größtem Zuwachs bei Private Labels Umsatzbedeutung der Vertriebskanäle mit Körperpflege
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 16.08.1996 Seite 047

    Service Analyse

    Frauen hegen viel Sympathie für Aldi

    "Brigitte"-KA 96 zeigt geringe Unterschiede im Verbraucherverhalten-West und -Ost auf

    We. Hamburg, 15. August. Hohe Markenbekanntheit führt nicht zwangsläufig zu mehr Sympathie und Verwenderschaft. Daß auch der Umkehrschluß Gültigkeit hat, zeigt die jüngste Kommunikationsanalyse (KA 96) der Zeitschrift "Brigitte" für den Osten Deutschlands

    [10773 Zeichen] € 5,75