Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 22 vom 01.06.2006 Seite 028

    Agenturen und Kreation

    Banges Warten auf Giganten

    Group M nimmt Fahrt auf und besetzt erste Schlüsselpositionen / Aegis fürchtet Übernahme durch Bolloré

    Die Giganten der deutschen Mediaagenturen läuten zum letzten Akt in dem seit Jahren andauernden Konsolidierungsprozess. In diesem großen Finale geht es um nicht weniger als 10 Milliarden Euro und damit 60 Prozent des gesamten deutschen Mediavolumens, das

    [6012 Zeichen] Tooltip
    Mediacom ist Spitze

    Verteilung der Marktanteile in Deutschland

    Die Mediamarken der Holdings im Überblick
    € 5,75

    HORIZONT 21 vom 25.05.2006 Seite 051

    Report Standort Bayern

    Mehr Glamour für Bayern

    Vor allem München ist in Bayern als Agenturstandort etabliert - und gewinnt an Bedeutung. Was die bayerischen Werber anderen Standorten voraushaben, ist jedoch umstritten.

    Florian Haller, Chef der Münchner Agenturgruppe Serviceplan, schätzt an seiner Heimat die Nähe zu den Medien und die wirtschaftliche Stärke. "München hat viel Hightech, viele Finanzdienstleister, TV-Sender und Verlage. Von dieser Nähe profitieren wir nat

    [4454 Zeichen] Tooltip
    Die größten inhabergeführten Kommunikationsdienstleister in Bayern 2005
    € 5,75

    HORIZONT 29 vom 21.07.2005 Seite 028

    Agenturen und Kreation

    Media eint Konkurrenten

    Inhabergeführte Agenturen Serviceplan und Jung von Matt gründen gemeinsame Mediaagentur Mediaplus Hamburg

    Mit Mediaplus Hamburg gründen erstmals zwei konkurrierende Werbeagenturen eine gemeinsame Mediatochter. Gesellschafter der Agentur sind die Münchner Serviceplan-Gruppe und Jung von Matt (JvM) in Hamburg, deren Zusammenarbeit im Mediabereich laut Agenturc

    [5188 Zeichen] Tooltip
    Mediacom ist deutscher Marktführer - Ranking der deutschen Mediaagenturen 2004
    € 5,75

    HORIZONT 27 vom 03.07.2003 Seite 023

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    MEDIAAGENTUREN WPP wird vorerst keine deutsche Einkaufsfirma für Mediaedge CIA und Mindshare lancieren

    Supertanker im Mediapool

    HAMBURG / Die geplante Auflösung der Einkaufsgesellschaft HCCS Plus sorgt für Bewegung bei den Mediaagenturen. Nachdem die HMS & Carat-Gruppe angekündigt hat, zum Jahresende die Kooperation mit Mediaplus zu beenden, bemühen sich mehrere Networks um die Gu

    [4137 Zeichen] Tooltip
    Top 10 Mediaeinkäufer 2002
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 19.09.2002 Seite 030

    Agenturen

    Media OWM möchte ein Schiedsgericht etablieren / Code of Conduct soll Ende des Jahres unterschriftsreif sein

    Feste Regeln für das Mediageschäft

    Die OWM will mit Mediaagenturen und Medienvermarktern einen Verhaltenskodex erarbeiten.

    HAMBURG / Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) will bis Ende des Jahres mit Vertretern der Mediaagenturen und Medienvermarkter einen Verhaltenskodex formulieren, der laut Uwe Becker die "Fehlentwicklungen im Mediamarkt stoppen" soll. U

    [7265 Zeichen] Tooltip
    Top 10 Werbungtreibende 2001

    Top 10 Mediaagenturen 2001
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 130

    Media Mediaplanung 2002

    Im Machtkampf der Eitelkeiten

    Globalisierung, Konzentrationsprozesse, feindliche Übernahmen, Fusionen und Allianzen. Das sind die modernen Schlagworte unserer Zeit. Big is beautiful - so scheint es jedenfalls, wenn man das Geschehen im Wirtschaftsleben beobachtet.

    Eigentlich war es immer so. Bis die New Economy mit dem Ausspruch «Die Schnellen schlagen die Schwerfälligen» in die Schlacht eintrat - und nun sang- und klanglos unterzugehen droht. Nicht ganz klanglos: Einige der Anführer der neuen Unternehmergeneration

    [12037 Zeichen] Tooltip
    Die Top 20 Mediaagenturen - Einkaufsvolumen für das Jahr 2000 in Mio. Euro
    € 5,75