Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 048

    Business Messen Modezentren

    CPM als Marktöffner

    Igedo baut Moskauer Messe mit Seminarangebot aus

    Die Igedo Gompany, Düsseldorf, und die Unternehmensberatung Droege&Comp, Düsseldorf, planen für die kommende Collection Premiere Moscow (CPM) eine Veranstaltungsreihe für die deutsche Industrie zum Thema Flächenkooperationen. "Damit wollen wir den deutsc

    [2819 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 098

    Business International

    Lockruf des Ostens

    Moskau brummt. In den Straßen der elf Millionen-Stadt braust der Verkehr, überall klingeln Mobiltelefone. Die Hotels freuen sich über eine Auslastung von 90%, und in den meisten Restaurants heißt es Njet, wenn man keinen Tisch reserviert hat. In Moskau ist in den letzten Jahren eine lebenslustige und konsumfreudige Mittelschicht entstanden. Davon hat auch der Modehandel enorm profitiert. Und die deutsche Industrie. Denn Bekleidung aus Deutschland ist sehr gefragt.

    [24997 Zeichen] Tooltip
    Der Markt wächst - Bekleidungs-Export von Deutschland nach Russland in Mill. Euro (ohne Textilien)

    Bei den Herren liegt Deutschland vorn - HAKA-Export nach Russland 2002 in Mill. Euro

    Bei den Damen eilt Italien voraus - DOB-Export nach Russland 2002 in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 070

    Mode

    International Istanbul Fashion Fair: Bald vier Hallen

    Eine türkische Modemesse mit Zukunft

    pa Istanbul - Das erst vor einigen Jahren eröffnete World Trade Center, ganz in der Nähe des Flughafens von Istanbul, macht sich bezahlt: Die International Istanbul Fashion Fair (IMF), die hier vom 26. Februar bis 1. März stattfand, ist erneut gewachs

    [5831 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 094

    Textillogistik

    Globalisierung der Märkte: Kostendruck heizt Tempo an

    Outsourcing gewinnt an Bedeutung

    Wachsende Kundenanforderungen, neue Wettbewerbsstrukturen, Globalisierung der Märkte und Produktion, Beschleunigung des Innovationstempos bei kürzeren Lebenszyklen und Lieferrhythmen der Produkte - der Logistik kommt heute eine Schlüsselstellung beim Wett

    [8915 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 30.05.1996 Seite 068

    Industrie

    Rußland: Marktzugang als Investition in die Zukunft/ die Vertriebswege/die Produktion

    Langer Atem und gute Partnerschaft

    TW Frankfurt - Mit einem Anteil von knapp 39 % ist Deutschland vor Italien und Benelux führender Lieferant von Bekleidung der EU nach Rußland. Geschäfte in Rußland waren schon immer problematisch, aber der russische Markt kann heute einen Unternehmer nich

    [18283 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 15.09.1994 Seite 093

    Messen

    7.Budapester Modetage: Erstmals deutscher Gemeinschaftstand unter mehr als 350 Ausstellern

    Die Deutschen entdecken Ungarn

    we Budapest - 350 Aussteller, so viele wie noch nie, hatten die Budapester Modetage (4.-6.9.94) dieses Mal. Darunter erstmals auch ein deutscher Gemeinschaftsstand mit rund 20 Unternehmen. Dr. Norbert C. Wippo, Generalbevollmächtigter der MV-Unternehmen

    [4159 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 21.04.1994 Seite 001

    China-Aufträge mit großen Risiken

    ph Frankfurt - Die Europäische Kommission hat die Regelungen für Textilimporte der EU aus der VR China verschärft. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums unterliegt die Einfuhr von Artikeln aus Seide, Leinen und Ramie aus China seit Montag einer e

    [798 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 21.04.1994 Seite 066

    Industrie

    China-Textilimporte: Bekleidung aus Seide, Leinen und Ramie

    Brüssel verschärft Einfuhren

    lc Frankfurt - Nach Informationen des Bundeswirtschaftsministeriums werden voraussichtlich ab der 16. Woche von der EU-Kommission in Brüssel die Einfuhrregelungen für bestimmte Textilkategorien verschärft. Für Artikel aus Seide, Leinen und Ramie mit Urs

    [2516 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 17.03.1994 Seite 104

    Messen

    6. Budapester Modetage: Positive Resonanz - Rekord mit mehr als 300 Ausstellern und über 10000 Besuchern

    In Ungarn beginnt der Zug zu rollen

    we Budapest - Die 6. Budapester Modetage schlossen mit einem Rekordergebnis bei Ausstellern und Besuchern. Die positive Resonanz ist auch Spiegelbild der deutlichen Aufbruchstimmung im Land. Die Liberalisierung Ungarns trägt erste Früchte. In den Vitrin

    [5078 Zeichen] € 5,75