Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 19 vom 14.05.2010 Seite 034

    Report Fachmedien

    Pauschalrezepte taugen nicht

    Noch ernährt Printwerbung die Fachverlage, doch die Rationen schrumpfen. Wie sieht das Medienmenü von morgen aus? Wenn früher mal eine Wirtschaftskrise zu Besuch kam, schauten Verleger ein bisschen streng, marschierten bedeutungsvoll durch die Flure, ho

    [7537 Zeichen] Tooltip
    Die Sicht auf die Marktentwicklung ist unterschiedlich - Einschätzungen zur Entwicklung der B-to-B-Werbeaufwendungen
    € 5,75

    HORIZONT 20 vom 14.05.2009 Seite 026

    Medien

    Wirtschaftskrise erreicht die Fachpresse

    Werbetrend 2009: Rückläufige Printbudgets / Stichwortvermarktung im Internet wird wichtiger

    Im B-to-B-Bereich prognostizieren Entscheider rückläufige Werbeaufwendungen. Etwa jeder zweite Werbungtreibende rechnet 2009 mit einem Anzeigenrückgang. Immerhin 40 Prozent gehen zudem davon aus, dass sich die Budgets für Direktwerbung sowie Messen und E

    [1754 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 16.10.2008 Seite 064

    Report Die Zeitungen

    KNOW HOW

    Ein Markt im strukturellen Wandel

    Keine Trendwende in Sicht: Die deutschen Zeitungen verlieren weiter an Auflage. Umso intensiver kämpfen die Verlage um ihre Leser. Offensichtlich nicht ohne Erfolg, denn seit 2000 hat die Vielfalt im regionalen Blätterwald nur geringfügig abgenommen.

    KAMPF UM KÄUFER In den frühen 90ern konnten sich die Abozeitungen über einen wahren Auflagenboom freuen: Die durch die Wiedervereinigung gestiegene Nachfrage ließ den durchschnittlichen Verkauf pro Titel auf über 51000 Exemplare wachsen. Seit damals ist

    [2807 Zeichen] Tooltip
    Ein Markt im strukturellen Wandel
    € 5,75

    HORIZONT 39 vom 28.09.2006 Seite 042

    Medien und Media

    Tiefer Blick in die Black Box

    Deutsche Fachpresse legt Wirkungsanalyse Fachmedien vor / Einfluss auf Kaufentscheidung nachgewiesen

    Wenn Ulrich Toholts Einschätzung zutrifft, dann ist mit der "Wirkungsanalyse Fachmedien 2006" ein großer Wurf gelungen. "So exakt hat kaum eine Vorgängerstudie die Black Box in der B-to-B-Kommunikation entschlüsselt", sagt der Vorsitzende der Kommission

    [4391 Zeichen] Tooltip
    Entscheider bleiben Fachzeitschriften treu - Nutzung der B-to-B-Kommunikationsinstrumente im Langzeitvergleich - Angaben in Prozent

    Entscheider suchen gezielt nach Informationen - Crossmediale Vernetzung in der B-to-B-Kommunikation - Angaben in Prozent

    Werbung ergänzt redaktionelles Angebot - Informationsmehrwert von Anzeigen in Fachzeitschriften - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 35 vom 31.08.2006 Seite 035

    Medien und Media

    · AWA 2006 »first class «: Die Studie erscheint am 13. September. Sie informiert über die Lebens- und Konsumwelt der 6,43 Millionen Personen im First-Class-Markt - darunter 2,44 Millionen Führungskräfte. Neben dem Konsumverhalten und der Mediennutzung in

    [2610 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 29.06.2006 Seite 063

    Media Kundenmedien I

    Daten hinter den Kunden

    Refinanzierung wird für Kundenmagazine immer wichtiger. CP-Dienstleister setzen deshalb beim Anzeigenmarketing auf intensivere Leserforschung und neue Vermarktungsstrategien.

    Es ist eine Binsenweisheit: Kundenmagazine dienen zuallererst der Kommunikation des herausgebenden Unternehmens. Doch mittlerweile wird es für viele Unternehmen immer wichtiger, einen Teil der Ausgaben für ihre Kundentitel über Anzeigen zu refinanzieren.

    [5618 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 07 vom 16.02.2006 Seite 006

    Aktuell

    Männer wollen es wissen

    Studie untersucht Nutzung von Special-Interest-Titeln

    Special-Interest-Titel werden intensiv genutzt. Zu dieser Erkenntnis gelangt eine aktuelle Studie der TNS Emnid Mediaforschung, Bielefeld, für die im Oktober/November 2005 die Mediennutzung von rund 1400 Zeitschriftenlesern untersucht wurde. Demnach lese

    [1669 Zeichen] € 5,75