Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2000 Seite 061

    Service Schwerpunkt E-Business

    Supply-Chain-Management verändert Geschäftsbeziehungen

    Der Software-gesteuerte Nachschub ist ein erster Schritt europäischer Handelsorganisationen in Richtung CPFR - Die Industrie ist schon weiter

    Frankfurt, 2. November. Zukünftig wird kein Geschäftsprozess ohne E-Business stattfinden, sagen Analysten. Doch so weit wie Siemens, die schon heute alle ihre Geschäftsprozesse auf E-Business-Fähigkeit trimmen wollen, ist die Konsumgüterwirtschaft hierzul

    [6545 Zeichen] Tooltip
    Zusammenarbeit zwichen Handel und Industrie
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 069

    Interactive Internet und Online-Dienste

    Die Neckermänner des Internet

    Der große Unbekannte im Web-Kommerz ist der Kunde. Anbieter brauchen anziehende virtuelle Auslagen Von Eckhard Rahlenbeck

    Der Wettbewerb im Web ist härter als auf den realen Märkten. Die stärksten Konkurrenten sind nur einen Mausklick voneinander entfernt. Die Kombination aus sparsamen Kunden und dem Zugang zu nahezu unbegrenzten Mengen an Preisinformationen kann leicht zur

    [8112 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 076

    Service Cebit 97

    Lidl implementiert Branchenlösung R/3 Retail

    CSB und Agiplan versuchen SAP das Wasser abzugraben - QAD wirbt um die Industrie

    juh. Hannover, 20. März. Unter dem Motto "Spezialisten statt Generalisten" warb die CSB-System Software-Entwicklung & Unternehmensberatung AG aus Geilenkirchen für ihr standardisiertes Warenwirtschaftsprogramm für die prozeßorientierte Industrie und den H

    [5054 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 050

    Service Checkout/Logistik

    SNI fokussiert Handelslösungen

    Siemens Nixdorf kooperiert mit internationalen Softwarehäusern im IT- Bereich

    juh. München, 20. Februar. Die Siemens Nixdorf Informationssysteme (SNI) AG, München, hat mit verschiedenen international agierenden Softwarehäusern Kooperationsverträge abgeschlossen. Ziel ist ein verstärkter Ausbau der IT- Systeme und ein umfassendes, a

    [5371 Zeichen] € 5,75