Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

Business

Lahmer Dreier

Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

[23037 Zeichen] Tooltip
WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 034

Business Handel

Gemeinsam mehr Geld verdienen

Ganz im Zeichen von Vertikalisierungs-Konzepten und Flächenpartnerschaften stand der 12. B.I.D.T.-Kongress in Köln

Als Axel Vosschulte das gleichnamige DOB-Modehaus in Dortmund von seinem Vater übernahm, sagte der zu ihm, Bekleidungseinzelhandel sei eigentlich ganz einfach. "Du brauchst nur die richtige Ware, zum richtigen Preis, zum richtigen Zeitpunkt auf der richt

[6799 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 077

Business Ladenbau

Neue Läden

Der kleine Couture-Salon OC, Köln. Er wirkt wie ein kleiner Couture-Salon, der neue OC-Store an der feinen und trendigen Pfeilstraße in Köln. Benoit Duverger führt auf einer Verkaufsfläche von 110m² ein Multilabel-Sortiment mit Marken wie Rochas, Lanvin

[9376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 052

Business Handel

Die neuen jungen Läden

Olymp&Hades, Berlin. Jede Filiale wird individuell gestaltet. Passend zum jeweiligen Standort, sagt Torsten Starkemeier, Geschäftsführer des Olymp&Hades-Betreibers Eight Görgens GmbH, Köln. Das Einkaufszentrum Der Clou in Berlin, in dem der Filialist sein

[6458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

Business Ladenbau

Die neuen Modehäuser

Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

[23352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S026

Das Jahr Perspektiven Handel

Das schwarze Jahr

2002 war ein schlimmes Jahr für den Textileinzelhandel. Nie zuvor hat die Branche solche Umsatzeinbrüche verkraften müssen. Der Markt schrumpft seit zehn Jahren. Es gibt einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Welche Perspektiven hat der Einzelhand

Es war ein schöner Empfang, den die Menschen dem Euro bereiteten. In Frankfurt begossen in der Silvesternacht Tausende den Start der neuen Währung. In der Fassade der Europäischen Zentralbank spiegelte sich ein beeindruckendes Feuerwerk. Der historische A

[21186 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2002: Dramatische Umsatzeinbrüche - Wie beurteilen Sie das Jahr 2002 in folgenden Punkten?

Umsätze im Textileinzelhandel 2002 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Umsätze nach Geschäftstypen, Regionen, Ortsgrößen, Umsatzgrößen
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 058

Business Handel

Die neuen jungen Läden

Olymp&Hades, Dortmund. Auch bei der jüngsten Olymp&Hades-Filiale in der Dortmunder Fußgängerzone hält die Kölner Görgens-Gruppe an ihrer Philosophie fest, jeden Store als Unikat zu gestalten. "Jeder unserer Läden ist anders, keiner ist Vorbild für den näc

[6099 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2002 Seite 052

Business Läden

Die neuen Sport- und Freizeitläden

Sport-Scheck, Stuttgart Mit dem Nachbar Peek & Cloppenburg verbindet Sport-Scheck ein großer Durchgang im Erdgeschoss im Neubau der DeTe-Imobilien in Stuttgart. 4,5 Mill. Euro hat die zum Otto-Konzern gehörende Sport-Scheck GmbH in ihre 16. Filiale inve

[4239 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 054

Business Läden

Die neuen DOB-Läden

Ebel, Bochum Ziel des Totalumbaus beim Modehaus Ebel war es, einen lichtdurchfluteten Raum zu schaffen, der den Blick in das Ladeninnere lenkt, gleichzeitig die Diskretion der Kundinnen wahrt und eine rasche und unkomplizierte Orientierung ermöglicht. E

[9676 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 056

Business Handel

Active Town: Sport trifft Mode

Engelhorn hat im Rhein-Neckar-Zentrum ein 4000 m² großes Freizeithaus eröffnet

Wieviel Sport, wieviel Mode? Das war für die Engelhorn-Führungsriege die Frage, nachdem sie sich entschieden hatte, den Fuß über die Stadtgrenze Mannheims zu setzen. Auf keinen Fall sollte am neuen Standort im erweiterten Viernheimer Rhein-Neckar-Zentrum

[6547 Zeichen] € 5,75

 
weiter