Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 32 vom 06.08.2009 Seite 010

    Auftritt der Woche

    Gretchen verarztet die Zuschauer

    Die 2. Staffel der deutschen RTL-Serie "Doctor's Diary" holt trotz Sommerloch 1,8 Millionen Zuschauer und begeistert Werbekunden

    Sie ist wieder da. Dr. Gretchen Haase, die Retterin der deutschen Serie. Mit Wortwitz und einer Menge Pleiten, Pech und Pannen lockt die Assistenzärztin für RTL die Zuschauer vor den Fernseher. Mit 1,8 Millionen in der werberelevanten Zielgruppe sicherte

    [2903 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 04 vom 24.01.2008 Seite 004

    Thema der Woche

    Handy-TV setzt zum Sprung an

    Nach der Vergabe der DVB-H-Lizenz an Mobile 3.0 soll Handy-TV bis zur Fußball-EM auf Sendung gehen / Straffer Zeitplan

    Im Juni soll Mobile TV im Standard DVB-H starten. Das Fernsehen für die Hosentasche soll endlich massenmarktfähig werden. Die Beteiligten müssen jedoch noch viele Hürden überwinden.

    [11041 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 10 vom 08.03.2007 Seite 004

    Aktuell

    AUFTRITT DER WOCHE

    Deutschlands nächster Quotenhit

    Zweite Staffel der Show Germany's next Topmodel kommt bei Kunden und Zuschauern an / Crossmediale Verwertung über Internet und Handy

    Ob er selbst in Highheels über den Catwalk stolziert oder den Jungmodellen mehr Ausdruck abverlangt ("Ich will Drama sehen!") - Laufstegtrainer Bruce ist mittlerweile Kult. Nicht zuletzt dank der Eigenheiten von Topmodel und Moderatorin Heidi Klum sowie

    [3192 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 16 vom 20.04.2006 Seite 002

    Aktuell

    AUFTRITT DER WOCHE

    Gruselkabinett bringt den Aufschwung

    RTL 2 punktet zu Ostern mit dem vierteiligen "Welt der Wunder"-Special zu Geheimbünden und Vatikanmacht / Weitere Sondersendungen geplant

    Das war ein Osterwochenende bei RTL 2! Mord und Verrat, Herrscher, die ohne Rücksicht auf Verluste ihre Macht verteidigen, dazu geheime Organisationen, die im Untergrund um die Weltherrschaft buhlen. Diese Geschichten aus dem Gruselkabinett sind keineswe

    [3569 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 13 vom 30.03.2006 Seite 035

    Medien und Media

    Handy-TV wird zum Zankapfel

    Walk'n Watch will gegen DMB-Lizenzvergabe klagen / VPRT fordert Bevorzugung von Rundfunkanbietern

    Wenn es zur Fußball-Weltmeisterschaft die entscheidenden Torszenen auf dem Handy zu sehen gibt, dann wohl doch nur über UMTS. Der Traum, mobiles Fernsehen bundesweit in Ballungsräumen via DMB auszustrahlen, scheint sich zur WM jedenfalls nicht mehr zu er

    [7878 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 10.11.2005 Seite 045

    Medien und Media

    Interaktion treibt Handy-TV an

    Sender erobern das Terrain des mobilen Fernsehens / Tragbare Geschäftsmodelle noch nicht vorhanden

    Beim Fernsehen via Handy herrscht derzeit Aufbruchstimmung wie in den Hochzeiten der New Economy: Kein Spartensender ist zu klein, um sich derzeit nicht auf seine künftige Existenz auf den zündholzschachtelgroßen Displays vorzubereiten. "Handy-TV wird zu

    [5645 Zeichen] Tooltip
    Sender erwarten Umsatzexplosion - Umsatzprognose Mobile TV in Deutschland - Netto-Endkundenumsatz in Mio. Euro
    € 5,75

    HORIZONT 15 vom 14.04.2005 Seite 002

    Aktuell

    AUFTRITT DER WOCHE

    Sex and Crime in the Suburb

    Pro Sieben will mit Desperate Housewives im Zuschauermarkt wachsen / Werbeblöcke der ersten Folgen komplett ausgebucht

    Heftige Kämpfe um die Fernbedienung gab es an diesem Dienstag in deutschen Wohnzimmern. Denn neben dem von Sat 1 ausgestrahlten Champions-League-Viertelfinale lieferte der Münchner Schwestersender Pro Sieben endlich die heiße Ware, auf die Scharen von Fra

    [3417 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 004

    Nachrichten

    FUßBALL CMA und T-Mobile sponsern Sportschau / T-Com wird DSF-Partner / Dekra als Schiri-Sponsor im Gespräch

    Milch und Mobilfunk für die Fans

    Frankfurt / Die wiederbelebte ARD-"Sportschau" wird für mindestens eine Spielzeit von dem ehemaligen Sat 1-Ran-Sponsor T-Mobile und der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) präsentiert. Laut den Verträgen, die in dieser Woc

    [3015 Zeichen] € 5,75