Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 066

Fashion

Erste Liga

Noch mehr Frequenz, noch mehr Internationalität, noch mehr Begeisterung - Karl-Heinz Müller hat es einmal mehr geschafft, mit der Bread&Butter die Massen zu bewegen. Die Messe ist ein gigantischer Magnet.

Zugegeben: Es war saukalt in Berlin. Bis zu Minus 12 Grad. Aber zum Glück nur außerhalb der Hangars von Tempelhof. Lange war spekuliert worden, wie und ob es Karl-Heinz Müller schaffen würde, die Hallen warm zu kriegen. Er hat es geschafft. "Was er anpac

[8880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 074

Fashion

Streetwear: Im Sortiment

Der neue Jugend-Stil

Der Wandel von Sportstyle zu Chic im jungen Markt ist offensichtlich. Im Verkauf löst der Blazer schon jetzt die Trainingsjacke ab. Die Auf- und Absteiger der Saison - eine Bestandsaufnahme.

Bunte Trainingsjacken, sportive Hosen, plakative Streifenpullis, T-Shirts und Sneaker in allen möglichen Knallfarben - vergangenen Sommer war die Adidas-Welt noch in Ordnung. Die modehungrigen Jungen stürzten sich mit Begeisterung auf die sportiven Styles

[10157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 030

Business Handel

Vom Franchisegeber zum Flächennehmer

Clinton startet mit vertikalem Shopsystem den bundesweiten Vertrieb der vier Sportswear-Linien

Am Anfang war der Ärger. Ärger über das Unverständnis und die Unflexibilität des Handels. Jürgen Finkbeiner winkt ab. Der Geschäftsführer der Clinton Großhandels GmbH aus dem Berliner Vorort Dahlwitz-Hoppegarten hatte eine Vertriebsallianz geplant. Gemein

[5180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 21.01.2003 Seite S167

Business Industrie

Unternehmen

Novila: Der Anbieter von hochwertiger Damen- und Herrennachtwäsche sowie Herrentagwäsche, die Novila Wäschefabrik GmbH, Titisee-Neustadt, legt Wert auf die Feststellung, dass der Großteil ihrer Kollektionen am Standort Titisee-Neustadt produziert wird. Do

[1288 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2003 Seite 046

Fashion Jeans- und Streetwear

Der Markt

Opel statt Porsche - der Motor lahmt

Im Markt der Jungen herrscht Unzufriedenheit. Der Herbst liegt bei vielen Händlern im Minus - allerdings auf guter Vorlage. So lahm ist der Umsatzmotor also gar nicht. Leicht hysterisches Lachen am anderen Ende der Leitung. Das könne ja wohl nicht ernst

[7041 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr im Jeans/Young Fashion-Handel - Umsatzveränderung von Juli bis Dezember im Vergleich zum Vorjahr (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 27.06.2002 Seite 073

Business Industrie

Scharfes aus Schwaben

Lederspezialist Mauritius setzt auf Mode, Vororder und Lagergeschäft

"Neulich habe ich einem Mann auf der Straße eine Leder-Weste im Vintage-Stil abgekauft, weil die zur Zeit wieder genau im Trend liegt. Mit Basics kann ich nichts anfangen." Das sagt der Managing Director und Gründer der Stuttgarter Mauritius GmbH Modevert

[4187 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S036

Das Jahr Perspektiven Business

Die große Preisschlacht

Die Erwartungen, dass es nach sieben Minus-Jahren mit der Branche endlich wieder aufwärts geht, waren groß. Vielleicht verlief 2001 für viele auch deshalb so enttäuschend. Klar ist: Der Markt schrumpft weiter. Die Ereignisse des Jahres 2001 fügen sic

Der 11. September. Überall in Deutschland gedachten die Menschen der Opfer von New York und Washington. Am Freitag danach gab es in vielen Handelsbetrieben Schweigeminuten. Wie sich die Krise seither auf das Geschäft ausgewirkt hat, ist schwer zu sagen. 2

[22377 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2001: Erwartungen nicht erfüllt - Wie beurteilen Sie das Jahr 2001 in folgenden Punkten?

Umsätze im Textileinzelhandel 2001 - Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

November kumuliert;Ortsgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Umsatzgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2001 Seite 040

Fashion

Denim bewegt die Sortimente

Die Innovationen im Denim-Bereich haben hohe Wellen geschlagen: In den vergangenen Saisons hat sich der Handel zunehmend auf Blau eingestellt - quer durch alle Segmente und Genre-Stufen. Am deutlichsten zeigen sich die Sortimentsveränderungen derzeit im modischen Jeans- und Streetwear-Handel. Aber auch die Basic-Sortimente, die den Durchschnittstypen jeden Alters ansprechen, kommen stärker in Bewegung.

[12897 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 042

Fashion

Inter-Jeans: Depression trotz Denim-Boom

"Das einzige, was gut ist an der Messe", sagt ein Händler ironisch auf der Inter-Jeans, "man bekommt einen guten Parkplatz und hat keinen Stau auf der Autobahn." Das mag für die Besucher eine erfreuliche Tatsache gewesen sein. Aber der Stimmung auf der Me

[4650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27s vom 03.07.2001 Seite 028

Fashion Street- und Jeanswear

Der Markt

Denim rollt - langsam, aber stetig!

Der Street- und Jeanswear-Markt hat zur Zeit einen Riesenvorteil: Die Jugend will Denim. Eine Begehrlichkeit, die trotz der insgesamt schlechten Situation die Umsätze anheizt.

[9283 Zeichen] Tooltip
Preislagen Basic Jeans - Frage: Wo liegt Ihre Anfangs-, wo Ihre Schwerpunkt-, wo Ihre Spitzenpreislage bei Basic Jeans?

Welche Denim-Waschungen verkaufen Sie gut?

Welche Denim-Styles verkaufen Sie gut?
€ 5,75

 
weiter