Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 37 vom 11.09.2008 Seite 074

    Report Mediaplanung II

    Kleine fühlen sich groß

    Das Verbot der Sharedeals hat die kleinen unabhängigen TV-Sender gestärkt, während sich die großen TV-Vermarkter strecken müssen.

    [7847 Zeichen] Tooltip
    Werbemarkt straft Seven-One Media ab - Bruttowerbeinvestionen der TV-Sender

    Mini-Sender bleiben abgeschlagen - Durchschnittliche Nettoreichweite pro Monat - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 19 vom 08.05.2008 Seite 004

    Thema der Woche

    De Posch gibt weiter Rätsel auf

    Schwache Zahlen, Aktie auf Talfahrt, interne Unruhe - Pro Sieben Sat 1 kommt nicht aus den Negativ-Schlagzeilen

    Beim TV-Konzern ist Aktionismus angesagt. Der neue Deutschlandchef Andreas Bartl soll trotz Spardiktat das Programm stärken. Die Finanzmärkte bleiben skeptisch.

    [7595 Zeichen] Tooltip
    RTL-Gruppe liegt vorn - Entwicklung der Bruttowerbeumsätze in Millionen Euro
    € 5,75

    HORIZONT 01-02 vom 11.01.2007 Seite 006

    Aktuell

    Werbemarkt zieht weiter an

    Verlage erwarten leichten Anstieg / TV und Radio rechnen mit rund 3 Prozent Wachstum / Online legt zweistellig zu

    Die Werbemarktentwicklung im vergangenen Jahr war gut, 2007 soll der Aufwärtstrend nach Meinung der deutschen Medienexperten anhalten. So prognostiziert der Zentralverband der Werbewirtschaft (ZAW) für 2007 einen Anstieg der Nettowerbeinvestitionen um 1

    [5702 Zeichen] Tooltip
    G+J und Burda dominieren Werbemarkt – Top 10 der Publikumsverlage nach Anzeigenumfang 2006

    Stern baut Spitzenposition aus – Die stärksten Zeitschriften nach Anzeigenumfang
    € 5,75

    HORIZONT 27 vom 03.07.2003 Seite 023

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    MEDIAAGENTUREN WPP wird vorerst keine deutsche Einkaufsfirma für Mediaedge CIA und Mindshare lancieren

    Supertanker im Mediapool

    HAMBURG / Die geplante Auflösung der Einkaufsgesellschaft HCCS Plus sorgt für Bewegung bei den Mediaagenturen. Nachdem die HMS & Carat-Gruppe angekündigt hat, zum Jahresende die Kooperation mit Mediaplus zu beenden, bemühen sich mehrere Networks um die Gu

    [4137 Zeichen] Tooltip
    Top 10 Mediaeinkäufer 2002
    € 5,75

    HORIZONT 05 vom 30.01.2003 Seite 036

    Medien

    TV-Vermarktung Rabattzugeständnisse drücken die Erlöse weiter in den Keller / Mediaexperten fürchten Transparenz- und Vertrauensverlust

    Rauhe Sitten beherrschen das TV-Geschäft

    Die Vermarkter zocken um Konditionen und Personal - und entwerten damit den Werbeträger TV.

    Frankfurt / Es gehört zu den Phänomenen der Zeit, dass Unternehmen ihre Führungskräfte lieber zum dreifachen Preis bei der Konkurrenz abwerben, als sie im freien Markt zu rekrutieren. So auch im Privat-TV, wo der zweitgrößte Anbieter IP Deutschland gleich

    [7819 Zeichen] Tooltip
    IP schafft die Trendwende - Veränderung der Bruttoumsätze 2002 zu 2001 in Prozent

    Versilberte Quoten - Kapitalisierung von Zuschauermarktanteilen

    TV-Muffel unter sich - Kunden mit geringem TV-Anteil bei den Werbespendings
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 19.09.2002 Seite 030

    Agenturen

    Media OWM möchte ein Schiedsgericht etablieren / Code of Conduct soll Ende des Jahres unterschriftsreif sein

    Feste Regeln für das Mediageschäft

    Die OWM will mit Mediaagenturen und Medienvermarktern einen Verhaltenskodex erarbeiten.

    HAMBURG / Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) will bis Ende des Jahres mit Vertretern der Mediaagenturen und Medienvermarkter einen Verhaltenskodex formulieren, der laut Uwe Becker die "Fehlentwicklungen im Mediamarkt stoppen" soll. U

    [7265 Zeichen] Tooltip
    Top 10 Werbungtreibende 2001

    Top 10 Mediaagenturen 2001
    € 5,75

    HORIZONT 15 vom 11.04.2002 Seite 037

    Medien Print Radio Fernsehen

    TV-Bilanz Nettowerbeumsatz sinkt erstmals seit Start des Privatfernsehens/Kirch-Insolvenz forciert Marktbereinigung

    Die Vertreibung aus dem Paradies

    Frankfurt / Der Traum vom grenzenlosen Wachstum war einfach zu verlockend. Doch die Konjunkturflaute holt die TV-Manager auf den Boden der Realität zurück. Erstmals in der Geschichte des Privatfernsehens sind die Nettowerbeumsätze rückläufig. 6,7 Prozent

    [4747 Zeichen] Tooltip
    Ernüchterung beim Kassensturz - Umsatz der TV-Sender

    Mehr rot als schwarz - Bilanz des Privatfernsehens
    € 5,75