Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 21 vom 24.05.2007 Seite 025

    Agenturen und Kreation

    Raus aus dem Schatten

    Event-Töchter legen Wert auf ihr eigenständiges Profil in der Live-Kommunikation

    Die Event-Töchter und Units der klassischen Kommunikationsdienstleister emanzipieren sich von ihren Müttern. Unabhängig von der Marke Serviceplan, Jung von Matt, Publicis oder Scholz & Friends wollen sie bei Auftraggebern auf dem Radarschirm stehen, wenn

    [7012 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 21.12.2006 Seite 028

    Agenturen und Kreation

    Die gute Laune kehrt zurück

    In einem anziehenden Werbemarkt legen auch die Dienstleister wieder zu - zum Teil mit zweistelligen Zuwachsraten

    Fröhliche Gesichter wo man hinschaut. Deutschlands Agenturchefs sind mit sich und dem Jahr 2006 zufrieden - der eine mehr, der andere weniger. Trotz nach wie vor schwieriger Rahmenbedingungen mit hohem Kostendruck, kürzerer Kundenverweildauer und teilwei

    [4660 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 09.11.2006 Seite 025

    Agenturen und Kreation

    Kein Königsweg auszumachen

    Agenturchefs sind uneins über den Stellenwert und den Erfolgsbeitrag von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen

    Von Eskapaden seiner leitenden Angestellten hält der neue Besitzer der Werbeagentur Springer & Jacoby Lutz Schaffhausen ebenso wenig wie von Partner- oder Mitarbeiterbeteiligungen. Letztere bezeichnet der selbsternannte "Vollblutunternehmer" kurzum als "

    [5537 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 01.06.2006 Seite 031

    Agenturen und Kreation

    DIE ZUKUNFT DER KOMMUNIKATION

    Sehnsucht nach moderner Führung

    Managertypen lösen traditionelle Werber ab / Agenturchefs reflektieren über sich selbst / Spitzenpositionen bleiben weitgehend Männer-Domäne

    Etabliert sich in Deutschland eine neue Generation von Agenturlenkern? Verdrängen moderne Führungspersönlichkeiten, ausgestattet mit stiller Beharrlichkeit und strategischer Intelligenz, die Lautsprecher und egozentrischen Selbstdarsteller der Zunft? Die

    [8530 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 18 vom 04.05.2006 Seite 025

    Agenturen und Kreation

    Verwaltung braucht Struktur

    Neben dem Kerngeschäft der kreativen Ideenfindung sollte in Agenturen das Backoffice nicht vernachlässigt werden

    Die größte inhabergeführte Agentur Deutschlands hat die Pubertät hinter sich: Nach einer weitreichenden Strukturreform ihrer Verwaltung hat Serviceplan eine neue Liga erreicht, ist Holding-Geschäftsführer Florian Freiherr von Hornstein überzeugt: "Eine A

    [6906 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 15.12.2005 Seite 048

    Agenturen und Kreation

    Tops

    Platz 1 im Visier Vor Jahren wäre es schlicht undenkbar gewesen: Eine Networkagentur ist drauf und dran, den Kreativ-Thron deutscher Agenturen zu erklimmen. Nach dem Durchmarsch von DDB in den vergangenen zweieinhalb Jahren könnte es 2006 Realität werden

    [3170 Zeichen] Tooltip
    Konsequenter Durchmarsch von DDB

    Seit Jahren an der Spitze
    € 5,75

    HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 028

    Agenturen und Kreation

    Klare Erwartung an den GWA

    Die meisten Mitgliedsagenturen sind dagegen, die Ethikstandards des Verbands aufzuweichen

    Der Streit um die Abwerbeversuche von Deutschlands größter Agenturgruppe BBDO beim Jung-von-Matt-Kunden Sixt (Horizont 3/2004) beschäftigt jetzt auch offiziell die Gremien des Gesamtverbands Kommunikationsagenturen GWA. Nach einem ersten gemeinsamen Gespr

    [5062 Zeichen] € 5,75