Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 46 vom 17.11.2005 Seite 074

Media VDZ-Zeitschriftentage

Crossmedia ist mehr als ein Modewort

In den Verlagen ist die Verknüpfung mehrerer Medienkanäle längst Alltag. Die Medienhäuser folgen damit dem geänderten Nutzungsverhalten ihrer Zielgruppen. Vor allem das Internet bietet die Möglichkeit, Werbung und Kunden-Dialog zu einer Einheit zu ve

Schön cross sollen sie heute sein, die Kampagnen. Die Vernetzung einer kreativen Idee über viele Medienkanäle gehört längst zum guten werblichen Ton. Das einstige Nischenthema Crossmedia verlangt von Unternehmen, Agenturen und Medien veränderte Denk- und

[7181 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 032

Medien

Konvergenz Crossmedia-Forum 2003 des VDZ zieht positive Zwischenbilanz

Verlage forcieren Tempo

Werbungtreibende sehen in crossmedialen Kampagnen neue Chancen für Erlöse und die Markenführung.

Düsseldorf / In der Werbewirtschaft gehen die Meinungen zum Thema Crossmedia nach wie vor auseinander. Für die einen ist die mehrkanalige Werbeform einfach ein alter Wein in neuen Schläuchen, wie es Sebastian Turner, Vorstandschef Scholz & Friends, auf de

[4479 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 31.01.2002 Seite 042

Medien

PROGRAMMTITEL Kommunikationsoffensive des Klassikers «Hörzu» soll Leser- und Anzeigenmarkt erobern / Events für Mediaexperten geplant

Hörzu will mit Prominenten punkten

Mit einer Millionenkampagne zum Heftrelaunch will «Hörzu» bei den Lesern punkten.

Hamburg / Rechtzeitig zum Start des relaunchten Heftes startet «Hörzu» Anfang Februar eine millionenschwere Kommunikationsoffensive unter dem Claim «Hier sind die Stars». Im Zentrum des neuen, in Zusammenarbeit mit der Berliner Agentur Scholz & Friends ge

[5985 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 032

Unternehmen Standortmarketing

Sympathische Schwaben mit Mutterwitz

Bundesländer und Regionen positionieren sich im Wettbewerb der Standorte um Investoren und Touristen / Baden-Württemberg startet 15-Millionen-Kampagne

FRANKFURT Nicht nur Unternehmen, auch Standorte konkurrieren miteinander - um Investoren, qualifizierte Arbeitskräfte und Touristen. Um im europäischen Wettbewerb bestehen zu können, schärfen die Regionen ihr Profil. Wenn es um die Präsentation ihrer He

[5307 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 122

Extra Kommunikationspreise 98/99

Warten auf Innovationen

Bilanz 1999: Jung v. Mattund Springer & Jacoby dominieren erneut den Wettbewerb ,,Die Anzeige'' Von Peter Reichard

Nichts Neues beim dienstältesten internationalen Anzeigenwettbewerb im deutschsprachigen Raum, in dem sich Anzeigen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einer prominent besetzten Fachjury stellen: Die Erzkonkurrenten Jung v. Matt und Springer & Jac

[9149 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 046

HorizontMagazin 50 Jahre Werbung

Die Jahre 1949 - 1999

1949: Aufbruchstimmung. Die Bundesrepublik Deutschland konstituiert sich. Im selben Jahr wird der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) gegründet. Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern IVW wird ins Leb

[18434 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 143

Extra Kommunikationspreise 98

Große Ideen waren rar

Nur die besten Arbeiten kamen durch - und davon gab es bei der 39. Auflage von ,,Die Anzeige'' sehr wenige.

Beim 39. Wettbewerb "Die Anzeige" ging es nicht anders zu als die Jahre zuvor. Die Jury durchkämmte nämlich gnadenlos und mit kritischem Auge alle Einsendungen. Originelle und innovative Ideen galt es herauszufiltern. Nur die besten unter den besten sollt

[4561 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 040

Agenturen Kreation

Gold für den klugen Kopf

Verlag Das Beste verlieh 13. Pegasus-Award und feierte 50jähriges Erscheinen der Zeitschrift

DÜSSELDORF Einmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze gab es beim 13. Pegasus-Award vom Verlag Das Beste. Die Preisverleihung Ende letzter Woche in Düsseldorf war zugleich Feier des 50jährigen Erscheinens der Lesezeitschrift "Das Beste". Vor rund 40

[4315 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 034

Agenturen Kreation

Rote Dessous für den Osten der Republik

Fritzsch & Mackat hat für die Henkel-Waschmittelmarke Persil eine eigens für den Osten gedachte Printkampagne realisiert/Ergänzung zum nationalen Auftritt

BERLIN Henkel hat eine ostdeutsche Imagekampagne für Persil Megaperls und Megaperls Color gestartet. Entwickelt und realisiert wurde sie von Fritzsch & Mackat. Dabei kooperiert die kleine Ostberliner Agentur mit der Persil- Stammagentur Lowe & Partners, D

[5579 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 006

Nachrichten

Die Vorentscheidung beim Pegasus-Award ist gefallen

DÜSSELDORF Nivea von Beiersdorf (TBWA, Hamburg), Brockhaus (Leonhardt & Kern, Stuttgart), Daimler-Benz (Springer & Jacoby, Hamburg), "Frankfurter Allgemeine" (Scholz & Friends, Berlin), Langnese-Iglo (Ammirati Puris Lintas, Hamburg) und World Vision (BDDP

[625 Zeichen] € 5,75

 
weiter