Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2012 Seite 020 bis 022

Thema der Woche

Hoffen auf den 12. Mann

Von der Fußball-EM versprechen sich Handel und Industrie Umsatz- impulse. Filialisten wie P&C, C&A und Kik haben sich mit Fußball- T-Shirts und Fan-Artikeln eingedeckt. Der Sporthandel rechnet mit einer Umsatzsteigerung von 20 bis 30%. Adidas, Nike u

Die Menge singt „Auf geht’s, Deutschland schieß ein Tor“, tausende Fußball-Fans tragen T-Shirts mit Deutschland-Schriftzug, viele das original DFB-Trikot. Mit den National-Farben auf den Wangen feuern sie das deutsche Team an. So sieht es auf den Plätz

[8217 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2012 Seite 20,21,22

Thema der Woche

Hoffen auf den 12. Mann

Von der Fußball-EM versprechen sich Handel und Industrie Umsatz- impulse. Filialisten wie P&C, C&A und Kik haben sich mit Fußball- T-Shirts und Fan-Artikeln eingedeckt. Der Sporthandel rechnet mit einer Umsatzsteigerung von 20 bis 30%. Adidas, Nike u

Die Menge singt „Auf geht’s, Deutschland schieß ein Tor“, tausende Fußball-Fans tragen T-Shirts mit Deutschland-Schriftzug, viele das original DFB-Trikot. Mit den National-Farben auf den Wangen feuern sie das deutsche Team an. So sieht es auf den

[8217 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 032

Business

Von der Kundin zur Inhaberin

Local Business: Gertrud Konz hat jahrelang bei Springgarden in Saarbrücken eingekauft, heute führt sie den Laden

Für Gertrud Konz war die Sache schnell klar. Als sie im vergangenen Sommer hörte, dass die Inhaber ihres Lieblingsgeschäftes einen Nachfolger suchten, entschied sie sich zum sprichwörtlichen Sprung ins kalte Wasser. "Ich konnte mir einfach nicht vorstell

[3339 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 028

Business

Ganz in Grün zum Trading-up

Jelmoli präsentiert sich nach dem 40 Mill. Franken teuren Umbau mit einem großzügigen neuen Auftritt. Das Sortiment des Züricher Department Stores wird nach oben Richtung Luxus-Liga ausgebaut.

Es war eine Nacht- und Nebelaktion. Von Dienstag auf Mittwoch hat Jelmoli hoch oben an der Front sein Logo ausgetauscht. Die Farbe von Tüten, Kunden- und Geschenkkarten wechselte in ein knalliges Grün. Schwarz/Blau ist passé. Der Schriftzug Jelmoli, der

[3385 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 020

Business

Ganz groß in Graz

Revolution im Bau, Evolution im Sortiment: Modefilialist Kastner&Öhler hat das Stammhaus erweitert und mit historischen Elementen in eine neue Zeit geführt

Über 2500 Gäste und ein nächtliches Feuerwerk auf dem Schlossberg, zu beobachten auf drei großen Terrassen über den Dächern der Grazer Altstadt. So feierte am Dienstagabend das Familienunternehmen Kastner&Öhler sein neues Modehaus auf sechs Etagen. Es wa

[10065 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 030

Business

Der Kaiser und die Frauen

Freiburger Modehaus feiert 50. Geburtstag der DOB und gibt ein Beispiel für modernen Multilabel-Handel

Es steht ein rauschendes Fest bevor am Samstag im Konzerthaus zu Freiburg. Mehr als 1000 Gäste. Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Freunde. Sie kommen, um zu feiern und gemeinsam anzustoßen auf eines der erfolgreichsten familiengeführten Modehäuser Deutsc

[7508 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 056

Fashion

SORTIMENTS CHECK (4)

"Alle wollen schön sein"

Die Kunden werden mutiger und anspruchsvoller. Das verändert die Sortimente. So auch bei Palm in Heilbronn, seit über 200 Jahren erste Adresse, wenn es um Mode für die gesamte Familie geht.

Ulrike Palm, die das Unternehmen mit ihrem Mann Wolfgang Palm in dritter Generation betreibt und für den DOB-Einkauf verantwortlich ist, kennt ihre Kundinnen. Heilbronn ist eine überschaubare Stadt. Doch vor einigen Wochen hat sie eine Kundenbegegnung de

[6051 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 026

Business

Fußball-Kollektionen kommen aus der Mode

Das Angebot an WM-spezifischen Linien fällt bescheiden aus im Vergleich zum Boom vor vier Jahren. Dabei haben klassische Sportausrüster die Nase vorn, die verstärkt auf künstlerisches Design setzen.

Büstenhalter mit Fußballaufdruck, Strings in Länderfarben, riesige Sonderverkaufsflächen, Großleinwand-Übertragungen - bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ließen sich Modehändler und Labels massenweise von der Begeisterung im Lande anstecken und entwa

[12628 Zeichen] Tooltip
DER WM-EFFEKT BLEIBT AUS - Wie wird sich die WM auf ihr Geschäft auswirken?

WM-AKTIONEN HALBIEREN SICH - Haben Sie besondere Verkaufs- oder Werbeaktionen zur WM geplant?

WENIGER WM-ARTIKEL ALS 2006 - Haben Sie Ihr Sortiment um Artikelergänzt, die von der WM oder dem Fußballsport inspiriert sind ?
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 068

Fashion

Sortiments-Check (3)

"Etwas Strass muss sein"

Was kaufen die Kundinnen? Welche Looks, welche Labels kristallisieren sich heraus? Teil drei unserer Serie über Sortimentsentwicklungen widmet sich der Mitte des Marktes. Ein Gespräch mit Roman Pollozek über die Modernisierung der ganz normalen Frau.

Ein Kran macht sich breit zwischen den Outdoor-Jacken. Roman Pollozek entschuldigt sich dafür. Normalerweise sehe es nicht so aus. Hier im Lichthof, dem Herz- und Prunkstück dieses familiengeführten Bekleidungshauses am bayerischen Ende Deutschlands. Ger

[6780 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 042

Business

Der Magnet vom Marienplatz

Das Münchner Modehaus Ludwig Beck verzeichnet nach dem größten Umbau der Firmengeschichte wachsende Umsätze und Erträge

Es gibt eine Menge Touristen-Attraktionen in München. Olympiazentrum, Hofbräuhaus, Deutsches Museum, Maximilianstraße. Auch Ludwig Beck gehört wieder dazu - davon sind Oliver Haller und Dieter Münch überzeugt. Die beiden Vorstände des Traditionshauses am

[7049 Zeichen] € 5,75

 
weiter