Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 1-2 vom 10.01.2013 Seite 19

    Praxis

    Screen-Medien legen zu

    Navigator Mediennutzung: Parallelnutzer beschäftigen sich mit TV-Themen / Internet spielt für Ältere untergeordnete Rolle

    Die Mediennutzung steigt weiter an. Fast zehn Stunden am Tag beschäftigten sich die Deutschen mittlerweile mit Fernsehen, Internet, Radio, Spielen oder Print. Im Vergleich zu 2002 haben die 14- bis 49-Jährigen damit im vergangenen Jahr im Schnitt 16

    [4598 Zeichen] Tooltip
    Medien bestimmen die Freizeit Jüngere lesen wenig Medien werden zeitgleich genutzt TV liegt immer noch weit vorn Es wird vor allem gemailt
    € 5,75

    Horizont 1-2 vom 10.01.2013 Seite 019

    Praxis

    Screen-Medien legen zu

    Navigator Mediennutzung: Parallelnutzer beschäftigen sich mit TV-Themen / Internet spielt für Ältere untergeordnete Rolle

    Die Mediennutzung steigt weiter an. Fast zehn Stunden am Tag beschäftigten sich die Deutschen mittlerweile mit Fernsehen, Internet, Radio, Spielen oder Print. Im Vergleich zu 2002 haben die 14- bis 49-Jährigen damit im vergangenen Jahr im Schnitt 16 Proz

    [4598 Zeichen] Tooltip
    Medien bestimmen die Freizeit

    Jüngere lesen wenig

    Medien werden zeitgleich genutzt
    € 5,75

    HORIZONT 25 vom 24.06.2010 Seite 023

    Medien

    Mobile Geräte beflügeln Nutzung

    Medienradar: Medienkonsum auf Laptop & Co findet derzeit vor allem ergänzend statt / Ein Prozent plant Kauf eines Tablet-PCs

    Zusätzliche Endgeräte treiben die Mediennutzung voran und gehen bei den 14- bis 49-Jährigen nicht unbedingt zulasten des bisherigen linearen TV- oder Radio-Konsums. Nicht zuletzt Apples jüngstes Baby iPad dürfte die mobile Mediennutzung beflügeln. Zwei

    [3131 Zeichen] Tooltip
    Unterwegs wird Radio gehört Genutzte Medieninhalte auf mobilen Endgeräten - Angaben in Prozent

    Mobile Nutzung kommt hinzu - Mediennutzung auf mobilen Endgeräten – ergänzend oder ersetzend? Angaben in Prozent

    Laptops sind am weitesten verbreitet Nutzung mobiler Endgeräte - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 10 vom 11.03.2010 Seite 028

    Medien

    Deutsche zahlen für Online-Videos

    Medienradar: Schon jeder Fünfte leiht sich monatlich Filme im Internet aus / Branche wird durch iPad & Co belebt

    Eine langsame Internetverbindung hindert immer weniger Nutzer daran, Online-Videotheken zu besuchen. Abschreckend wirkt dagegen, den Film am Computer ansehen zu müssen. Wenn es um Filme geht, tun sich die Deutschen deutlich leichter damit, im Internet z

    [3527 Zeichen] Tooltip
    Computer macht Filme schauen unattraktiv - Häufigste Hinderungsgründe für die Nutzung von Online-Videotheken - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 10.09.2009 Seite 044

    Report Mediaplanung II

    Nicht mehr im Bild

    Viele Menschen surfen im Netz, empfangen Besuch oder erledigen Hausarbeit, während im Hintergrund der Fernseher läuft. Verliert das Medium dadurch an Relevanz? Wenn in deutschen Haushalten der Fernseher an ist, bedeutet das nicht, dass die Zuschauer geb

    [6361 Zeichen] Tooltip
    TV-Geschehen spielt häufig eine Nebenrolle - Tätigkeiten während der Fernseher läuft - Angaben in Prozent

    RTL und Pro Sieben laufen oft im Hintergrund - Bevorzugte Sender bei Nebenbeinutzung - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 47 vom 22.11.2001 Seite 061

    Medien

    MEDIA Mediennutzung in Deutschland zeigt steigende Tendenz / Fernsehen und Radio sind vom Internet kaum beeinträchtigt

    Web-Surfer lieben Radio und Fernsehen

    Die Studie Time-Budget von Seven-One Media zeigt: Die Deutschen lesen weniger und surfen mehr.

    Frankfurt / Seit das Internet in den 90er Jahren begann, weltweit seinen Siegeszug anzutreten, stellen sich zunehmend Fragen nach den Einflüssen des World Wide Web auf die Medienlandschaft. Antworten soll nun eine Langzeituntersuchung über das Mediennutzu

    [4986 Zeichen] Tooltip
    Buch und Web im Aufwärtstrend - Anteil der täglichen Mediennutzer - Angaben in Prozent

    Radio und TV sind beliebtester Zeitvertreib - Top-10-Freizeitaktivitäten der Deutschen - Angaben in Minuten pro Tag
    € 5,75